Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 03:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS steht unsicher - woran liegts?
BeitragVerfasst: 2. April 2008 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Schönen Abend, habe heute die neuen Reifen für die Gespann-TS aufgezogen, eingebaut ... und blöd geguckt :grosseaugen: . Die TS 250/1 steht auf dem Hauptständer nicht sicher; soll heißen, bei gerader Lenkerstellung kippelt sie leicht. Beide Reifen stehen auf dem Boden. Eingeschlagen ist es etwas besser, aber immer noch nicht standfest genug.

Ich kann mich nicht erinnern, dass das vor dem Umbau so war. Der Rahmen sieht nicht verzogen aus, gewechselt habe ich lediglich die Schwinge für Gespannbetrieb und nach Didt-Drehmomentenvorgabe angezogen. Die Telegabel habe ich überholt und mit Gespannfedern bestückt, der Lenkkopf ist einer für Gespann, die Lenkkopflager sind auch neu - alles problemlos zusammengebaut und funzt tadellos. Hinten sind auch Gespannfedern reingekommen. Motor ist noch nicht drinne und volle Pulle aufgepumpt habe ich auch noch nicht (aber auch keine Plattfüße).

Was habe ich falsch gemacht bzw. steht die TS tatsächlich in aufgebocktem Zustand mit beiden Rädern auf der Erde? Bei den beiden ETZetten hängt das Hinterrand gute 5 cm in der Luft.

Über helfende Hinweise würde ich mich freuen.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
die ts meines vaters steht, aufgebockt, auch mit beiden rädern auf dem boden. allerdings kippelt da, meiner erinnerung nach, nichts.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 20:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Ich tippe auf einen krummen Hauptständer!!

Wenn Du ihn auf den Boden legst und der kippelt, ist er krumm!!


Gruß bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
bausenbeck hat geschrieben:
Hauptständer!! ... Wenn Du ihn auf den Boden legst und der kippelt, ist er krumm!!


Kann ich nicht sagen. Dafür müsste ich ihn erst mal abbauen.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Rahmenfuß gebrochen/verbogen?

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Gespannfahrer hat geschrieben:
Rahmenfuß gebrochen/verbogen?


Nein!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 21:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
ElMatzo hat geschrieben:
die ts meines vaters steht, aufgebockt, auch mit beiden rädern auf dem boden. allerdings kippelt da, meiner erinnerung nach, nichts.


So ist das bei meiner auch.
Dass sie kippelt könnte ja vielleicht daran liegen, dass die Gabel und die Federbeine nun härter sind :?:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2008 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Bei der TS hast du unten am Rahmen, da wo der Hauptständer im aufgebocktem Zustand anliegt, einen Anschlag aus Plast/Bertinax. Ist dieser verbrochen, oder fehlt ganz, kippelt sie.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2008 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Zitat:
einen Anschlag aus Plast/Bertinax.


Ist gebrochen! Ich dachte nicht, dass das so eine Auswirkung hat. Wo krieg ich denn so ein Teil her, hat das einen bestimmten Namen?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2008 08:18 
Sollte mz-b haben. Ist bei meiner TS das gleiche gewesen, als ich letzten Sommer den BW abgebaut hatte.

Christopher


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2008 09:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
Bei den beiden ETZetten hängt das Hinterrand gute 5 cm in der Luft..
bei mir nicht :shock:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2008 09:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
bei meiner hängt je nach tankfüllungsgrad entweder das hinter- oder das vorderrad ca. 5cm in der luft...und das schon immer...

knut, vllt. steht dein mopped ja auf dem seitenständer ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Scheißendreck ... das Teil gibt es noch bei einigen Händlern. Preis für das Stück Plaste von 3 bis 7,50 EUR. O.k., würde ich bezahlen, keine Frage! Aber meist ist ein Mindermengen-Zuschlag(!!!) von bis zu 6 EUR, Porto bis 8,50 EUR (Händler-Namen nenne ich keine)!. Das kotzt mich an: im ungünstigsten Fall würde ich auf 17,50 EUR für ein Stück Plaste kommen - bei aller Liebe - das ist zu fett.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wenn du jetzt irgendwo ein Stück Plast bekommen kanst bau dir das ding doch selber. Schön mit Säge, Feile, Schraubstock. So wie zu Lehrlingszeiten. :lol: 8) :lol:

Ansonsten wickel einfach was aus Gummi um den Ständer und mach es Mit 2 Kabelbindern fest. Haste auch einen Anschlag.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Maddin1 hat geschrieben:
Wenn du jetzt irgendwo ein Stück Plast bekommen kanst bau dir das ding doch selber. Schön mit Säge, Feile, Schraubstock. So wie zu Lehrlingszeiten. :lol: 8) :lol:

Ansonsten wickel einfach was aus Gummi um den Ständer und mach es Mit 2 Kabelbindern fest. Haste auch einen Anschlag.


Alles richtig Martin und sicher auch nicht das Problem, aber hier gehts auch ein wenig um das Prinzip. Das Teil kostet 3 EUR und wenn ich es haben will, muss ich 17,50 hinlegen. Das ist für mich Wucher!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das ist nunmal so. Deswegen hat das Forum ja auch Anlaufscheiben, Dichtringe und ähnliches zu 100ten gekauft.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Maddin1 hat geschrieben:
Das ist nunmal so. Deswegen hat das Forum ja auch Anlaufscheiben, Dichtringe und ähnliches zu 100ten gekauft.


Aber leider keine vorderen Kippständeranschläge!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 13:13 
Aus Metall (Aluklotz) nachbauen das Teil oder, wie MZ selbst, einfach quer ein Flacheisen unter den Ständeranschlag.

Wichtig: Der Rastenhalter muß gegen Zusammendrücken gesichert sein, man kann sonst den Rastenträger nicht richtig festziehen.

Auch dafür dient der Ständeranschlag/das Flacheisen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Gegen Metall spricht außer der Einsparung seitens des Herstellers garnix.

Die Plastikteile zerbröseln spätestens beim 1000sten Aufbocken. Und bei 17 Euro kannste sogar schon poliertes Messing nehmen ^^.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. April 2008 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Die hier sind zwar nicht die Billigsten, aber Forummitglieder zahlen keine Versandkosten, ... . :)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Peter, woher weißt Du das? Ich habe sausewind angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 07:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
dirk ,bestell einfach 2 . du sparst die mindermenge und ich nehm (kauf) dir einen ab (ich besuch dich dann mal in hal )

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 09:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Hast Du eine ETZ Schwinge eingebaut? Die ist etwas länger, es kann auch daran liegen.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Dirk, bei mir hatte es funktioniert, aber bei der letzten Lieferung, (dummerweise Nachnahme, sonst hätte ich es ja beeinflussen können) ... . :juggle:

KLICK (siehe letzter Beitrag) ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2008 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
So, habe bei meinem Simson- und MZ Shop des Vertauens in Halle mal angefragt, ob die so ein Teil bestellen können. Dann spare ich den dämlichen Mindemengenrabatt und Porto, zahle dann auch von mir aus 5 EUS für das Teil.
@knut - kannst auch sonst mal vorbeikommen, wenn Du in der Nähe bist!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de