Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT-125 Gabelholme??????
BeitragVerfasst: 9. März 2009 19:34 
Offline

Registriert: 26. Januar 2009 14:13
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Cottbua
Alter: 45
So jetzt habe ich wieder eine frage bezüglich der "störrischen" RT Gabel. :evil: :evil:

Wie bekomme ich, die im Anhang gezeigt, Hohlschraube(34) ab??
Ich habe schon fast alles versucht und bin trotzdem ratlos.

Kann es vielleicht sein das es ein Linksgewinde ist???
Gibt es da irgendein trick bei und wo gibt es ein vernünftigen Hackenschlüssel???

Gruß aus der Lausitz

Mola

Dateianhang:
11.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT-125 Gabelholme??????
BeitragVerfasst: 9. März 2009 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Hallo,

Rostlöser hast Du sicher schon draufgesprüht.
Die Schrauben haben ganz normales Rechtsgewinde.
Ich konnte die immer mit Dorn und Gummihammer lösen, klar die Schrauben leiden dann etwas, ein Spezialschlüssel ist mir nicht bekannt.
Ansonsten vielleicht noch mit der Flamme als letze Möglichkeit.
Aber vielleicht hat RT-Tilo einen Tip auf Lager, er hat doch schon einige Gabeln überholt...

RT-Claus


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT-125 Gabelholme??????
BeitragVerfasst: 9. März 2009 21:26 
Offline

Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Beiträge: 256
Themen: 54
Wohnort: 21224
Alter: 58
Hallo , wenn du die Gabel komplett überholen möchtest und so oder so neu Polierte Edelstahl Holme verwenden möchtest dann kannst du auch mal mit ein Bunsenbrenner rangehen. Ich selber habe alle Gabelrohre Vorsichtig mit der Flex aufgeschnitte und dann mit ein Meißel weiter aufgehämmert da ich nur die Tauchrohre gebraucht habe + die restlichen Innereien..
Das gibt es ganz Dünne Flexscheibe !! so rum 1mm Dick.

Gruß Arno


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT-125 Gabelholme??????
BeitragVerfasst: 10. März 2009 10:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Die große Hohlschraube bekommst du mit einer 1" Rohrzange rausgedreht,
den Gabelholm in Alubacken einspannen und dann gib ihm !
Mit etwas Kraft kommt sie, meist sind sie viel zu fest angebrummt und
gehen etwas schwer heraus. Vor allem, wenn man die Schrauben wieder verwenden
will, muß man auf das Feingewinde achten, da man sonst enorme Schwierigkeiten
beim eindrehen in die neuen Holme hat.
Es ist nämlich ein Scheißspiel, dieses Feingewinde mit einer Gewindefeile nachzuarbeiten...
Das kannst du glauben, lieber etwas sachte und gewissenhaft zerlegen,
als dann viel Zeit zum Nacharbeiten zu verschwenden.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT-125 Gabelholme??????
BeitragVerfasst: 10. März 2009 19:48 
Offline

Registriert: 26. Januar 2009 14:13
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Cottbua
Alter: 45
Danke für Eure Hilfe.

ich habe heute nochmal alles gegeben und siehe da mit etwas Wärme und Muskelkraft hat es doch noch geklappt.
Ich hätte ja wenigsten erwartet das die Hohlschrauben verrostet sind oder das Gewinde kaputt ist aber nichts von alledem ist der Fall.

naja jetzt geht es wieder an den zusammenbau und dann ab auf die Strasse.


gruß Mola[center][/center]


Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de