Lenkradschloss versteckt

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Alter Schrauber » 26. Februar 2015 08:11

Hallo, ich habe gestern festgestellt das mein Lenkradschloss durch die doofen ETZ Uhren mit Schloss verdeckt ist, was wird der TÜV sagen. :cry:
Was tun?
Zuletzt geändert von Alter Schrauber am 24. April 2015 07:07, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Fahrrad
Alter Schrauber
Ehemaliger

 
Beiträge: 79
Themen: 19
Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Alter: 66

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2015 08:29

Wir wissen leider nicht, ob der TÜV dies bemerken wird, insofern wissen wir auch nicht, was er sagen wird.

Wird er das Lenkradschloß und dessen Funktion überprüfen, wird er Dich sehr vermutlich ohne Plakette nach Hause schicken.
Wird er es nicht überprüfen hast Du Glück gehabt.

Die Entscheidung liegt bei Dir, Risiko eingehen oder auf Original zurückrüsten.
Wenn Du das Risiko eingehen möchtest, nimm wenigstens eine lose Diebstahlsicherung (Kette oder ähnliches) mit.
Mit ein wenig Glück trägt er Dir dann eine "lose mitzuführende Diebstahlsicherung" ein.

Garantieren kann ich Dir das aber nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon UHEF » 26. Februar 2015 21:27

Kleine Anfrage an Wissende des Forums:

Hat ein Motorrad ein Lenkrad, wenn ja benötigt dieses Lenkrad zwingend ein Schloß?

LG:Uwe

PS.: Bitte mit den entsprechenden "§" antworten. Ich möchte etwas lernen.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 08:55

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Ysengrin » 26. Februar 2015 21:38

Also bei mir hat noch NIE jemand das Lenk(rad)schloss kontrolliert.

Um ehrlich zu sein, habe ich gar keins. Aber im Ernstfall kann ich einfach das Sitzbankschloss ins Lenkschloss stecken. :lach:

Und am Racer habe ich ein loses Schloss eingetragen, das ich genau einmal mitgeführt habe: Auf dem Weg zu TÜV. 8)

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2015 21:42

38a (2) StVZO
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Egon Damm » 26. Februar 2015 21:47

Lenkrad/Lenkerschloss schreibt der Gesetzgeber vor. Eine stabile Kette mit Schloß
reicht völlig aus.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Ysengrin » 26. Februar 2015 22:20

Nö. Die Diebstahlsicherung muss fest verbaut und funktionstüchtig sein. Eine lose mitgeführte Diebstahlsicherung muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein. Ich hab mir sagen lassen, dass sich der TÜV da gerne ziert.

Aber wie gesagt, ich halte das ganze Thema für eher theoretisch. In der Praxis wird das selten vorkommen.

(Obwohl: Ein Kollege von mir hat mal 30 Euro zahlen müssen, weil er bei seinem abgeschlossenen Auto die Fenster offen gelassen hat, als er für 5 Minuten im Bäcker war. Das Argument des Polizisten war, dass das Auto nicht ausreichend gegen Diebstahl gesichert war. Keine Ahnung, ob es ein persönliches Vorspiel gab, das dazu geführt hat.)

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Pneumant » 26. Februar 2015 22:36

Ysengrin hat geschrieben:(Obwohl: Ein Kollege von mir hat mal 30 Euro zahlen müssen, weil er bei seinem abgeschlossenen Auto die Fenster offen gelassen hat, als er für 5 Minuten im Bäcker war. Das Argument des Polizisten war, dass das Auto nicht ausreichend gegen Diebstahl gesichert war. Keine Ahnung, ob es ein persönliches Vorspiel gab, das dazu geführt hat.)


Ein bißchen OT, aber auch wieder nicht: hatte die Tage einen Anruf von einer lokalen Polizeiwache. Ob ich der Besitzer des Fahrzeuges XY sei. Ja, bin ich. Ein Anwohner hätte sich gemeldet, das Fahrzeug sei völlig von Blättern bedeckt. Ich: ja und ?. Das Fahrzeug sei wohl seit längerem nicht bewegt worden ? Ich: ja und ? .. Pause.. Ich: das Fahrzeug hat TÜV, ist angemeldet, wo ist das Problem ? Jaa, man hätte sich das Fahrzeug angesehen, und die Beifahrertür sei nicht verschlossen gewesen... Ich: ja, und ? Normalerweise wäre dafür eine Knolle fällig gewesen, da es ja sein könnte, das ein Kind die Tür öffnet, die Handbremse löst, und sich das Fahrzeug dann unkontrolliert in Bewegung setzt... Stimmt natürlich, aber ich war trotzdem irgendwie sprachlos... Irgendwie geht das alles in die falsche Richtung... :(

Fuhrpark: TS 150, Baujahr.... ?
Pneumant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 3
Registriert: 21. Februar 2015 17:50
Wohnort: Wuppertal

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Ysengrin » 27. Februar 2015 08:51

OT:

Kann man auch positiv sehen. Ich finde es nicht unbedingt schlecht, wenn die Nachbarn ein offenes Auge haben. Und dass die Polizei anruft, statt ein Knöllchen zu verteilen, ist doch auch recht fair.

Ich kenn hier in Würzburg mehrere Autos, die seit Jahren ohne Kennzeichen auf öffentlichen Straßen stehen. Irgendwann hat mal so ein oranger Zettel an der Scheibe geklebt, dass das Fahrzeug bitte entsorgt werden soll, andernfalls macht es die Stadt auf Kosten des Besitzers. Tja, irgendwann nach nem Jahr war von dem Zettel auch nichts mehr übrig und die Autos stehen immer noch da. Unberührt. Wenn da mal ein Idiot die Scheibe einschlägt und die Handbremse löst oder wenn die Ölwanne durchrostet und alles vollsaut, will niemand die Verantwortung übernehmen. Da wäre es vielleicht besser, wenn sich Anwohner oder Polizei früher um die Sache kümmern würden. :wink:

(Andererseits finde ich es auch ausgesprochen positiv, wenn offensichtlich verlassene Autos jahrelang rumstehen, ohne dass sie geplündert oder zerstört werden. Das spricht definitiv für Würzburg.)

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Svidhurr » 27. Februar 2015 09:27

Egon Damm hat geschrieben:Lenkrad/Lenkerschloss schreibt der Gesetzgeber vor.
Eine stabile Kette mit Schloß reicht völlig aus.


Genau so ist das :ja:
Also zur HU einfach ein Fahrradschloss mitnehmen :D

PS: Z. B.: TS 250 mit ETZ Steuerkopf, da gibt es kein Lenkerschloss mehr :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Alter Schrauber » 27. Februar 2015 12:57

Das mache ich. Ich werde eh so schnell wie möglich umbauen, ich kann dieses ETZ Dings da oben nicht sehen. Halterung für die Uhren habe ich, dann vielleicht seitlich ein Zündschloss und gut.Wenn da jemand etwas weiß..... :D :D
Den Seitenständer werde ich wohl besser auch abbauen zum Tüv, obwohl es besser wäre den Hauptständer zu entfernen, dann rüttelt keiner am Lenkkopf.
Auspuff, Lampe und Hupe ok, Phone habe ich eh 100 eingetragen, kann also knattern wie will. Reifen kommen Samstag oder Montag.

Fuhrpark: Fahrrad
Alter Schrauber
Ehemaliger

 
Beiträge: 79
Themen: 19
Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Alter: 66

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon ea2873 » 27. Februar 2015 15:16

Das Lenkerschloß ist nur verdeckt, wenn du den Instrumentenhalter der ETZ hast, wenn du auf TS Luxus umbaust, passt alles. Dafür gab es sogar mal eine Schlüsselverlängerung.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Egon Damm » 27. Februar 2015 16:13

ja bei der TÜV-Vorführung einfach den Seitenstände abbauen. Was nicht drann
ist, kann nicht moniert werden.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Alter Schrauber » 27. Februar 2015 19:18

ea2873 hat geschrieben:Das Lenkerschloß ist nur verdeckt, wenn du den Instrumentenhalter der ETZ hast, wenn du auf TS Luxus umbaust, passt alles. Dafür gab es sogar mal eine Schlüsselverlängerung.

Geht nicht, dann habe ich kein Zündschloss

Fuhrpark: Fahrrad
Alter Schrauber
Ehemaliger

 
Beiträge: 79
Themen: 19
Registriert: 22. Januar 2015 16:14
Alter: 66

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Svidhurr » 27. Februar 2015 19:25

Doch, du hast ein Zünschloss, aber kein Platz dafür :roll:
Lasse es einfach so, wie es jetzt ist und nimm das Fahrrrad-Schloss mit :ja:

Wie du dann deine TS änderst - das ist dein Problem :mrgreen:

PS.: Bitte ändere mal deinen Fuhrpark :roll:
TS /1 in TS /0 Bitte, Danke :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Andreas » 27. Februar 2015 19:39

Egon Damm hat geschrieben:ja bei der TÜV-Vorführung einfach den Seitenstände abbauen. Was nicht drann
ist, kann nicht moniert werden.


- eine fehlende Diebstahlsicherung könnte moniert werden
- eine fehlende Bremse könnte moniert werden
- ein fehlender Blinker könnte moniert werden
- ein fehlendes Rücklicht könnte moniert werden
- .....

Ein fehlender Seitenständer wird ganz sicherlich nicht moniert werden, da er bei diesem Fahrzeugtyp nie serienmässig vorhanden war.

;D
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon luckyluke2 » 27. Februar 2015 19:49

Alter Schrauber hat geschrieben:..., obwohl es besser wäre den Hauptständer zu entfernen, dann rüttelt keiner am Lenkkopf.


Spätestens dann bemerkt der TÜV das fehlen des Hauptständers , der ist aber in der ABE eingetragen . Serienzustand . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Lenkradschloss versteckt

Beitragvon Gallium » 27. Februar 2015 19:58

Alter Schrauber hat geschrieben:Halterung für die Uhren habe ich, dann vielleicht seitlich ein Zündschloss und gut.Wenn da jemand etwas weiß..... :D :D
IMG_0798.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste