Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: klappernde Bremsbacke
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 20:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
begebe ich mich auf dünnes eis, wenn beim bremsen mit der vorderbremse eine bremsbacke bei jedem neuen zug einmal am bremssattel anklackt??? so sitzt der sattel fest, die backen sind mit beiden stiften an und für sich fest arretiert...aber eben dieses klackern beim bremsen irritiert... 8)

modell s.u.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klappernde Bremsbacke
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
ETZChris hat geschrieben:
begebe ich mich auf dünnes eis, wenn beim bremsen mit der vorderbremse eine bremsbacke bei jedem neuen zug einmal am bremssattel anklackt??? so sitzt der sattel fest, die backen sind mit beiden stiften an und für sich fest arretiert...aber eben dieses klackern beim bremsen irritiert... 8)

modell s.u.


Dann prüfe mal die Bremsscheibe, dort kann sich der Bremsring im Alukörper lösen und das "Klack" beim anbremsen verursachen.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 23:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nee ich sehe ja die bremsbacke anklacken im stand

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 01:39 
??? Anklacken?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klappernde Bremsbacke
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 01:42 
ETZChris hat geschrieben:
begebe ich mich auf dünnes eis, wenn beim bremsen mit der vorderbremse eine bremsbacke bei jedem neuen zug einmal am bremssattel anklackt??? so sitzt der sattel fest, die backen sind mit beiden stiften an und für sich fest arretiert...aber eben dieses klackern beim bremsen irritiert... 8)

modell s.u.


Beläge ausbauen..haben sich wohl eingeschliffen..
Belag-Grundplatte an den Kanten etwas abschleifen..ein..oder 2 Zehntel..

Solange die Beläge frei sind..ists kein Problem.Eher ein Verkanten,wenn die Beläge nicht ganz zurückkommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 16:39 
Möglicherweise ist die "Kreuzfeder" zw. den Belägen nicht richtig montiert?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 18:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das klacken ist aber erst seit den schraubertagen...vorher war alles paletti...nur leider muß habe ich die bremse nicht wieder an die regenerierte gabel angebaut...hilft evtl. ein tauschen der backen von links nach rechts???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 20:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
das klacken ist aber erst seit den schraubertagen...vorher war alles paletti...nur leider muß habe ich die bremse nicht wieder an die regenerierte gabel angebaut...hilft evtl. ein tauschen der backen von links nach rechts???
jau... das hilft genau so vile wie das wechseln der räder von vorne nach hinten...grins

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 20:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
vielleicht geht dann das klappern wech...ich habe es ja leider nicht montiert...aber bremst trotzdem...gut sogar und die federung erst...geil...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
meine beläge klappern auch dauernd... ein gutes zeichen!!! man hört sofort wenn sie nicht mehr da sind...grins

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 20:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
li-la-lustig...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 23:24 
..irgendwie hat der Thommy ja recht.. :wink:
Die Beläge sind einfach zu"gängig..mit der Zeit sorgen Ablagerungen schon dafür das es nicht mehr klappert..Bremsstaub..Schmutz..
Es ist wohl einfach noch zu"sauber" 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 01:39 
Gäääähn, ist die Kreuzfeder OK? :snoopy:

Oder fehlt sie gar? :shock:

Außerdem: Eine klappernde MZ ist meist OK. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 01:40 
Hermann hat geschrieben:
Gäääähn, ist die Kreuzfeder OK? :snoopy:

Oder fehlt sie gar? :shock:

Außerdem: Eine klappernde MZ ist meist OK. :wink:


Hatte ich alles..verbaut.. :wink: (oder war das gar wieder zerlegt?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 02:39 
Otis hat geschrieben:
Hatte ich alles..verbaut.. :wink: (oder war das gar wieder zerlegt?)

Ich hab nur die Gabel gemacht und mit Hilfe von DET & Matthias B. etwas Elektriktrick.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 04:28 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Sicherheitshalber sollte Chris bei der Ausfahrt ganz hinten fahren. :roll:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 04:30 
Was kalappert so spät bei Nacht und Wind? Es ist der Chris mit seinem Zwotaktding! :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 11:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Otis hat geschrieben:
Hatte ich alles..verbaut.. :wink: (oder war das gar wieder zerlegt?)

Hermann hat geschrieben:
Ich hab nur die Gabel gemacht und mit Hilfe von DET & Matthias B. etwas Elektriktrick.

Die Bremse und das Vorderrad habe ich montiert und ich kann mich erinnern, dass durch das Austesten der Elektrik u.a. die Funktion der Bremslichtschalter überprüft wurde - bei ausgebautem Vorderrad. :roll:
Dabei sind die Bremskolben (insbesondere der in Fahrtrichtung linke) ziemlich weit rausgedrückt worden. Diese habe ich vor dem Einbau des Vorderrades wieder vorsichtig zurückgedrückt und dazu die Bremsbeläge ausgebaut und nach bestem Wissen und Gewissen auch wieder korrekt zusammengebaut. Evtl. habe ich die beiden Bremsbacken vertauscht :?:

Gruß
Detlef


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:20 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
weiß nich...gebremst hatse heute...nach 2/3 der eifeltour fängts nur immer stärker an zu quietschen...wahrscheinlich zu viel gebremst...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Mach die keinen Kopf Chris,Wir sind ja auch Gefälle von 14% gefahren da wird die scheibe schon mal heiß.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nächstes we mal alles checken...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
weiß nich...gebremst hatse heute...nach 2/3 der eifeltour fängts nur immer stärker an zu quietschen...wahrscheinlich zu viel gebremst...
was mich viel bedenklicher stimmt ist die endgeschwindigkeit der kleinen, was aber auch mit der bremse zu tun haben könnte, fals diese nicht richtig getrennt hat...
wirf nochmal ein auge auf die geschichte...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Könnte sein Thomas
Zitat:
was mich viel bedenklicher stimmt ist die endgeschwindigkeit der kleinen, was aber auch mit der bremse zu tun haben könnte
kolben festgegangen,aber wenn die Bremse nicht richtig lösen würde,müßte es doch Unterwegs zu riechen sein oder?Oder die Scheibe läuft blau an!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also gelöst habt sie, die scheibe ließ sich im stand recht locker drehen...aber mal sehen wenn sie abgekühlt ist...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
... könnt auch sein das mal´n übermasskolben und ein schliff fällig sind... mal kompression prüfen chris..

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
daran kanns nich liegen, der motor hat erst 5000km mit regeneriertem motor runter und wurde sehr schonend eingefahren...da kann ich dem vorbesitzer 100%ig trauen...ich glaube eher an den vergaser oder auch die kerze...die knisterte teils höllisch...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 20:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
daran kanns nich liegen, der motor hat erst 5000km mit regeneriertem motor runter und wurde sehr schonend eingefahren...da kann ich dem vorbesitzer 100%ig trauen...ich glaube eher an den vergaser oder auch die kerze...die knisterte teils höllisch...
in dem fall häng die nadel mal eins höher und überprüf mal die kontackte... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich glaube Chris seine hat keine Kontakte,sowas neumodisches hat er schon.Aber eins mache ich wenns nach Elbe geht,hänge ich für die tour die Nadel eine Kerbe höher,bessere kühlung.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 20:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
Aber eins mache ich wenns nach Elbe geht,hänge ich für die tour die Nadel eine Kerbe höher,bessere kühlung.
:bindafür: :gut:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 23:26 
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
weiß nich...gebremst hatse heute...nach 2/3 der eifeltour fängts nur immer stärker an zu quietschen...wahrscheinlich zu viel gebremst...
was mich viel bedenklicher stimmt ist die endgeschwindigkeit der kleinen, was aber auch mit der bremse zu tun haben könnte, fals diese nicht richtig getrennt hat...
wirf nochmal ein auge auf die geschichte...


..man kann auch Probleme hineinpalavern..

..da gab es mal eine Geschichte..vom Flügelschlag eines Falters..und nem Wirbelsturm..

Was noch ??..die Bremse trennt..nichts klemmt..
Da kenne ich Loitz , die fahren mit Belägen,die an der Scheibe "backen"..
..es mieft..die Scheibe glüht..Beläge sind verglast..

Also..wo ist das Problem..?..
..deine Beläge trennen sich von der Scheibe..
..und nach einer heissen Tour ists kaum ein Wunder,dass etwas Wärme sich hält....
Reibung erzeugt nun mal..Wärme..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 17:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
uijuji..... uns peter scheint leicht angesäuert.... hab ich dir aufn schlips getreten... wollt ich nich... wollt nur die möglichen fehler aufzählen...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
heute bremsbacken getauscht, also von rechts nach links und das klappern ist wech...auch kein quietschen mehr...alles funzt super...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
heute bremsbacken getauscht, also von rechts nach links und das klappern ist wech...auch kein quietschen mehr...alles funzt super...
und was macht die topspeed???... schoma kompression geprüft?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
suuuuuuuuuuuuuupiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii...die läuft wieder 110+...und rennt an der ampel los wie angestochen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
suuuuuuuuuuuuuupiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii...die läuft wieder 110+...und rennt an der ampel los wie angestochen...
und wann kommt der andere kopp druff, damit du mal vernünftige kerzen fahrn kannst? :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:41 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
demnächst ende mai...und ja dann kommt ne vernünftige kerze rein...komm raus aus deiner ecke...du hast recht mit der kerze... :)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 21:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
demnächst ende mai...und ja dann kommt ne vernünftige kerze rein...komm raus aus deiner ecke...du hast recht mit der kerze...
na dann bin ich ja beruhigt... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 22:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
ETZChris hat geschrieben:
heute bremsbacken getauscht, also von rechts nach links und das klappern ist wech...auch kein quietschen mehr...alles funzt super...

Dann habe ich wohl tatsächlich die Backen beim Einbau vertauscht. Hoffe, du verzeihst mir den Fehler.
War ja noch ziemlich früh am Morgen im Solingennach fünf Stunden Bettruhe, die auf Grund umfangreicher Baumfällaktionen in zwei Nachbarschlafsäcken nicht wirklich erholsam waren :?
Zum Glück war es ja nur ein akustischer Schönheitsfehler und kein Sicherheitsproblem.

Gruß
Detlef


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 06:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
kein prob det...hat ja auch so gebremst, nur das anschlagen am bremssattel störte mich etwas...und jetzt is ja ruhe...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Sind die Beläge nicht gleich von der Bauform,ob innen oder Außen? Oder waren die schon so unterschiedlich Abgenutzt das es dann zum anschlagen kommen kann?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 18:49 
Je nach Einbaulage werden die Beläge entsprechend verschlissen. Dreht man sie um, passt es nicht mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 18:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
det hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
War ja noch ziemlich früh am Morgen im Solingennach fünf Stunden Bettruhe, die auf Grund umfangreicher Baumfällaktionen in zwei Nachbarschlafsäcken nicht wirklich erholsam waren :?
und wenn man keine ausreden mehr hat, dann sinds wieder die schnarcher schuld... :wink: zum glück schnarche ich nicht :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 18:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die sind an und für sich gleich, und abgenutzt sind sie auch nicht...warum das klappern weg ist, kann ich mir auch nicht genau erklären...vielleicht sind die arretierstifte auf die langlöcher der bremsbacken eingelaufen...ich weiß es nicht...vielleicht kann hermann sich das ganze mal bei seinem nächsten solingen-besuch anschauen...aber die bremse funzt einwandfrei...passend zum rest...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 18:55 
ETZChris hat geschrieben:
die sind an und für sich gleich, und abgenutzt sind sie auch nicht...

Nachgemessen? Mit bloßem Auge ist das kaum erkennbar! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 18:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
nein, nachgemessen nicht, aber da ist augenscheinlich noch genug belag drauf also keene panik...aber ich tippe eher auf die stifte...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 19:01 
Grml, darum gehts nicht, sondern um einseitige Abnutzung JEDES Bremsbelages! DESHALB sollte man benutzte Beläge auch genau DA wieder einbauen, wo sie waren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 19:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das streite ich auch nicht ab, denn vor der demontage zur gabelregenerierug war kein klappern vorhanden!!! deshalb bin ich der festen überzeugung, dass jetzt wieder alles korrekt verbaut ist...kann alles mal passieren...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 19:16 
Bei der Panik & Hektik die Du verbreitet hast, war an vernünftiges Arbeiten auch nicht zu denken. Und DET trifft sicher keine Schuld.

:P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 19:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
Bei der Panik & Hektik die Du verbreitet hast, war an vernünftiges Arbeiten auch nicht zu denken.


Das ist das jugendhafte Alter...

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bein Fahren ist der Chris eigendlich ganz ruhig und höflich,alles ohne Hektik.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de