Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. April 2006 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Das ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber dann brauche ich ein anderes Hinterrad:
Mitnehmer/Bremstrommel wie die ETZ 250 aber 16" Felge.
Hat jemand ein gebrauchtes ETZ 251 Hinterrad zuviel?

Das Lager ist mir seit einigen Jahren immer beim Hinterradausbau entgegengefallen, das stört. Sonst ist noch nix passiert.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2006 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Rolf hat geschrieben:
Das ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber dann brauche ich ein anderes Hinterrad:
Mitnehmer/Bremstrommel wie die ETZ 250 aber 16" Felge.
Hat jemand ein gebrauchtes ETZ 251 Hinterrad zuviel?

Das Lager ist mir seit einigen Jahren immer beim Hinterradausbau entgegengefallen, das stört. Sonst ist noch nix passiert.



Ich hatte dasselbe Problem eines ausgeschlagenen Lagersitzes am (Gußfelgen-) Hinterrad. Ich habe ein Blatt einer Fühlerlehre zwischen Lager und Lagersitz geklemmt mit reichlich Lagerkleber versehen. Das Ganze hält nunmehr seit mindestens 15 Tkm einwandfrei.
Vorher habe ich nur mit Lagerkleber probiert, das hat nicht gehalten.
Ein neues Hinterrad kommt erst dran, wenn diese Lösung nicht mehr hält.
Die Idee stammte übrigens vom damaligen MZ bzw. Kanuni Händler Fiete aus Köln.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Wenn der Sitz wirklich schon soviel Spiel hat das auch kein Kleber(bei mir hat sich Schraubensicherung bewährt) mehr nützt ist das wohl die einfachste Möglichkeit. Früher hat man die Lagersitze auf Kurbelwellen, wenn das Maß nicht mehr stimmte, "gerändelt", also Nuten eingepresst die den Durchmesser wieder vergrößern, ob das mit deiner Hinterradnabe auch geht weis ich nicht. Hab auch keine Ahnung womit die das bei den KW`s gemacht haben, gabs aber bestimmt ne Maschine für.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich mache das so: Nehm eine neues Lager und denn mit Lötzinn,vorher etwas Lötwasser auf den äußeren Lagerring geben und denn dünn ganz dünn verzinnen.Das Lager sieht dann wie verchromt aus.Das geht hervorragend übrigends auch bei anderen Lagersitzen.Der Lötkolben sollte mindestens 100 W haben,weil sonst eine schnelle durchwärmung nicht möglich ist. Einbau dann wie üblich.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de