Einbau Schwinge ETZ 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon H31nr1ch » 26. März 2022 17:07

Hallo, ich habe ein problem mit dem Einbau der Schwinge an meiner etz 250.
Es ist einfach nicht genug Platz, um von außen die Schwinge und die zwei Scheiben zu platzieren.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
H31nr1ch

 
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert: 16. November 2020 08:18

Re: Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon MRS76 » 26. März 2022 17:16

Hallo.
Du kannst es mit dem Spezialwerkzeug machen wie im Reparaturhandbuch.
Das hat meist keiner, daher eine kleine Schraubzwinge für die Motorschuhe zum zusammendrücken und ein Spanngurt den du hinten um die Schwinge machst und zusammenziehst.
Dadurch wird der Abstand vorn etwas größer und du kannst alles gut montieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon H31nr1ch » 26. März 2022 19:53

Vielen lieben Dank, hat super geklappt. Es geht weiter....

Fuhrpark: MZ ETZ 250
H31nr1ch

 
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert: 16. November 2020 08:18

Re: Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon H31nr1ch » 29. März 2022 08:26

Kurze weitere Frage: Die Verschlussschraube vom Führungsrohr der Telegabel oben hatte so fast aufgelöste Reste einer Dichtungsmasse dran. Ist da original eine Dichtung drin?

Fuhrpark: MZ ETZ 250
H31nr1ch

 
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert: 16. November 2020 08:18

Re: Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon Luzie » 29. März 2022 08:33

Nein, die waren eingeklebt.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5806
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon H31nr1ch » 29. März 2022 08:46

okay, dann baue ich die jetzt einfach so ein. Sollte dann ja trotzdem dicht sein.

Fuhrpark: MZ ETZ 250
H31nr1ch

 
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert: 16. November 2020 08:18

Re: Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon MZ Hof » 29. März 2022 15:29

Dichtmasse solltest du trozdem drauf pinseln. Ein bisschen Hylomar oder ähnliches.

-- Hinzugefügt: 29. März 2022 15:32 --

für die Schwinge benutze ich ein altes Küchenmesser dessen Rücken ungefähr die Dicke der Scheiben hat. Einfach vorsichtig dazwischen treiben un die Scheibe gleich hinterher. Die Buchse in der Schwinge musst du noch ein bisschen nach außen drücken.

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 14:29
Wohnort: Aschersleben

Re: Einbau Schwinge ETZ 250

Beitragvon MZFieber » 29. März 2022 15:43

Hab das mit dem Spezialwerkzeug vor relativ kurzer Zeit mal ausprobiert. Vorher war ich auch der Schraubzwingentyp. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️

Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD
MZFieber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 941
Themen: 15
Registriert: 8. Oktober 2018 20:01
Wohnort: Zwickau
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mzfahrer 93 und 19 Gäste