Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: brauche Hilfe!
BeitragVerfasst: 29. April 2006 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Moin, Ich habe ein Problem! An der telgeabel meiner ETZ (125) lassen sich die beiden Schrauben am oberen Ende nicht lösen. Ich hang jetzt schon mit meinem Vater dran (gezogen) - aber es ist nichts passiert. Ich bin ja auch froh, dass sie halten aber leider muss Öl rein (blöder DEKRA-Prüfer) und deshalb muss ich da was tun. Kann mir jemand sagen, wo man(n) auch noch Öl nachfüllen kann? (im bezug auf die Gabel). Ich habe noch ein Problem! nämlich die Scheibenbremse - ist es normal, dass sich das Rad immer nur eine halbe Umdrehung drehen lässt? Ich bedanke mich schonmal im vorraus!


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 71
Kuck ma hier, hatte ich vor ein paar Tagen auch!

Die Lösung: Nuss 24er, 1/2 " Rohr 1/2 Meter auf das Kreuzstück stecken.
Lenker raus (wenn er nicht eh schon raus ist) weiteres 1/2 " Rohr an Lenkers statt reinstecken und festschrauben. Jetzt hast Du Hebelkraft ohne Ende.

Dazu noch mit Heissluftfön (KEIN HAARFÖN!) Standrohre direkt unterhalb der oberen Gabelhalterung heissmachen.

Das DDr - Dichtzeug wird dann wohl doch noch weich und gibt nach.

Hier ist der Thread von neulich:

Gabelmuttern zerstörungsfrei öffnen

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 17:59 
Rolf hat geschrieben:
.

Dazu noch mit Heissluftfön (KEIN HAARFÖN!) Standrohre direkt unterhalb der oberen Gabelhalterung heissmachen.

Das DDr - Dichtzeug wird dann wohl doch noch weich und gibt nach.



:top: ..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Gibt es sonst noch ne Öffnung an der Gabel (wo der Inhalt rauskann)? Und weiß jemand was zu meiner Bremse ist das normal? Danke für deinen Tip morgen gleich mal die Lötlampe warm werden lassen (geht doch auch?)

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 71
Also mit der Lötlampe hätte ich Bedenken solange der Tank drauf ist ...
und watt'n datt'n?????
Zitat:
ist es normal, dass sich das Rad immer nur eine halbe Umdrehung drehen lässt?


Ja rollst Du das Mopperl immer hin und her oder was? Oder schleift die Scheibe jede halbe Umdrehung? dann ist sie entweder falsch montiert (war sie herunten und Du hast irgendwo was drunter gelassen?) oder sie hat wirklich einen Schlag.
Das passiert wenn man die Bremse beim Fahren und Schieben stark schleifen hört und trotzdem fährt. Da wird sie zu heiss und verzieht sich.

Dann bei einem begabten Dreher plan drehen/schleifen lassen oder Ersatz beschaffen.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Nee, also wenn ich mein Vorderrad drehen will da geht das - aber schleift immer so leicht - liegt das an den neuen Belägen? na da bau ich den Tank mal lieber runter :cool:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 18:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2006 21:27
Beiträge: 61
Themen: 20
Bilder: 8
Wohnort: Elbe-Elster Landkreis
Alter: 54
Ein Stück Holz drauf und ein "Setzschlag "mit einen Hammer und einfach los drehen


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 20:08 
"andro-männchen&qu hat geschrieben:
Nee, also wenn ich mein Vorderrad drehen will da geht das - aber schleift immer so leicht - liegt das an den neuen Belägen? na da bau ich den Tank mal lieber runter :cool:


..ein leichtes "Schleifen" ist normal..allerdings sollte es nicht soweit gehen,dass das Rad sich kaum drehen lässt..
Die Dichtringe der Bremskolben sind dergestalt,dass sie die Beläge ein stückweit immer zurückholen..nach dem Bremsakt..aber eben nur im Millimeterbereich.. .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 20:16 
Rolf hat geschrieben:
Also mit der Lötlampe hätte ich Bedenken solange der Tank drauf ist ...
und watt'n datt'n?????
Zitat:
ist es normal, dass sich das Rad immer nur eine halbe Umdrehung drehen lässt?


Ja rollst Du das Mopperl immer hin und her oder was? Oder schleift die Scheibe jede halbe Umdrehung? dann ist sie entweder falsch montiert (war sie herunten und Du hast irgendwo was drunter gelassen?) oder sie hat wirklich einen Schlag.
Das passiert wenn man die Bremse beim Fahren und Schieben stark schleifen hört und trotzdem fährt. Da wird sie zu heiss und verzieht sich.

Dann bei einem begabten Dreher plan drehen/schleifen lassen oder Ersatz beschaffen.


Das Thema Bremsbeläge hatten wir schon..-->

1.) durch Lösen der Bef.-Schrauben am Sattel schauen..ob durch um millimeterweises verändertes Ansetzen Besserung eintritt.
Manchmal hat ein Vorgänger mit 35 mkp diese Schrauben angezogen--kein Wunder,dass dann alles schleift
2.) im Stand bremsen..aufgebockt..und nachsehen ,ob beide Bremskolben identisch wieder zurückgehen..!!!
3.) leider ists so,das Original-Bremsbeläge etwas knapp sind..also Übermass haben..selber habe ich das seit über 10 Jahren in Beobachtung..

Wenn also das evtl. Richten der Bremssattelpsition keine Veränderung erzielt,wenn auch die Bremskolben gleichmässig zurückgehen..sollten die Beläge etwas abgenommen werden..rückwärtig ein 10tel..und am Belag..ein 10tel.

Das könnte man mit feinem!!! Schleifleinen !!! auf einer ganz geraden!!! Tischplatte machen..nicht irgendwo am unegalen Fuss.-oder Teppichboden..

auf gehts Männer..Berichte wolln wir lesen..
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14707
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Das geht
Zitat:
Das könnte man mit feinem!!! Schleifleinen !!! auf einer ganz geraden!!! Tischplatte machen..nicht irgendwo am unegalen
mit einer Glasscheibe als Untergrund sehr gut :wink: So schleife ich meine Zylinderköpfe plan.Danach 100% dicht.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 20:28 
"andro-männchen&qu hat geschrieben:
Nee, also wenn ich mein Vorderrad drehen will da geht das - aber schleift immer so leicht - liegt das an den neuen Belägen? na da bau ich den Tank mal lieber runter :cool:


Offenes Foier?..am Motorrad..??..Lötlampe..??

Selbstmörder..Teilevernichter..weiche von mir..Satanas..

Für eine solche Arbeit am Lenkkopf braucht der Wissende eben eine Verlängerung zum grossen Schlüssel passend..aber natürlich sollte man darauf achten,dass der Lenkkopfanschlag nicht dabei abreisst..

Bei der Brachialgewalt die ihr beide schon angewendet habt..nicht zum Ziel kommt..kann ich nur aus Erfahrung raten,eine Heissluftgebläse zu besorgen..und unterhalb der oberen Gabelbrücke die Rohre zu erhitzen..aber bitte..nur kurzzeitig..denn die Hitze überträgt sich auf die Stoppen..die sich dann auch ausdehnen..
Einige Male wiederholen..das muss!! klappen.

Ansonsten endlich mal im Avatar den Wohnort eingeben (Geheimnis?)
Evtl. wohnt ja ein Foristo in der Nähe..und kann den beiden Mannen zu Hilfe eilen..(6 Hände...)..

auffi..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Zitat:
.aber bitte..nur kurzzeitig..denn die Hitze überträgt sich auf die Stoppen..die sich dann auch ausdehnen..

das war mir auch schon klar - sowas habe ich schon in 10 Jahren Schule gelernt und aus Jahren Mopedschrauberrei :) na mit Bremsscheibe: die lässt sich durch anschieben ne runde drehen ist das angsterregend? danke für die Hilfe

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 11:39 
"andro-männchen&qu hat geschrieben:
das war mir auch schon klar - sowas habe ich schon in 10 Jahren Schule gelernt und aus Jahren Mopedschrauberrei :)


Sorry..Herr Professa...

...soll nimmer 4 kommen..solch minderwertiger Kommentar meinerseits..

ps..selbst Meinereiner übersieht manchmal das Naheliegendste..

c ya lätta..ALDI..get ya..

..und weiterhin Freude am Forum..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 11:47 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Otis hat geschrieben:
Sorry..Herr Professa...

...soll nimmer 4 kommen..solch minderwertiger Kommentar meinerseits..

ps..selbst Meinereiner übersieht manchmal das Naheliegendste..

c ya lätta..ALDI..get ya..

..und weiterhin Freude am Forum..


Was schreibselst Du auch einem altgedienten Schrauber und Schüler den Beitrag mit so einem profanen Gundwissen voll. Das ist schon fast OT. :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 12:50 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Sorry..Herr Professa...

...soll nimmer 4 kommen..solch minderwertiger Kommentar meinerseits..

ps..selbst Meinereiner übersieht manchmal das Naheliegendste..

c ya lätta..ALDI..get ya..

..und weiterhin Freude am Forum..


Was schreibselst Du auch einem altgedienten Schrauber und Schüler den Beitrag mit so einem profanen Gundwissen voll. Das ist schon fast OT. :wink:


..Fünfä.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Tut mir leid, wenn ihr das als Herabwürdigung eurer Leistung (Beiträge) auffasst. Soll nicht weider vorkommen.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 13:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
nene... immer diese mist-vertändnisse.... :mrgreen: los jetzt...alle :knuddel: und wieder lieb haben... :love:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2006 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Moin, Ich wollte mal von meiner ?Ölauffüll Aktion? berichten. Nachdem nun alle versuche mit erwärmen und 40cm Ringschlüssel versagten hieß es: Auf zu Opa! Gesagt Getan es ging auf zu Opa. Wir hatten dann erstmal seine Werkstatt durchsucht und einen Ringschlüssel mit passender Weite gefunden, dieser hatte zum Glück auch noch ein angeschweißtes Rohr dran. alleine war der Schlüssel schon 60cm lang und zu Hause steckte ich dann noch ein 1m Rohr hinein und schon war er 1,6m Lang (das Rohr wurde 10cm hinein geschoben). Nun wurde Vati zur Hilfe gerufen. Er hatte die Idee, die ETZ mit dem Auspuff an die Holztür zu lehnen um dann nur den Lenken halten zu müssen. Also ich hang mit meinem 1,5m Schlüssel an der Telegabel Mutter und Vati hat den Lenker gehalten. an der ersten Schraube haben wir nur geflucht, denn diese ging sehr schwer zu lösen aber durch mehrmaliges springen gegen den Schlüssel machte es ?RUCK? ? die Schraube war los! Nun ging es an die andere Schraube ? aber zum Glück machte die gleich ?Ruck? als sie den Schlüssel sah. Uns sah man das *Riesenfreu* an. Somit hat alles noch ein gutes Ende gefunden ich war nämlich schon kurz davor den Vorbau von meinem E-Teile Spender abzubauen. Aber das tat nun doch nicht not. Nun musste ich nur noch Öl auffüllen und noch mal zur DEKRA rollen. Gutachten gemacht ?ohne Mängel? und bei der AU bin ich auch um 0,2% am Grenzwert vorbei gekommen. Fast alles war geschafft bis auf die neunen Papiere, Dazu sollte dann Mutti am nächsten tag aufs AMT (arbeitet dort und kennt ein Paar) War auch kein Problem ich habe nicht mal die ?Unbedenklichkeitserklärung? gebraucht. am Nachmittag hatte ich dann mein Kennzeichen.

Summ Summarum hat der Spaß folgendes gekostet:

- Drosselkrümmer (von ENTE): 103,79 Euro ? mit satten Rabatten, weil er mich sympathisch fand
- Vollgutachten nach §21 mit AU: 75,20 Euro
- AMT (Neuausstellung von Fahrzeugbrief und Co.): 50,20 Euro (inkl. Schild)
- Kleinteile & Öle: 34,20 Euro
- gekürzter Drosselkrümmer: 15,80 Euro

==> 294,99 Euro

Ach ja es ist jetzt eine Ex 150er ETZ! 125cm? Zylinder, Drosselkrümmer, 24er ETZ Vergaser

Bilder folgen:

Bild

und von hinten:

Bild

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2006 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Viel Spaß damit, die sieht richtig gut aus!
Und hat sogar den passenden Sachsenstempel im Kennzeichen ;) ...unsereins muß sich mit den blöden Badner Löwen begnügen....und das als Kurpfälzer :evil:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 15:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Ja so ist das halt! Ich hatt schon vor mir in Mainz einen Briefkasten zu mieten (wegen MZ) aber da fehlt ja das Emblem von Sachsen.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de