ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon koschy » 10. Juni 2014 13:16

Hallo,

ich habe eine Frage:

Sind die Tauchrohre und die Gleitrohre bei ETZ250 und TS250/1 gleich? D.h. kann ich die Rohre aus der Brille der ETZ rausnehmen und in die Brille der TS250/1 einsetzen?

Und gilt das auch für die Tauch- und Gleitrohre der ETZ125/150, wenn ich dort die Federn austausche?

VG koschy
Zuletzt geändert von koschy am 10. Juni 2014 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon ETZChris » 10. Juni 2014 13:24

ja, ja und ja ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon manitou » 10. Juni 2014 13:26

Nicht unbedingt. Nur wenn deine TS mit 35er Telegabel ausgerüstet ist. Allerdings kannst du die Telegabel der ETZ komplet in die TS inplantieren.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon ETZChris » 10. Juni 2014 13:29

Eine TS/1 ist Original mit 35mm-Gabel ausgerüstet ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon manitou » 10. Juni 2014 13:31

Ach...
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon zweitaktkombinat » 10. Juni 2014 14:59

Jepp! Er schrieb ja TS 250 /1

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon koschy » 10. Juni 2014 15:31

Danke!:-)
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon ea2873 » 10. Juni 2014 16:28

koschy hat geschrieben:D.h. kann ich die Rohre aus der Brille der ETZ rausnehmen und in die Brille der TS250/1 einsetzen?




kannst du. und unbedingt die TS Gabelbrücke lassen, es gibt schon zuviele dieser ETZ Gabelbrückenumbauten.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7887
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon flotter 3er » 10. Juni 2014 16:44

Habe ich bei meiner TS auch gemacht. Bei Einbau einer SB aber drauf achten 3mm außrmittig einspeichen. Vorteil beim Erhalt der TS Brücken ist auch, der TÜV macht keinen Ärger bzgl. Diebstahlsicherung.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon nitram » 10. Juni 2014 22:56

Hallo,
kommt drauf an welche Bremse rein soll. Bei der Trommel dürfte das kein Problem sein. Wenn du auf Scheibe umbauen willst mußt du die Brücke der ETZ einbauen da die breiter ist, dann passt aber das Lenkradschloß nicht mehr, da die an verschiedenen Stellen sitzen. Außermittig Einspeichen dürfte sich bei ner Solomaschine nicht so toll fahren, bei Gespannbetrieb wohl kein Problem.

gruß martin

Fuhrpark: MZ RT 125-2 Baujahr 1957
MZ RT 125-3 Baujahr 1960
MZ ETZ 150 Baujahr 1987
AWO 425T Baujahr 1954
Barkas B 1000 KM Baujahr 1978
Wartburg 353 S Baujahr 1984
nitram

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 28. Januar 2013 21:38
Wohnort: Uckermark

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon TeEs » 11. Juni 2014 07:11

nitram hat geschrieben:Wenn du auf Scheibe umbauen willst mußt du die Brücke der ETZ einbauen

Das ist Unsinn. Es geht sehr wohl mit der TS-Brücke.

nitram hat geschrieben:... dann passt aber das Lenkradschloß nicht mehr...

Deshalb schrieb Frank einen Post vor dir ja, dass man besser die TS-Brücke verwendet.

nitram hat geschrieben:... Außermittig Einspeichen dürfte sich bei ner Solomaschine nicht so toll fahren,...

Wieso? Das macht man ja genau deshalb, dass das Rad wieder mittig steht. Im übrigen reden wir von 3 mm. Das merkt man nicht einmal, wenn es nicht gemacht wird, geht aber nur mit max. 2,75iger Reifen. Sonst kratzen die am Kotflügel.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 17:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon etz15088 » 24. Juni 2014 14:08

Weil ihr grad an der Telegabel beschäftigt seid...
Ich habe da eine von der TS 250/1 (35mm) zerlegt und habe unten eine gewölbte Scheibe gefunden und keine Druckfedern, Frage wie rum muß die Wölbung? nach oben wie ein Pilz oder nach unten wie einTeller ?? :?:

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 14:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon Guesi » 24. Juni 2014 14:09

Nach oben wie ein Pilz.
Und da drunter gehört eine Feder
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ250- und TS250/1-Telegabel gleich?

Beitragvon etz15088 » 25. Juni 2014 08:10

DANKESCHÖN :)

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 14:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste