Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Mahlzeit!
Wollt mal fragen ob der 4,10 Zoll (104er) Hinterreifen für de 250er ETZ zulässig is?Ich weiß das ein 110er Hinterreifen zulässig is.Wie sieht es dann mit den Zwischengrößen aus?
Kann ich den 4,10 Zoll auf ne 3,50 Zoll Felge drauf würschen?Müßte eigentlich gehen oder?
MfG

Titel editiert


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 11:56 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Also ein 4.10er Reifen entspricht in Dimension und Tragfähigkeit dem 3.50er Reifen.

Wenn Du wirklich eine 3.50" Felge hast ist der Reifen dafür viel zu schmal.

Ich denke aber Du meinst ob Du anstatt eines 3.50er Reifen einen 4.10er fahren oder montieren kannst?

Möglich sollte es sein, ob es eine Freigabe eines Herstellers gibt weiß ich nicht, der Tüv trägt es Dir aber mit Sicherheit ein.

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Freigabe von Heidenau gibt es. Ich hatte selber schon den Reifen drauf.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4,10 Zoll Hinterreifen
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 12:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ferris hat geschrieben:
Mahlzeit!
Wollt mal fragen ob der 4,10 Zoll (104er) Hinterreifen für de 250er ETZ zulässig is?Ich weiß das ein 110er Hinterreifen zulässig is.Wie sieht es dann mit den Zwischengrößen aus?
Kann ich den 4,10 Zoll auf ne 3,50 Zoll Felge drauf würschen?Müßte eigentlich gehen oder?
MfG


entscheidend ist doch die Herstellerfreigabe für den Reifen ( ggfs. für die gewünschte Felgenbreite).
Die würde ich anfordern und mit dem Papier zum Graukittel Deiner Wahl gehen und den Fragen.
Die Regelfelge für einen 4.10er Reifen würde ich bei 2.50" Maulweite ansiedeln, der Reifen wird dann kaum bei einer 3.50er Felge die optimale Wölbung erreichen sondern eher flach werden.
Warum willst Du gerade diese Kombination Reifen/Felge und was machst Du vorne?
2.75-18 auf 1.60er Felge belassen?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ferris hat geschrieben:
Wollt mal fragen ob der 4,10 Zoll Hinterreifen für de 250er ETZ zulässig is? ... Kann ich den 4,10 Zoll auf ne 3,50 Zoll Felge drauf würschen?

Von Heidenau liegt eine Unbedenklichkeitsbestätigung für den K36/K60 4.10x18 für die 2.15er-Originalfelge
auf dem Hinterrad der ETZ250 vor:

Unbedenklichkeitsbestätigung

Nach erfolgtem Umbau ist das Fahrzeug beim TÜV vorzuführen.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
@ Norbert:Den 4,10er Reifen hab ich von nem Kumpel,war dort auf ner DT 125 drauf,hatte aber keine Herstellerfreigabe dafür.Da ich keine 2,50er Felge habe wollt ich die Originale nehmen.
Ja vorne wollt ich so belassen.Gibts da irgendwelche Bedenken von deiner Seite her?
@ VielRost:Muß ich die Unbedenklichkeitsbestätigung beim TÜV mit vorlegen?
MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ferris hat geschrieben:
Muß ich die Unbedenklichkeitsbestätigung beim TÜV mit vorlegen?
MfG

Besser wäre das. Sonst machst Du den Weg doppelt... :wink:

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 12:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ferris hat geschrieben:
@ Norbert:Den 4,10er Reifen hab ich von nem Kumpel,war dort auf ner DT 125 drauf,hatte aber keine Herstellerfreigabe dafür.Da ich keine 2,50er Felge habe wollt ich die Originale nehmen.
Ja vorne wollt ich so belassen.Gibts da irgendwelche Bedenken von deiner Seite her?


Einen Enduroreifen und vorne einen Straßenreifen im Trennscheibenformat?

Halte ich nicht für eine gute Idee.
Hör mal was der TÜV sagt.
Die meisten MRD-Hersteller verwenden in der Regel VR/HR Kombinationen die so
gestaltet sind das der V-Reifen etwas schmaler ist als der hintere.
Dabei haben sich die Konstrukteure sicher was gedacht.
Man kann das vermutlich irgendwie fahren, aber optimal ist das nicht.
Ich persönlich würde das lassen weil am falschen Ende gespart.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Wieso Enduroreifen vorne?Hab vorne auch nen Straßenreifen druff.

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ferris hat geschrieben:
Wieso Enduroreifen vorne?Hab vorne auch nen Straßenreifen druff.


Lies doch mal richtig:
"Einen Enduroreifen und vorne einen Straßenreifen im Trennscheibenformat? "

Meine und lese ich so : einen Enduroreifen ( DT 125 kenne ich als Enduro von Yamaha) - >den Du als HR von Deinem Freund kriegst< Und vorne einen Straßenreifen.....

Eigentlich logisch, oder sehe ich da was falsch ?
Von einem vorderem Enduroreifen habe ich nix geschrieben.

MAchst Du das wegen knapper Finanzen?

Dann besorg Dir lieber einen Originalreifen, der ist kaum teurer als die TÜV-Abnahme.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Nee den Reifen den ich bekommen hab is ein Heidenau K36 4,10" und war bei der DT hinten druff.Der hat ihn halt runter gemacht weil der Reifen bei der DT keine Herstellerfreigabe hat.Mein Reifen hinten war eh platt,von daher trifft sich das gut.
MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: revoth und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de