Lenker TS 250/1 A

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenker TS 250/1 A

Beitragvon MHL-Jürgen » 23. August 2022 17:43

Moin..ich wollte mal wissen ob der Lenker der TS250/1 A breiter und höher ist als der Hochlenker der normale TS. Hat er auch eine Gewindebohrung für den Choke?

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MHL-Jürgen

 
Beiträge: 136
Themen: 20
Registriert: 3. Februar 2022 22:30
Wohnort: Mühlhausen /Thüringen
Alter: 60

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon MZElch » 23. August 2022 18:30

Ja, die Vorrichtung für den choke ist vorhanden..

Breite 70 oder 77cm, das weiß ich nicht mehr genau

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 786
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon MHL-Jürgen » 24. August 2022 07:33

MZElch hat geschrieben:Ja, die Vorrichtung für den choke ist vorhanden..

Breite 70 oder 77cm, das weiß ich nicht mehr genau


OK....erstmal Danke....bin nämlich am überlegen mir einen zu zulegen....Aber er sollte verchromt sein

Jürgen

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MHL-Jürgen

 
Beiträge: 136
Themen: 20
Registriert: 3. Februar 2022 22:30
Wohnort: Mühlhausen /Thüringen
Alter: 60

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon emzett » 24. August 2022 17:48

Dann ist es aber kein A lenker mehr :D

Fuhrpark: MZ TS 250/1
emzett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 21:27
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon MZElch » 24. August 2022 19:07

Einen verchromten mit Patina sollte ich noch da haben...

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 786
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon der maaß » 24. August 2022 19:07

Für mein Empfinden fährt es sich mit dem /A Lenker besser als mit dem normalen Hochlenker. Solo äußert es sich in einer besseren Sitzposition, beim Gespann hat man zusätzlich noch mehr Gewalt über den Vorderbau.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon Treibstoff » 25. August 2022 01:53

MHL-Jürgen hat geschrieben:...
Aber er sollte verchromt sein
...

emzett hat geschrieben:
Dann ist es aber kein A lenker mehr :D

Richtig, wenn verchromt, dann ist es der Lenker der /F, also vom Funkkrad. Selbst die ABV-Maschinen hatten nur den normalen Hochlenker.

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon P-J » 25. August 2022 21:07

Treibstoff hat geschrieben:Richtig, wenn verchromt, dann ist es der Lenker der /F, also vom Funkkrad.

Mal dumm gefragt, verchromt mit eingeschraubter Quersterbe? Das wäre dann Funkrad? Sowas hab ich noch liegen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lenker TS 250/1 A

Beitragvon MZElch » 26. August 2022 04:04

P-J hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:Richtig, wenn verchromt, dann ist es der Lenker der /F, also vom Funkkrad.

Mal dumm gefragt, verchromt mit eingeschraubter Quersterbe? Das wäre dann Funkrad? Sowas hab ich noch liegen.


Hi,
nein die Strebe ist verschweißt

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 786
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 10:43
Wohnort: Harz


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste