Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alu-Hauptständer montieren aber wie
BeitragVerfasst: 3. September 2008 21:45 
Hi Leute,habe Heute versucht nen neuen Alu-Hauptständer anzubauen an meine ETZ 150.

Gibt es da nen Trick??????????????

Wie bekomme ich den drann???


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2008 22:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Da ist ist rechts ein Sicherungsring. Wenn der ab ist läßt sich der montieren. Erst links rein, dann ganz nach rechts schieben, rechte Seite vom Ständer auch aufs Rohr drauf, Sicherungsring drauf, fertig.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 17:48 
Geht leider Nicht da der neue Ständer sehr wiederspenstig ist.

Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
tach auch.
wie hast du denn den alten abbekommen?

eine möglichkeit gibt´s noch: vielleicht hast du einen
ständer von der TS 150 erwischt. der geht da nicht dran.

mach mal ein bild , speziell die beiden oberen bohrungen.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 18:16 
Hi Langer,habe schon alles Nachgemessen und alles Stimmt.

Der Alte ist sehr Stark ausgeschlagen und der Neue geht über die Rohrenden.

Wenn nun ich die Feder einhänge und denn rüberschieben will geht nicht´s mehr.

Dann kommt es mir vor als wäre das Loch zu klein.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
ständer montieren mit eingehängter feder?
bei mir kommt die feder immer am ende dran.
hast du es mal "trocken" ohne feder versucht?

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 18:29 
Gehe gleich in die Garage und werde es Versuchen.

Bis später.

Gruß René

PS.:Wie bekommst du dann die Feder drauf???????????????

Habe keinen Federzieher oder wie das Ding heißt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
MUC ETZe hat geschrieben:
Habe keinen Federzieher oder wie das Ding heißt.


so´n neumodischen kram hab ich auch nicht.
ich mach das immer so.
feder oben einhängen .
unten in die feder kommt bei mir eine etwa 15cm lange verknotete schlaufe
von einem alten spanngurt.

in die schlaufe kommt dann irgendwas längeres (ich nehm einen meißel) zum spannen und
einhaken der feder.
das geht aus meiner sicht recht gut.
das hinterher eingeklemmte spannband kriegt man durch hinunher rütteln leicht raus.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 22:07 
Hi Langer,muß Morgen mal mit der Feile eine Fase ranfeilen,da sich der Ständer
etwas Klemmt und an Augenrand kommt das Halterohr nicht vorbei.

Bilder kann ich z.Z. nicht machen,Frau hat die Kamera noch im Urlaub.

Danke für den Tipp mit dem Gurt.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. September 2008 23:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
MUC ETZe hat geschrieben:
Hi Langer,muß Morgen mal mit der Feile eine Fase ranfeilen,da sich der Ständer
etwas Klemmt und an Augenrand kommt das Halterohr nicht vorbei.

Bilder kann ich z.Z. nicht machen,Frau hat die Kamera noch im Urlaub.

Danke für den Tipp mit dem Gurt.


Gruß René

Ja, so ist das mit den Nachbauteilen. Am besten man hat immer etwas Schmirgelpapier und eine Feile dabei :wink: Bei ausgebauten Zustand die Rohre einfetten. Wenn der Ständer erst mal drauf ist kommt man da immer schlecht zwischen.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de