Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2007 14:06
Beiträge: 60
Themen: 8
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Alter: 60
Prost Gemeinde,

hatte vor 4 Wochen meinen zweijährlichen Termin zur HU und mal wieder kurz vorher festgestellt, dass ja eigentlich mein Radbremszylinder am SW völlig im Eimer ist.
Weil das G-spann aber als reines Wintergespann genutzt wird hatte ich das über den Sommer völlig verdrängt. :floet:
Letztendlich hab´ichs irgendwie hingepfriemelt dasses funzt, aber langfristig hilft eigentlich nur noch Ersatz. Ich denke der ein oder andere kennt das genauso.

Über meinen neuen Arbeitgeber, bei dem ich nun seit 3 Wochen beschäftigt bin, kam ich dieser Tage auf eine Idee. Als Prototypen- und Kleinsereinfertiger ist der edle Laden mit allem ausgestattet, um diesen Radbremszylinder fachgerecht nachzubauen. Ich würde ihn natürlich in rostfrei fertigen lassen, damit er auch länger als 25 Winter übersteht.

In ebay war vor 14 Tagen ein nigelnagelneuer aus Originalfertigung drin. Meine Schmerzgrenze dafür lag bei knapp 150 Euronen und trotzdem wurde ich lockerst überboten. Das zeigt mir dass hier auf alle Fälle Bedarf besteht, nur habe ich leider keine Erfahrung ob das irgendwelche Rechte von irgendjemand berührt und wie es mit der Haftung aussieht.

Vielleicht hat jemand Tipps dazu und vielleicht könntet ihr mir auch Feedback geben ob ihr einen solchen nachgefertigten Radbremszylinder brauchen/kaufen/fahren würdet.

Den Preis lass´ich gerade kalkulieren, er wird gefühlsmäßig sicher die 100 Euro übersteigen.
Eine entsprechende Nachfrage nach dem Teil hätte aber sicher begünstigende Auswirkungen.

Grüße Hänsi
der MZ´ler von der SÜMA


Fuhrpark: ehemalige eMZetten: ETZ 251 Gespann, ES 250 Gespann, ETZ 250 Gespann, TS 250 Gespann - alle weg!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Meist sind die Teile regenerierbar.
Entsprechende Rep- Saetze sind im Handel: GUESI, GABOR.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Eine Nachfertigung ist interessant. Aber bevor ich 100€ dafür bezahle, kommt ein Seilzug ran.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hänsi hat geschrieben:
Den Preis lass´ich gerade kalkulieren, er wird gefühlsmäßig sicher die 100 Euro übersteigen.
Eine entsprechende Nachfrage nach dem Teil hätte aber sicher begünstigende Auswirkungen.


Kontaktiere mal GüSi. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat er mir auf der Augustusburg eine Nachfertigung des HBZ in die Hand gedrückt.
In der Beziehung scheint sich also schon was getan zu haben.......nicht das Du unnötig Kohle in den Sand setzt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Ist es nicht vorstellbar, so einen Standard-Brembo- oder Grimeca-Zylinder zu verwenden?
Gruß, Andreas
Bild

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
im Prinzip könnte man jeden Duplexradbremszylinder nehmen
die z.B. klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de