Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel RT 125/3 Zusammenbau ???
BeitragVerfasst: 6. April 2008 19:18 
Abend,

Also ich habe folgendes Problem beim Zusammenbau der Telegabel.
Telegabel habe ich bereits selbst wieder überholt und zusammengabut.
nun die Führungsrohre rechts und links reingesteckt. Klappte auch prima.
Lampenhalterungen drauf gesteckt.
Dämpfgummis an die Unterseite des Lenker gesteckt.
Lenker oben als letztes auf gesetzt.
Und meine Probleme gehen los.
Oben das konische der Führungsrohre ist bereits in der Lenkeraufnahme.
Die 2 Schrauben die die Feder halten sind auch schon drin aber ich habe zwischen
Lenker und den Lampenhalterungen noch spiel.
Und wenn ich meinen Lenker anschrauben will habe ich auch noch zu viel Luft zwischen
der ersten Mutter die den Lenkkopf hält (die mit dem angedrehten Stück wo der Lenker drauf soll) und der zweiten Mutter die dann mit dem Sicherungsblech gesichert wird.
Bekommer das einfach nicht hin.

Für Tips bzw. Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 06:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8838
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moin /3 Schrauber (komischer Vorname...), mir fallen da verschiedene Möglichkeiten ein.
Hast du alle Unterlegeringe, Scheiben, Kugeln usw. drin ?
Ganz sicher fehlt irgendwo etwas. Hast du eine Explosionsdarstellung vom Lenkkopf ?
Vieleicht hast du einen Beilagering auf dem Steuerkopfrohr vergessen ?
Die beiden oberen Schrauben, die die Gabelholme halten,
müssen innen richtig einrasten. Im inneren, der Führungsrohre,
sind oben Raster, dort müssen die oberen Aluteile (die mit den Federn),
fühlbar reinspringen.
Die obere Lenkerbrille schlage ich mit einem Gummihammer leicht fest,
das gibt den nötigen Halt und spart unnötige Kraftanwendung
beim Festziehen der Schrauben, der Holme.
So...mehr fällt mir erstmal auch nicht ein.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: revoth und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de