Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 15:01 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
Hallo ihr Spezialisten.
Ich suche eine Befestigungsklaue für einen Lenkungsdämpfer an der Telegabel (mölichst links) einer ETZ am unteren Gabeljoch mit der dort vorhandenen M8-Schraube. Die müsste dann natürlich entsprechend länger sein.
Wer hat sowas, oder kann mir einen nenen, der einen kennt.................
Danke bestens für positive Antworten. *gg*

_________________
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020


Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Falsche Seite
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
vieleicht hilft Dir das.
ist zwar die rechte seite

der halter oder "Befestigungs....." wurde aus dem vollem gesägt und gefeilt,
.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 18:42 
Wieder Einer, der sämliche Sensibilität seiner Lenkung totgedämpft hat.

@Roger, für die Rotax habe ich sowas gebaut:
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Ich habe es so gelöst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 08:43 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
Erstmal danke für die flotten Reaktionen. Leider haben 2 nicht beschrieben, bzw kein Bild beigefügt. Könntet ihr das bitte nachliefern, oder haben meine alten Augen mal wieder was übersehen?

_________________
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020


Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 08:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich seh überall bilder ....

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 08:53 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
Ich hab's doch gewusst. Sorry, aber die Bilder kamen merkwürdigerweise erst zum Vorschein, als ich die erste Antwort abgeschickt hatte.
Die Befestigung am ungefederten Gabelholm ist allerdings aus zwei Gründen nicht so optimal. Einmal erhöht es dei ungefederten Massen, und zum Anderen durch die schräge Anbauweise verringert sich die Wirkungsweise bei wachsendem Lenkeinschlag. Wenn die beiden Gabelholme und der Stossdämpfer eine Linie bilden, ist die Wirkung null. Das ist dann in flott gefahrenen Kurven nicht so toll.
Aber vielen Dank für die Mühen, die ihr euch gemacht habt. Ist sehr informativ.

_________________
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020


Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 08:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@Thorsten -mach mal farbe auf den rahmen sonst isser bei eurer salzluft bald geschichte ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 08:57 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
bilder sieht man nur im eingeloggten zustand

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 09:02 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
sirguzzi hat geschrieben:
Wieder Einer, der sämliche Sensibilität seiner Lenkung totgedämpft hat.

@Roger, für die Rotax habe ich sowas gebaut:
Bild


Nicht nur das, der dämliche Autodämpfer ist ja schon schlimm genug, aber die Befestigung an der Gabelbrücke ist der Hammer.

Zwei Kugelgelenke so angenordnet das sie Wirkungslos sind. Grusel......

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 12:14 
Patrick Christian hat geschrieben:
Nicht nur das, der dämliche Autodämpfer ist ja schon schlimm genug, aber die Befestigung an der Gabelbrücke ist der Hammer.

Zwei Kugelgelenke so angenordnet das sie Wirkungslos sind. Grusel......

Und über die Anbringung eines LDs an der Radachse sag ich mal lieber garnix.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
sirguzzi hat geschrieben:
...LDs an der Radachse ....


... die arme Gabel. Doppelt geschunden - im Gepannbetrieb und ein ungünstig sitzender LD:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin,
eine befestigung eines lenkungsdämpfers an der radachse habe ich bisher auch noch nie gesehn.wie verhält das sich beim einfedern.?


anbei noch die frage:soll der lenkungsdämpfer an ein gespann oder an eine solo.
grüsse

hätte auch noch bilder wie das bei einer BMW mit schwinggabel gelöst ist.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de