Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Lenker
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 16:53 
Offline

Registriert: 12. September 2007 15:20
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64
Hi, kann mir jemand sagen wie breit der flache MZ Lenker ist?
Würde das Teil mal gerne ausprobieren!

Gruß jochen


Fuhrpark: Etz 251 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Lenker
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 18:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
No Saint hat geschrieben:
Hi, kann mir jemand sagen wie breit der flache MZ Lenker ist?
Würde das Teil mal gerne ausprobieren!

Gruß jochen


Aus dem 1978er DEWAG MZ Werbeposter:

Breite MIT Spiegel : 730mm (flacher Lenker)
865mm (hoher Lenker)

Die abgebildeten Maschinen haben jeweils nur EINEN Spiegel.

In der Breite macht das jedenfalls ein minus von 135mm. (in der Höhe -65mm)

Hoffe es hilft.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 19:53 
Offline

Registriert: 12. September 2007 15:20
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64
Joo danke, dann lass ich lieber den hohen drauf, ist mir
doch zu schmal :roll:


Gruß Jochen


Fuhrpark: Etz 251 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ist bei denen oder ähnliches shops nichts passendes dabei?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 22:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
No Saint hat geschrieben:
Joo danke, dann lass ich lieber den hohen drauf, ist mir
doch zu schmal :roll:


Der Präsi hat einen breiten lenker in dem Stil auf seinem ETS Gespann !


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 23:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wollte ich schon drauf zu sprechen kommen.
Der ETS Lenker ist identisch mit dem der TS?
Dann such mal bei Polo unter "Dragbar". Die sind optisch fast identisch, nur breiter. Gab es in verschiedenen Breiten.
An meinem Gespann ist so ein Teil montiert. Fährt sich deutlich besser als der "enge" ETS Lenker. Eintragung kein Problem. Fotos siehe meine Gallery.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 08:06 
Offline

Registriert: 12. September 2007 15:20
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64
An den Zubehörlenkern hab ich auch schon gedacht nur wie befestige ich dann den
Chokehel ? Einfach ein Loch bohren ?



@ Andreas-Gallery.

Achja, einfach nur schöne Mopeds :respekt:



Gruß


Fuhrpark: Etz 251 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 09:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hab mir den flachen Lenker letzte Woche montiert.
Optisch ein totaler Gewinn! Den Hochlenker möchte ich nie nicht mehr draufhaben!

Gefahren bin ich noch nicht, aber man sitzt gut drauf.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 09:41 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
No Saint hat geschrieben:
wie befestige ich dann den Chokehel ? Einfach ein Loch bohren ?


Ein bißchen Gewinde wäre auch nicht schlecht. :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
TS-Jens hat geschrieben:
IGefahren bin ich noch nicht, aber man sitzt gut drauf.


... und fährt sich prima. Durfte Brüderchens TS250/1 mal fahren. Ein Hauch von Sportlichkeit und in der Optik unschlagbar.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
TS-Jens hat geschrieben:
Ich hab mir den flachen Lenker letzte Woche montiert.


Den Originallenker oder so einen wie Andreas auf dem Gespann hat?

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 11:38 
was hast denn du gegen den originalen küken, das du gleich in 2 foren stress schiebst :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 12:57 
Wenn Andreas auf seinem Gespann den flachen aber schmalen Originallenker verwendet hätte, würden ihm nach 10Km die Arme abfallen. :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:00 
No Saint hat geschrieben:
wie befestige ich dann den
Chokehel ? Einfach ein Loch bohren ?

Das macht MZ nicht anders, die müssen in die Rohre auch ein Loch bohren. ;-)

Übrigens sind es mehr Löcher als nur für den Chokehebel (dieses mit passendem Gewinde, wie Achim schon sagte), denk auch an die Abschlüsse in den Lenkerenden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Anschlüsse Lenkerenden, Chokehebel mit Gewinde, Duchführungsloch der Kabel für die Ochsenaugen. Den TÜV hat es nicht gestört.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 16:09 
Offline

Registriert: 12. September 2007 15:20
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 33014 Bad Driburg
Alter: 64
Okay und danke, besorg mir dann einen Zubehörlenker und
einen guten Bohrer :wink:


Gruß Jochen


Fuhrpark: Etz 251 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
krippekratz hat geschrieben:
was hast denn du gegen den originalen küken, das du gleich in 2 foren stress schiebst :P


will nich 2 Lenker kaufen weil sich der eine nich dolle fährt :roll:

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de