Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Stoßdämpfern hinten ES/TS
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hallo,

ich bin gerade dabei herauszufinden was an meiner TS original /0 ist und was später drangebastelt wurde.

Nun gab es wohl bei den hinteren Stoßdämpfern (von der Optik her) zwei verschiedene Versionen:
a) Jene mit außen sichtbarer Feder
b) Und jene mit verchromter Hülse drüber

Meine bisherigen Nachforschungen haben mir nur eine ganze Reihe Bilder von TS250ern gebracht mit a). Meine TS250 hat jedoch die b) Dämpfer.
Soweit ich weiß hat die ES250/2 und die ETS aber noch die b) gehabt.

Gab es also nicht doch TS250/0 mit den hinteren Dämpfern der ETS und ES?

Und wo ich schon dabei bin; wie sahen eigentlich die originalen Faltenbälge der 32er TS-Gabel aus? Bin da leider auch nicht fündig geworden. Habe an meiner nur recht seltsamen Ersatz dran (zu lang und unten offen) und kann mir nicht vorstellen daß das original ist.

Gruß Alex


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Kann nur was zu den Faltenbälgen sagen, die langen, nach unten offenen sind original. Hab die an meiner TS BJ75 mit 32er Gabel auch dran. Die gibts auch noch bei mz-b als Originalteil zu der 32er Gabel.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 17:51 
Alex hat geschrieben:
Gab es also nicht doch TS250/0 mit den hinteren Dämpfern der ETS und ES?

Die Chromhülsen wurden hauptsächlich bei Gespanndämpfern eingesetzt, hier sind die (härteren) Federn nicht verchromt. Mit ES hat das nix zu tun. Als Dämpfer kamen bis zur ETZ 250 die gleichen zum Einsatz wie auch in Deiner TS. Lediglich die Federn waren dem Fahrzeug angepasst.

Alex hat geschrieben:
wie sahen eigentlich die originalen Faltenbälge der 32er TS-Gabel aus? Bin da leider auch nicht fündig geworden. Habe an meiner nur recht seltsamen Ersatz dran (zu lang und unten offen) und kann mir nicht vorstellen daß das original ist.

Gruß Alex

Das ist nicht seltsam, sondern genau so verbaut worden. "Echte" Faltenbälge gab es erst ab TS/1 bzw. an der 35mm Gabel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Die sind bei mir oben halt mit Rohrverbindern festgezurrt. Wie sind die denn original befestigt? Vermutlich brauchts gar nichts um die festzuzurren, oder?

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 17:53 
Alex hat geschrieben:
Die sind bei mir oben halt mit Rohrverbindern festgezurrt. Wie sind die denn original befestigt? Vermutlich brauchts gar nichts um die festzuzurren, oder?

Eine Klemmschelle


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Genau das ;)

Danke :)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 18:05 
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hui, da muß ich morgen gleich mal nachguggen, danke. :top:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Ich habe die Bälge mit Draht festgemacht. Wenn du die nich fest machst, dann rutschen die bestimmt während der Fahrt runter.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de