Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabeldilemma
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:21 
Offline

Registriert: 31. März 2008 14:06
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Hallo, ich braucht Euren Rat!

Habe 150 TS, BJ 1982, fährt prima in der Stadt, für Berlin genau das richtige! Die Gabelfederung vorne ist jedoch bedenklich, sie schlägt bei starkem Vorderbremseneinsatz durch, scheint kein Öl drin zu sein! Wie kann ich das überprüfen? Wie eventuell neues einfüllen? Freue mich über Anregungen, Victor


Fuhrpark: TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
in dem du die oberen gabelveschlußschrauben öffnest...dafür muß der lenker runter...aber dabei nicht am lenkanschlag abstützen...

auch in der rep.-anleitung stehts geschrieben...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:46 
Offline

Registriert: 31. März 2008 14:06
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Danke, und wie erkenne ich, wie viel Restöl noch in den Tauchrohren ist? Ich glaube 220 ml müssen rein!


Fuhrpark: TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Mit einem Holzstab die Höhe messen oder entleeren und neu füllen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die frage würde ich nicht stellen ;)

bau die gabel aus, dreh sie um, lass das alte öl rauslaufen und fülle neues auf...ggfs. die gabel komplett auseinander bauen und reinigen...unten sammelt sich gerne ölschlamm...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:50 
Offline

Registriert: 31. März 2008 14:06
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Danke, kann ich Restöl ablassen, ohne Tauchrohre auszubauen oder Moped auf den Kopf zu stellen?


Fuhrpark: TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
neee...leider nicht...aber der gabelausbau ist kein ding...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Gabelrohre müssen raus. Dazu die Schraube oben und am Klemmkopf lösen. Rad und Schutzblech ab.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
aber wie gesagt: beim lösen der oberen verschlußschrauben NICHT am lenkanschlag abstützen, der kann abbrechen...am besten den lenker als gegenhalter einklemmen und mit zwei personen arbeiten...geht aber auch alleine...oder zu viert ;) schau mal in meine gallerie...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hi!
Schau mal hier (erste Seite unten).

Wie Chris schon schreibt..
Wenn sie schon lange nicht mehr überholt wurde, würde ich das auch gleich mit machen, bei meiner war da auch reichlich Schmodder unten drin.

Gruß, Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Beim wieder zusammenbauen unbedingt die Reihenfolge der Schrauben beachten!

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2008 13:09 
Offline

Registriert: 31. März 2008 14:06
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Viele gute Tipps, danke Euch...


Fuhrpark: TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
victorpresidente hat geschrieben:
Viele gute Tipps, danke Euch...


Ja Hallo!
Also bei meiner 250/1 war, als ich sie gekauft habe, die Tele genau so komisch veranlagt. Hab sie kommplett demontiert, Öl mußte ich nicht viel rauslasse, war kaum was drinn. War's denn öl, was drinn war? Dann noch gesäubert und die Drossel, Ventielplatte und Feder besorgt und eingebaut, die eigentlich rein gehören! Hat der Schrauber, der da drann war wohl vergessen, oder er wollte Gewicht sparen - ich weiß es nich. Jedenfalls tut sie jetzt wieder ihren Dienst tun und mir geht's auch besser!! :lol:
Was ich sagen wollte ist: Schau mal rein, zerleg sie kommplett - dann weißt Du was los ist da vorne unter de' Schutzbälge!
Zum gegenhalten der Telegabbel habe ich einen Holzstiel (von'ne Gartengerät) benützt, zwischen den Lampendreiecken durchgeschoben. Da aus Holz - kein Lackschaden an selbigen enstanden. Und so ne' große Sache ist das zerlegen einer 35'er Gabel wirklich nich (haste Recht Christian), die ist wunderbar einfach aufgebaut, so richtig was zum selber machen! Also viel Spasss beim Schrauben...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 15:57 
Offline

Registriert: 31. März 2008 14:06
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Danke, wenn die Tage wieder wärmer werden freue ich mich auf das Schrauben, Grüße, Victor


Fuhrpark: TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de