Bremssattel Klammern ???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremssattel Klammern ???

Beitragvon Skorpion-- » 31. Juli 2014 20:58

Liebe MZ Gemeinde :wink:
erstmal hallo zusammen bin seit heute neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen ..

habe vor kurzem neue Bremsbeläge der Firma TRW bekommen (MCB540) vorne

musste letztendlich feststellen das die Klammer die gegen den Bolzen drücken nicht mitgeliefert wurden
und ich in den letzten Winkeln des world wide web auch nichts derartiges finden kann :cry:

Bild

Der Bremssattel ist von Grimeca (leider keine Nummer drauf) und wie man sehen kann sind die Klammern einseitig fest genietet oder sowas ..

Hab auch bei MZ angerufen und in der online Ersatzteileliste sind keine Klammern in der Explosionszeichnung zu finden ...

Jetzt meine Frage : Werden diese Klammern überhaupt noch benötigt , und wenn ja wo bekomme ich sie her ??

hoffe ihr habt ne idee dazu

Schöne Grüße

Fuhrpark: MZ Skorpion 1996
Skorpion--

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2014 19:28

Re: Bremssattel Klammern ???

Beitragvon longa » 31. Juli 2014 21:17

Servus, grimeca bremssattel reperatursatz ins goggle und dan auf Bilder.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Bremssattel Klammern ???

Beitragvon Luzie » 31. Juli 2014 21:21

vielleicht hab ich ein anderes google wie du aber ich sehe da nix zu der gesuchten bremszange :lupe:

-- Hinzugefügt: Do 31. Jul 2014, 21:28 --

so ich war gerade in der garage, dabei kam ich am kuehlschrank vorbei und aus diesem entnahm ich ein gut gekuehltes størtebecker atlantik ale :lach: , zurueck zur bremse:

meine bremsbelæge haben auch diese "federn" dran. beim letzten wechsel habe ich gar keine besondere beachtung darauch gelegt. die einzige aufgabe dieser teile besteht daran ein klappern zu vermeiden. also entweder du besorgst dir andere bremsbelæge oder lebst mit dem "krach" den diese nun verurschen werden. da der ruebenhacke eh nicht der leiseste ist wird es dir wahrscheinlich gar nicht auffallen.

extra ersatzteile sind es also nicht. sie sind feste bestandteile deiner bremsbelæge. gut deiner ja nun eben nicht :P
Zuletzt geändert von Luzie am 1. August 2014 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Bremssattel Klammern ???

Beitragvon TeEs » 1. August 2014 11:44

Offtopic:
Luzie hat geschrieben:ein gut gekuehltes størtebecker atlantik ale :lach:

saulecker :bia:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 17:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Bremssattel Klammern ???

Beitragvon Skorpion-- » 1. August 2014 16:28

In meinem google werden auch nur diverse Kolben dichtringe und Klammern für den hinteren Sattel angezeigt... :biggrin:

hab mit meinem schrauber gequatscht und er meinte die Klammern haben die aufgabe
die bremsbeläge nach unten zu drücken damit sie nicht ausschlagen , da das Loch der Beläge
ja größer ist wie der Bolzen ...

Allerdings sind die Beläge ja seitlich geführt also sehe ich auch keinen tieferen Sinn der Klammern ...

Naja hab mir jetzt neue Sprengringe bestellt weil man den alten nicht mehr wirklich vertrauen kann
und werde dann wohl einfach versuchen ohne TÜV zu bekommen ...

danke für die Antworten und n entspanntes Wochenende 8)

Fuhrpark: MZ Skorpion 1996
Skorpion--

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 31. Juli 2014 19:28

Re: Bremssattel Klammern ???

Beitragvon OldDaddy » 1. August 2014 17:31

Ganz allgemein - es gibt Bremsbeläge mit festen Klammern, z.B.
http://www.ebay.de/itm/BREMSENSET-BREMS ... b02722756( waren die ersten im Suchergebnis ).

Wenn deine keine haben, die vorher verbauten aber fest verbundene Klammern, sind die jetzigen falsch und ungeeignet. Die Funktion der Klammern hat dein Kollege schon richtig beschrieben - die seitliche Führung hat damit nichts zu tun.

OldDaddy

Fuhrpark: MZ Silverstar Classic EZ. 1996 ( bis 7/2016 )
OldDaddy

 
Beiträge: 53
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 21. November 2012 14:50
Wohnort: Duisburg

Re: Bremssattel Klammern ???

Beitragvon Luzie » 1. August 2014 18:36

OldDaddy hat geschrieben:Ganz allgemein - es gibt Bremsbeläge mit festen Klammern, z.B.
http://www.ebay.de/itm/BREMSENSET-BREMS ... b02722756( waren die ersten im Suchergebnis ).

Wenn deine keine haben, die vorher verbauten aber fest verbundene Klammern, sind die jetzigen falsch und ungeeignet. Die Funktion der Klammern hat dein Kollege schon richtig beschrieben - die seitliche Führung hat damit nichts zu tun.

OldDaddy


:shock: leider sind die von dir aufgefuehrten nicht fuer die skorpion :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5812
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Bremssattel Klammern ???

Beitragvon OldDaddy » 3. August 2014 18:30

Luzie hat geschrieben: :shock: leider sind die von dir aufgefuehrten nicht fuer die skorpion :D


Stimmt - aber die Skorpion als passend verkauften auch nicht. :biggrin:

OldDaddy

Fuhrpark: MZ Silverstar Classic EZ. 1996 ( bis 7/2016 )
OldDaddy

 
Beiträge: 53
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 21. November 2012 14:50
Wohnort: Duisburg


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste