SW Hinterrad-Schwinge MZ ES 250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

SW Hinterrad-Schwinge MZ ES 250/1

Beitragvon Klaus P. » 27. März 2023 09:02

Suche den Abstand an der SW - Hinterradschwinge
zwischen der Lagerung und der Stabiaufnahme.
Gerne auch mit Foto.

Danke und Gruß
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: SW Hinterrad-Schwinge MZ ES 250/1

Beitragvon xtreas » 27. März 2023 14:49

Hallo
Mitte zu Mitte 34cm. Ist jetzt nicht Millimeter genau.
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2115
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: SW Hinterrad-Schwinge MZ ES 250/1

Beitragvon Klaus P. » 27. März 2023 17:44

Lese ich da nicht 34 cm (hinten)
minus 3,5 cm (Glocke vorne) ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: SW Hinterrad-Schwinge MZ ES 250/1

Beitragvon xtreas » 27. März 2023 19:24

34cm Mitte Schwingbolzen zu Mitte Stabiaufnahme.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2115
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: SW Hinterrad-Schwinge MZ ES 250/1

Beitragvon Klaus P. » 28. März 2023 11:38

Gut - danke,
dann wird die Perspektive der Aufnahme das verursachen.

Noch eine Frage, sind die Schwingen von der ES 250 bzw. ES 250/1 ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste