Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 35mm Führungsrohre TS
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008 19:43
Beiträge: 13
Themen: 3
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Hallo Mz'ler,
ich hatte mir für die Winterzeit vorgenommen die Dichtungen und das Stoßdämpferöl meiner Gabel zu wechseln. Das auseinanderbauen der Stoßdämpfer war auch kein Problem und nach Reinigung und Austausch einzelner Kleinteile bin ich nun wieder dabei die Stoßdämpfer zusammen zu bauen.
Mein problem ist nun, dass ich den Seberring unten aus dem Führungsrohr nicht herausbekomme und so das Stützrohr nicht mehr in das Führungsrohr bekomme. Von oben funktioniert ja nicht, da unter dem Gewinde für die Verschlussschrauben sich der Innendurchmesser noch einmal verringert und der Kolbenring nicht mehr durchpasst.
Also wie bekomme ich den Ring unten heraus? Trotz der Aussparung komme ich einfach nicht unter den Ring um ihn aus dem Rohr zu lösen.
Ich bitte um Hilfe!

mfg Kayler


Fuhrpark: TS 150 Bj. 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 13:45 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2008 21:11
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 47
Drin lassen! Sonst verbiegt der und passt nicht mehr richtig. Muss von oen gehen, wenn nicht, alte Kolbenringe verwenden und bisl fummeln. Neue sind meist zu groß im Durchmesser, jedenfalls die von Ost2rad. Das ist murks, passt gar net.

Gruß
Thomas


Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2009 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008 19:43
Beiträge: 13
Themen: 3
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Ich habe sie vom Schubert aus Harha/Tharandt gekauft! Haben eben mehr Spannung und dadurch größeren Durchmesser als die alten. Im gelben N./M. Buch steht ja auch in der Demontageanleitung das die Teile unten raus sollen. Ich werde jetzt einfach mal versuchen rumzuwürschen und die neuen Kolbenringe drinne lassen, vlt. schaffe ich es ja mit viel Glück!
mfg Kayler


Fuhrpark: TS 150 Bj. 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de