Tankbefestigung BK 350

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tankbefestigung BK 350

Beitragvon Moonlightchris » 16. Januar 2015 22:04

Servus,

Fotos folgen noch, aber habe ein problem bei der Tankbefestigung am hinteren ende. Die Aufnahme am rahmen hat 5cm breite u die Laschen am tank 7cm abstand, kommen da 2 Puffergummis dazwischen und mit 1 achsschraube oder 2 Einzelschraben verschraubt, oder ist da früher nur was quer montiert worden?

danke für fotos oder infos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon derwolf1303 » 17. Januar 2015 10:39

Moin, also Puffer sind bei mir keine zwischen, passt bei mir auch gar nicht. Ich habe 2 einzelne Schrauben mit Muttern montiert.

Gruß Wolfram

Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei
derwolf1303

 
Beiträge: 175
Themen: 8
Registriert: 23. Dezember 2011 21:57
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon flotter 3er » 17. Januar 2015 13:28

Eigentlich gehört in die Mitte zwischen die Rahmenlaschen eine Abstandshülse, sonst nichts weiter - durchgehender Bolzen, 2 U-Scheiben, Federring, Mutter.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon Moonlightchris » 17. Januar 2015 17:09

Aber habe dann ja noch rechts und links je den 1 cm Luft. Ist da etwas nicht Orginal? Selbst wenn ich die laschen biegen würde wären noch gut 1,5 cm luft über.
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon flotter 3er » 17. Januar 2015 17:15

Moonlightchris hat geschrieben:Aber habe dann ja noch rechts und links je den 1 cm Luft. Ist da etwas nicht Orginal? Selbst wenn ich die laschen biegen würde wären noch gut 1,5 cm luft über.


Original ist es so, wie ich geschrieben habe, irgend etwas muss bei deiner BK verbogen oder gestaucht sein.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon Moonlightchris » 17. Januar 2015 17:20

Habe ca 15 liter fassungsvermögen aber mit einen unten laufenden kammer ausgleichschlach,also ist schon ein BK tank, aber kann es den tanktunnel so aufstauchen das man am oberen ende nichts sieht? hmm komisch naja dann mal gummipuffer suchen zum freiraum auffüllen
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon Steffen G » 18. Januar 2015 01:26

Hallo!

Also wenn ich mir so die Schweissnähte auf dem oberen Bild so ansehe,
denke ich da wurde schon mal was gemacht,
denn in der damaligen Zeit in der DDR hätte es solcher Murks nicht durch die Quali geschafft.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon Moonlightchris » 18. Januar 2015 11:28

Das sind Lacknasen und die ösen sind leicht rostpickelig unter dem lack, u das ändert leider nichts dran das der Tunnel 7 cm hat. :roll:

denke vermutlich das der halter am rahmen irgendwie irgenwo kleiner ist u woanders her kommt
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon waldi » 18. Januar 2015 11:56

An Deinem Rahmen ist alles iO. Der Abstand der Laschen sind 4,5cm. Das Problem ist der Tank. Ich habe es gerade an meiner BK gemessen. Mach doch mal ein Foto vom Tank.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon flotter 3er » 18. Januar 2015 16:25

Moonlightchris hat geschrieben:Das sind Lacknasen und die ösen sind leicht rostpickelig unter dem lack, u das ändert leider nichts dran das der Tunnel 7 cm hat. :roll:

denke vermutlich das der halter am rahmen irgendwie irgenwo kleiner ist u woanders her kommt


Soweit ich mich bei meinen BK´s erinnere, waren die Halter nicht senkrecht die Verlängerung des Tunnels, sondern abgewinkelt, quasi etwas "eingezogen"
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon waldi » 18. Januar 2015 17:04

Der Tunnel vom Tank ist auch schmaler. Ich habe knappe 6cm gemessen. Entweder wurde Dein Tank breiter gemacht, oder er stammt von einem anderen Motorrad.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon Steffen G » 18. Januar 2015 17:29

Hi!

Ich hab mir das mal bei meiner angesehen,
da ist das auch alles im Bereich von 4,5 - 5 cm.
Die Tankhalterung sieht genauso aus, wie hier auf dem Foto.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon wuwuwu » 18. Januar 2015 23:54

Die 5cm sind korrekt, gerade an mehreren Objekten nachgemessen. Mach mal ein Foto vom kompletten Tank!

Grüße
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 12:20

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon gkm » 19. Januar 2015 00:34

:juggle: :juggle: :juggle: :juggle: Dann leg was Zwischen und gut ist. Ihr stellt euch aber an...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 11:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon Moonlightchris » 19. Januar 2015 07:58

[quote="gkm" ]:juggle: :juggle: :juggle: :juggle: Dann leg was Zwischen und gut ist. Ihr stellt euch aber an...[/quote]

SPOILER:
Mehr wollt ich net wissen, ob es dann halt passgummis gibt oder ich was schnitzen muß, aber gegen ein gepflegten gedankenaustausch habe ich halt auch nichts :oops:
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Tankbefestigung BK 350

Beitragvon gkm » 19. Januar 2015 08:39

OK, man sollte sich halt immer bewusst sein, das ein altes Motorrad kein LEGO-Baukasten ist. Manchmal passt nicht immer alles auf Anhieb.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 11:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste