Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Hinterrad in ES/1
BeitragVerfasst: 14. Mai 2006 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
Ich habe versucht, TS Hinterrad samt Kettenkasten usw in meine ES/1 zu bauen, laut Motorang seiner hp kein Problem, nur ein Stoßdämpfer umdrehen. Geht aber bei mir gar nicht. Der Kettenkasten scheuert am Dämpfer.
In einem anderen Thread empfiehlt Trophytreiber auch gerade diesen Umbau. Warum geht das bei mir nicht??

Mittlerweile habe ich den ES Tachoantrieb in den TS250/1 Motor gebaut und wieder das ES Hinterrad rein. Das Hinterrad ließ sich unglaublich beschissen einbauen. Ich meinte, die Distanzhülse müßte ca 5mm kürzer sein. Mit sanfter Gewalt ging es dann, aber normal kommt mir das nicht vor. Oder ist das normal, daß das ES Hinterrad schwieriger einzubauen ist als bei der TS?
hmm


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Hinterrad in ES/1
BeitragVerfasst: 14. Mai 2006 23:40 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
herb hat geschrieben:
Ich habe versucht, TS Hinterrad samt Kettenkasten usw in meine ES/1 zu bauen, laut Motorang seiner hp kein Problem, nur ein Stoßdämpfer umdrehen. Geht aber bei mir gar nicht. Der Kettenkasten scheuert am Dämpfer.
In einem anderen Thread empfiehlt Trophytreiber auch gerade diesen Umbau. Warum geht das bei mir nicht??

Mittlerweile habe ich den ES Tachoantrieb in den TS250/1 Motor gebaut und wieder das ES Hinterrad rein. Das Hinterrad ließ sich unglaublich beschissen einbauen. Ich meinte, die Distanzhülse müßte ca 5mm kürzer sein. Mit sanfter Gewalt ging es dann, aber normal kommt mir das nicht vor. Oder ist das normal, daß das ES Hinterrad schwieriger einzubauen ist als bei der TS?
hmm


Mit dem Dämpfer hatte ich überhaupt kein Problem. Ich finde es eher schwieriger daß TS Rad in den Ruckdämpfer zu bekommen. Das ging meines Erachtens mit dem ES Rad einfacher. Das Distanzstück ging nach dem Umbau auch schwerer einzusetzen. Hat sich aber nach mehrmaligem Ein- und ausbau gelegt.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
Es ist ja nun gerade kein Umbau, sondern entgegen meinem ursprünglichen Plan sind die originalen ES Teile drin, weil das mit dem TS-Kettenkasten nicht zu passen schien.
Ich mach erst mal so weiter, damit ich die ES endlich fertig bekomme, später probier ich das bestimmt nochmal.


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Hinterrad in ES/1
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
herb hat geschrieben:
Ich habe versucht, TS Hinterrad samt Kettenkasten usw in meine ES/1 zu bauen, laut Motorang seiner hp kein Problem, nur ein Stoßdämpfer umdrehen. Geht aber bei mir gar nicht. Der Kettenkasten scheuert am Dämpfer.
In einem anderen Thread empfiehlt Trophytreiber auch gerade diesen Umbau. Warum geht das bei mir nicht??

Mittlerweile habe ich den ES Tachoantrieb in den TS250/1 Motor gebaut und wieder das ES Hinterrad rein. Das Hinterrad ließ sich unglaublich beschissen einbauen. Ich meinte, die Distanzhülse müßte ca 5mm kürzer sein. Mit sanfter Gewalt ging es dann, aber normal kommt mir das nicht vor. Oder ist das normal, daß das ES Hinterrad schwieriger einzubauen ist als bei der TS?
hmm


Ich hab (soweit mir erinnerlich) den Stoßdämpfer gedreht, so dass das Gewinde hatzt auf der radabgewandten Seite sitzt. Dann die Schraube durch eine Senkkopfschraube ersetzt, und diese in die Befestigungsgabel bündig eingelassen. So ging es dann - andesrum kollidierte das Gewinde in der Gabel mit dem Kettenkasten. Eventuell kannst Du bei der Befestigung vom Flanschbolzen in der Schwinge noch mit einer Distanzscheibe etwas zaubern, und dafür das Alu-Distanzstück auf der linken Seite entsprechend kürzen.

Achja - der Kettenkasten hat einen eigenen (dafür passenden) Flanschbolzen zur Befestigung an der Schwinge. Sonst passt das nicht. Ob ich jetzt die originale Aludistanz drinnen habe oder auch ein TS-Teil, weiß ich nicht.

Bei Bedarf mach ich Dir gerne ein paar Fotos oder nehme Maße, aber erst nächste Woche möglich - dann brauch ich aber Infos von wo genau ich die Bilder machen soll.

Welche TS-Teile hast Du denn jetzt verwendet? Komplett alles ?

Gryße
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
Danke Andreas, aber das ist schon auf deiner hp sehr schön anschaulich beschrieben, mehr Bilder braucht`s nicht.
Ich hab 2 TS/1 Schlachtmaschinen und entsprechend Teile, aber wiegesagt, jetzt hab ich wieder die ES Teile eingebaut und den Tachoantrieb verpflanzt. Es ist aber noch nicht soweit, das Motorrad ist noch nicht zusammengesteckt.


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de