Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Beiträge: 115
Themen: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Hallo,

hat jemand Angaben darüber, wie viel Drehmoment man auf die 6 Schrauben der Bremsscheibe (bei der Rotax) bei Montage gibt? Ich habe darüber leider keine Angaben gefunden.

Tschüß
Bene


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 13:45 
Bene hat geschrieben:
Hallo,

hat jemand Angaben darüber, wie viel Drehmoment man auf die 6 Schrauben der Bremsscheibe (bei der Rotax) bei Montage gibt? Ich habe darüber leider keine Angaben gefunden.


Darüber gibt es auch keine Angaben.

In diesem Fall nimmt man je nach Gewindegröße und Material allgemein übliche Standardwerte. Diese kannst Du hier nachlesen: http://www.oldtimerfreunde-heidelberg.d ... omente.htm

Für KFZ werden Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 verwendet, so auch in der MZ.

Für Schrauben in Aluminium gelten geringere Werte, z.B. 20NM bei M8 Gewinde oder 35NM bei M10 Gewinde (z.B. Bremssattel)

Die Schrauben der Bremsscheibe stufenweise und über Kreuz anziehen (zuerst 10NM, dann 20NM), die Auflagefläche der Scheibe muß sauber sein!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 16:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ehrlich gesagt, ich habe meine nur festgeschraubt. Mit Hutmuttern, weil ichs schoener fand. Scheibe noch dran. TUEV nix meckern.
(ETZ250)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 17:05 
alexander hat geschrieben:
Ehrlich gesagt, ich habe meine nur festgeschraubt. Mit Hutmuttern, weil ichs schoener fand.

Glück oder beschlagene Brille beim TÜVler, da gehören Stopmuttern drauf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Ehrlich gesagt, ich habe meine nur festgeschraubt. Mit Hutmuttern, weil ichs schoener fand.

Glück oder beschlagene Brille beim TÜVler, da gehören Stopmuttern drauf.

Die hatte ich extra vorher runtergenommen weil mir die Kerben nicht gefallen haben.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 17:16 
alexander hat geschrieben:
Die hatte ich extra vorher runtergenommen weil mir die Kerben nicht gefallen haben.

Pragmatismus? :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 17:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Die hatte ich extra vorher runtergenommen weil mir die Kerben nicht gefallen haben.

Pragmatismus? :lol:

Nonkonformismus!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Beiträge: 115
Themen: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Okay, danke für die Info. Ich dachte vielleicht, dass ich irgendwo eine Angabe dazu übersehen habe.

Tschü
Bene


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 18:24 
alexander hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Die hatte ich extra vorher runtergenommen weil mir die Kerben nicht gefallen haben.

Pragmatismus? :lol:

Nonkonformismus!


OPTIMISMUS

Diese Schrauben..und zwar die originalen hatte ich aus Schönizitätsgeründen auch mal getauscht.. .
Aber ruck zuck zurück gerüstet..denn die Originalschrauben haben am ehesten das Drehmoment vertragen..

An diesen verschraubungen um Himmelswillen keine Baumarktschrauben verwenden!!..die halten das Drehmoment nicht..sind weich wie Butter..lösen sich ..selbst mit Federringen..
Wenn schon tauschen,dann gegen ordentliche Schrauben plus Muttern und Unterlegscheiben aus dem Fachgeschäft..auch wenn sie teurer sind.
Aber die Originalschrauben nebst Muttern bekomme ich jederzeit in Neuzustand versetzt..optisch..
Eine Bremsanlage und ihre Fixierung ist kein optisches Schmankerl sondern notwendiges funktionierendes Bauteil..
Da kommen keine Eagle-Hutmuttern oder son Schnickschnack drauf..lieber Alexander..auch wenn der TÜVtler da gepennt hat..alles kann der! auch net erkennen.. .
Oder litert der z.b. den Hubraum aus??
Also für den technisch guten Zustand ist der Halter mit!verantwortlich..aber so verdeckte Fouls kann der Prüfer bei der fälligeb 2 Jahres-Inspektion kaum erkennen..

Fest musset sein..und sicher..Schönheit kommt später..an anderer Stelle..
Lack..Alu..


Moin ins Ländle..

Peter


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de