Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiedliche Seitenständer?
BeitragVerfasst: 24. November 2008 19:57 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Gab es für 16 und 18 Zoll Hinterräder unterschiedlich lange oder unterschiedlich geneigte Seitenständer oder waren die alle gleich? Eigentlich müsste es da ja Unterschiede geben, denn sonst würden die Modelle mit kleinem Hinterrad einen kleineren Neigungswinkel haben, oder habe ich da einfach jetzt um zu viele Ecken herum gedacht......???

Gruss

Wolfgang


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 20:23 
nö, die einfach 17" Ständer überall genommen :schaf:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 13:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Durch Drehen des Anschlussstücks läßt sich der Neigungswinkel verstellen.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
henrik5 hat geschrieben:
Durch Drehen des Anschlussstücks läßt sich der Neigungswinkel verstellen.


Ich glaube das was du meinst ist, das er sich bei gelöster Achse auf der Selbigen etwas drehen lässt. das ist aber nicht um den winkel/Neigung einzustellen, sondern weil der Ständer ursprünglich für ETZ 250 gedacht war.
Bei einer Version der ETZ 250 Schwinge (gibt 2) wird der Ständer montiert und sitzt dann fest in einer Position.
Dort ist das Endstück der Schwinge nämlich leicht Schräg ausgeführt.

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 15:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
roccokohl hat geschrieben:
henrik5 hat geschrieben:
Durch Drehen des Anschlussstücks läßt sich der Neigungswinkel verstellen.


Ich glaube das was du meinst ist, das er sich bei gelöster Achse auf der Selbigen etwas drehen lässt. das ist aber nicht um den winkel/Neigung einzustellen, sondern weil der Ständer ursprünglich für ETZ 250 gedacht war.
Bei einer Version der ETZ 250 Schwinge (gibt 2) wird der Ständer montiert und sitzt dann fest in einer Position.
Dort ist das Endstück der Schwinge nämlich leicht Schräg ausgeführt.

So tiefgehende Gedanken habe ich mir da gar nicht gemacht :) Aber an sich stellst Du mein Aussage ja nicht in Frage.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de