Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Reifen ETZ250
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 14:45 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
Hallo Fangemeinde,
will für meine ETZ250 neue Reifen kaufen (die alten Pneumants wuden schon beim letzten TÜV angemotzt, sind sehr alt und porös). Die Dimension natürlich entsprechend den Papieren (2,75x18, 3,5x18), aber wo kaufe ich und wieviel Geld sollte ich anlegen? Bin eher "Wenigfahrer" und auch kein Rennfahrer. Soweit ich bislang geschaut habe, gibt es bei Ost2rad die günstigsten oder taugen die nichts und man sollte zum Reifenhänler gehen?
Grüße Hanning


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 14:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Heidenau K36 hinten und K44 vorn.

Am Besten als Niederquersschnittreifen. 110/80 und 90/90

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 14. Januar 2009 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifen ETZ250
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 15:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
hanning hat geschrieben:
will für meine ETZ250 neue Reifen kaufen ....


Endlich , ein Reifenfred !

Wenn Du die SuFu nutzt wirst Du Reifenfreds ohne Ende finden.

Aber Zweitaktkombinat hat schon vollkommen Recht mit Seiner Empfehlung,
Persönlich würde ich hinten jedoch 110/80 - 18 von Heidenau nehmen ( Michelin geht auch aber teurer ).
Damit erlebst Du ein anderes Möpp unter dem Hintern.

Wo kaufen? Preise im Netz besorgen, ausdrucken und damit beim freundlichen Reifenhändler vor Ort nachfragen ob er da mithalten kann. Wenn es ein paar Euro teurer ist, mir wäre das wegen des Services vor Ort dann egal.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifen ETZ250
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 15:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Norbert hat geschrieben:
...hinten jedoch 110/80 - 18 von Heidenau nehmen ...


Richtig, sorry vertippt. Habs korrigiert

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 20:14 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 61
ok. danke euch beiden. und diese Niederquerschnittreifen sind TüV-mäßig unproblematisch?


Fuhrpark: ETZ250, Bj.86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 20:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
ja, nur die Freigabe von Heidenau mitnehmen. Falls Du brauchst schreib ne PN

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 20:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
hanning hat geschrieben:
und diese Niederquerschnittreifen sind TüV-mäßig unproblematisch?


Jau, schreib mal eine email an Heidenau, 4 Tage später hast Du die Freigaben von denen
im Briefkasten, ab zum Tüv mit Möpp und Papieren und gut ist.
Die Investition lohnt sich !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Norbert hat geschrieben:
ab zum Tüv mit Möpp und Papieren und gut ist.
!
wozu das :!: meine Freigabe für den Reifen der Country besagt....nix mehr Tüv und eintragen.....und kam auch von Heidenau.Das mitführen reicht vollkommen aus.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 21:10 
so kenne ich das auch nur. Alle Freigaben vom Hersteller sind mituzführen, eine Eintragung durch den TÜV ist nicht erforderlich.

Hat da jemand was anderes? Und wenn ja, wo stehts evtl. man will sich ja keinen Ärger einhandeln.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 21:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Simmegeist hat geschrieben:
so kenne ich das auch nur. Alle Freigaben vom Hersteller sind mituzführen, eine Eintragung durch den TÜV ist nicht erforderlich.

Hat da jemand was anderes? Und wenn ja, wo stehts evtl. man will sich ja keinen Ärger einhandeln.


Man muß lesen was in dem Schreiben vom Reifenhersteller steht.
Heidenau schreibt immer was von Prüfung durch einen Sachverständigen,
wenn ich mich da recht entsinne. Das heißt TÜV + Beiblatt zu den Papieren.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 21:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hier, habs in nem parallelen Fred reingestellt. (NQ ETZ Gespann")

http://mz-forum.com/download.php?id=5859

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Norbert hat geschrieben:
Man muß lesen was in dem Schreiben vom Reifenhersteller steht.
Heidenau schreibt immer was von Prüfung durch einen Sachverständigen,
wenn ich mich da recht entsinne. Das heißt TÜV + Beiblatt zu den Papieren.
auch wieder falsch :evil: du willst mir unterstellen das ich nicht lesen kann :!: die Zeit ist nicht stehen geblieben...wann hast du die letzte Freigabe von Heidenau bekommen :?:
Bild

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 20:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
auch wieder falsch :evil: du willst mir unterstellen das ich nicht lesen kann :!: die Zeit ist nicht stehen geblieben...wann hast du die letzte Freigabe von Heidenau bekommen :?:


Ja dann sei doch froh das es heute so ist! Ich habe nur ältere Freigaben -
los steinigt mich !!!!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Norbert hat geschrieben:
los steinigt mich !!!!
sollen wir wirklich :!: :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 21:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
los steinigt mich !!!!
sollen wir wirklich :!: :D


ja, mit 2mm Goldkügelchen !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Nordlicht hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
ab zum Tüv mit Möpp und Papieren und gut ist.
!
wozu das :!: meine Freigabe für den Reifen der Country besagt....nix mehr Tüv und eintragen.....und kam auch von Heidenau.Das mitführen reicht vollkommen aus.


Schleppt ihr immer einen Aktenordner mit euch rum?
Ich lasse alles eintragen, habe gar keinen Platz für zusätzliche Schriftstücke. Außerdem würden die bei mir nicht lange halten.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 22:31 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Jo,

son Zettel trägt doch mächtig auf....

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifen ETZ250
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 23:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
hanning hat geschrieben:
Hallo Fangemeinde,
will für meine ETZ250 neue Reifen kaufen (die alten Pneumants wuden schon beim letzten TÜV angemotzt, sind sehr alt und porös). Die Dimension natürlich entsprechend den Papieren (2,75x18, 3,5x18), aber wo kaufe ich und wieviel Geld sollte ich anlegen? Bin eher "Wenigfahrer" und auch kein Rennfahrer. Soweit ich bislang geschaut habe, gibt es bei Ost2rad die günstigsten oder taugen die nichts und man sollte zum Reifenhänler gehen?
Grüße Hanning


Also ich hab auf der TS 150 Barumbereifung drauf (jetzt: Mitas) und bin sehr zufrieden.

Der Preis ist günstiger als bei den Heidenauern und für Wenigfahrer allemal ausreichend.

In meinen Auge reichen für die Emmen die Nicht NQ Reifen voll aus.

Beim Gespann und bei Fahrzeugen die täglich im Einsatz sind ist Heidenau 1000 mal besser von der Haltbarkeit.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 12:37
Beiträge: 19
Themen: 5
Wohnort: 09573 Dittmannsdorf
Alter: 35
also ich hab ja bt45 aufer 250er.
bin damit wirklich sehr zufrieden. sind aber leider nicht billig.
falls du ne freigabe brauchst, schickste mir einfach ne pm


Fuhrpark: etz 250
simson sr 80/1 ce

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de