Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eintragung?
BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Moin Moin Allerseits!
Ich wollte gerne mal wissen was ich für eine Vorderradfelge besitze?
Das sie einen Umfang von 18 Zoll hat weiß ich schon einmal, aber ich weiß nicht wie breit sie ist, denn es ist nicht eingeprägt! Gemessen hab ich 6,8 cm an der breitesten Stelle der Felgenflanke (Außenmaß).
Nun handelt es sich hierbei um eine Vorderradfelge, wo ein 3.00 Gummi drauf sitzt. Meine Frage ist demzufolge ob ich das extra eintragen muß, denn im Brief steht ja auch 2,75er Reifen vorne!
Es ist im übrigen eine ETZ 250, falls das wichtig sein sollte!
Wichtig wäre mir dann noch, was der ganze Spaß dann kosten würde?
Ich habe übrigens auch schon die Suche vergewaltigt, bloß da konnte ich nicht genau drauf schließen ob das nun so ist?!

Noch was ganz anderes: Weiß jemand was es kostet einen Lenker eintragen zu lassen? Ich bin natürlich im besitz eines Teilgutachtens (hab auch eine ABE aber nicht für eine ETZ :-( )
Vielen Dank schon einmal!
MfG Andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Das muss tatsächlich eingetragen werden. Dafür ist eine Undenklichkeitserklärung von Vorteil. Ich hab die Für einen Heidenau K33 3.00 bekommen, direkt von Heidenau. Kostenlos und schnell. Vielleicht fragst du mal beim Hersteller nach. Was das eintragen kostet weiß ich auch nicht, ich muss mich da auch noch drum kümmern....

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2006 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Ich habe mal in meine Unterlagen geschaut.
Ich habe letztes Jahr einen Endurolenker mit Querstrebe und andere Reifengrößen eintragen lassen.
Hat beim TÜV Freiburg pro Eintrag 25 Euro gekostet, also 25 für den Lenker und nochmal 25 für die anderen Reifengrößen.
Beim Lenker hat übrigens in meinem Fall die eingeschlagene KTA - Nummer (KTA war die DDR-Version der ABE) gereicht.
Für die Reifen wollten die TÜVler eine Bescheinigung des Fahrzeugherstellers sehen. Die gibt es irgendwo im Netz zum Runterladen.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Danke
Gut dann weiß ich ja schonmal ungefähr was auf mich zu kommt!
Ich habe gesehen, das es für einen 3.00 Reifen eine Freigabe gibt (für Hein Gericke MZs)! Muß ich die Reifengröße dann trotzdem noch eintragen?
Und weiß den zufällig jemand was ich für eine Felge hab? Wie gesagt ist breiter als die Orginale (6,8 cm an der Breitesten Stelle), es steht aber keine Größe drauf. Muß man die dann eigenntlich auch eintragen??
MfG Andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
andreschubert6 hat geschrieben:
Danke
Gut dann weiß ich ja schonmal ungefähr was auf mich zu kommt!
Ich habe gesehen, das es für einen 3.00 Reifen eine Freigabe gibt (für Hein Gericke MZs)! Muß ich die Reifengröße dann trotzdem noch eintragen?


Die Reifengröße muß man in jedem Fall eintragen lassen, um 100 %ig legal zu fahren.

andreschubert6 hat geschrieben:
Und weiß den zufällig jemand was ich für eine Felge hab? Wie gesagt ist breiter als die Orginale (6,8 cm an der Breitesten Stelle), es steht aber keine Größe drauf.


Ist ungewöhlich, dass das nicht draufsteht. Eigentlich steht die Breite auf den Felgen eingeprägt: entweder 1.60, 1.85 oder 2.15 Am besten mal Deine Messung in Zoll umrechnen, dann weist Du es.

andreschubert6 hat geschrieben:
Muß man die dann eigenntlich auch eintragen??


Ob man das muß weiß ich nicht. Ich habe es nicht gemacht und glaube auch nicht, dass Du Ärger kriegst oder es jemandem auffällt.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Ok dann bin ich schon ein wenig schlauer!
Auf die Idee mit in Zoll umrechnen bin ich auch schon gekommen, da würde dann aber 2,6772 Zoll raus kommen und das haut nicht hin! Ich denke das liegt daran, das für das Zollmaß an einer anderen Stelle gemessen wird. Ich habe ja einfach an der breitesten Stelle gemessen.
Ich kann ja mal nach dem ,,Ausschluss-Verfahren'' gehn, denn eine alte 1,6 Felge und eine 1,85 Felge habe ich vielleicht noch da. Mal schaun!
Kann man denn diesen Zettel von Hein Gericke als Vorlage für die Eintragung (3.00 Reifen) nehmen?
Vielen Dank trozdem!
MfG Andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
andreschubert6 hat geschrieben:
Kann man denn diesen Zettel von Hein Gericke als Vorlage für die Eintragung (3.00 Reifen) nehmen?


Ich denke schon, denn HG war ja damals offizieller Importeur.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2006 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Danke
Schönes Wochenende noch!
MfG Andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Uwe75 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de