Bremsankerstrebe ES 250/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsankerstrebe ES 250/2

Beitragvon scharfmacher » 11. März 2017 21:53

Hallo, bin beim ordern von Ersatzteilen für meine 250/2. Da meine Bremsankerstrebe durchgewetzt war brauchte ich eine neue. Ich habe meine Teile bei Gabor bestellt. Die Ankerstrebe war aber vom Maß Bohrung-Bohrung ca. 400mm und original ca.360mm. Gibt es da Probleme beim Zusammenbau? Muß ich da den Bremshebel an der Ankerplatte und den Hebel am Bremshebel verstellen? Passt die von der /1?

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Bremsankerstrebe ES 250/2

Beitragvon Guesi » 11. März 2017 22:30

Hast du eine flache Strebe bekommen oder eine runde(also wie ein Rohr, an beiden Seiten abgeflacht )?
Die flache ist für die späteren MZ, also TS und ETZ.
ES hat eine Runde, und die ist kürzer als die Flache.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5476
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bremsankerstrebe ES 250/2

Beitragvon scharfmacher » 11. März 2017 23:38

Ich habe eine flache bekommen. Die ich ausgebaut habe war eine die an den Enden abgeflacht war. Also Retoure und die andere nehmen. Danke hilft weiter.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Bremsankerstrebe ES 250/2

Beitragvon Guesi » 12. März 2017 00:28

Es gibt keine runde als Nachfertigung.
Wenn dann bekommst du wahrscheinlich nur ne gerauchte. Neu wird sowas sehr selten mittlerweile...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5476
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bremsankerstrebe ES 250/2

Beitragvon der garst » 12. März 2017 11:19

Einfach n Stück abschnibbeln und n Loch bohren.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste