Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Hallo,

ist es richtig den Hauptständer von der rechten Aufnahme zu ziehen und dann über die linke Aufnahme?
Ich haette es gerne mal fotografiert aber ich habe im moment keine Kamera.
Mir war es bislang noch nicht möglich einen (neuen) Hauptständer zu bekommen, deswegen ersteinmal der Versuch, den alten zu richten.
Aber dafür muss er erstmal ab....
Der Ständer ist nach vielen schwertbeladenen Stops einer langen Fahrt verbogen.
Bei kleinsten Bodenwellen setzt er auf, in Linkskurven auch und das aufbocken ist eine Qual.
Ich habe Koponny schon angeschrieben, zwecks Hauptständer seiner Rotax, vielleicht passt der ja??
Wie sieht es aus, kann mir jemand einen Tip geben?

Gruss Raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Zuletzt geändert von Raik am 27. Mai 2009 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
es sei eine Zwischenfrage erlaubt. Habe gerade geschaut wo Tromsö liegt - was verschlägt Dich denn dort hin?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Hei, Tromsø ist das Paris des Nordens heisst es hier...
Aber deswegen bin ich nicht hier, es war mehr eine Mischung aus Selbstfindung, beruflicher Herauforderung, Fernweh und und und......
Tja, das war vor 4 Jahren, inzwischen haben wir uns hier "niedergelassen" und werden noch eine Weile bleiben.

Gruss Raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 13:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
[ot]
tippi hat geschrieben:
es sei eine Zwischenfrage erlaubt. Habe gerade geschaut wo Tromsö liegt - was verschlägt Dich denn dort hin?


ich hab auch grad mal geschaut.

ich stand vor der großen europakarte in unserem büro. und ich mußte mich arg strecken...

das ist ja ganz weit oben. :shock:

da muß man schon hart gesotten sein, oder?!? so nah am polarkreis...[/ot]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
ETZChris hat geschrieben:
[ot]
tippi hat geschrieben:
es sei eine Zwischenfrage erlaubt. Habe gerade geschaut wo Tromsö liegt - was verschlägt Dich denn dort hin?


ich hab auch grad mal geschaut.

ich stand vor der großen europakarte in unserem büro. und ich mußte mich arg strecken...

das ist ja ganz weit oben. :shock:

da muß man schon hart gesotten sein, oder?!? so nah am polarkreis...[/ot]


wohl wahr, wohl wahr, denn der Winter ist echt lang und die Mopedsaison wirklich kurz.
Mit 6 Monaten Winter und Schnee muss man rechnen, dann viel Regen und ein bisschen Sonne im Sommer.....

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 13:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
[ot]dafür hast du es nicht so weit zum legendären nordkap ;)

ich glaub, dass wäre mir zu nordisch :ja:[/ot]


aber mal zum thema:

der Hauptständer der Tour sollte ja dem der ETZ gleich sein. dann mußt du auf erst auf der einen seite den den sicherungsring entfernen, dann den ständer über dieses seite abziehen. das sollte die kürzerer seite sein. dann kannst du den ständer mit dem anderen, eigentlich abgeschrägten auge auf der anderen seite schräg abziehen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
ETZChris hat geschrieben:
[ot]dafür hast du es nicht so weit zum legendären nordkap ;)

ich glaub, dass wäre mir zu nordisch :ja:[/ot]


aber mal zum thema:

der Hauptständer der Tour sollte ja dem der ETZ gleich sein. dann mußt du auf erst auf der einen seite den den sicherungsring entfernen, dann den ständer über dieses seite abziehen. das sollte die kürzerer seite sein. dann kannst du den ständer mit dem anderen, eigentlich abgeschrägten auge auf der anderen seite schräg abziehen.



Ja, das Nordkap zieht viele Leute an :nixweiss:

Der Staender ist wohl auch an den Aufnahmen verzogen, er laesst sich nicht ueber die rechte Seite ziehen, vielleicht war ich auch nur zur zaghaft. Nur leider sehe ich nur noch ein Brecheisen, als langen Hebel, als Hilfe....
Mal schauen, es wird schon...

Gruss Raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 17:42 
Nene Brecheisen brauchste dafür keines....

Das geht manchmal etwas hakelig ab, aber es geht. Ich habe selber ziemlich lange dran herum würgen müssen. :!:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
magsd hat geschrieben:
Nene Brecheisen brauchste dafür keines....

Das geht manchmal etwas hakelig ab, aber es geht. Ich habe selber ziemlich lange dran herum würgen müssen. :!:


Ich bleib am Ball, es ist nur etwas umstaendlich.... aber es wird schon, wenn es so wie beschrieben funktioniert.

Gruss Raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
ETZChris hat geschrieben:
[ot]dafür hast du es nicht so weit zum legendären nordkap ;)

ich glaub, dass wäre mir zu nordisch :ja:[/ot]


aber mal zum thema:

der Hauptständer der Tour sollte ja dem der ETZ gleich sein. dann mußt du auf erst auf der einen seite den den sicherungsring entfernen, dann den ständer über dieses seite abziehen. das sollte die kürzerer seite sein. dann kannst du den ständer mit dem anderen, eigentlich abgeschrägten auge auf der anderen seite schräg abziehen.

Ich glaube das wird nicht reichen, Raik du wirst wohl mehr Teile abbauen müssen. Die 500ter ist leider nicht Wartungsoptimal aufgebaut. Ich wollt den Seitenständer meiner ehemaligen Saxon Tour auch mal schnell entfernen da die Aufbockhilfe abgebrochen war. So wie es Chris beschrieben hat. Geht aber nicht, da wenn ich mich noch richtig erinnere die Alurastenträger auf der Auspuffseite im Weg warn, wenn nich sogar der Auspuff selber. Dann so wie oben beschrieben. Viel Glück dabei :ja: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2009 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 18:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
the silencer hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
[ot]dafür hast du es nicht so weit zum legendären nordkap ;)

ich glaub, dass wäre mir zu nordisch :ja:[/ot]


aber mal zum thema:

der Hauptständer der Tour sollte ja dem der ETZ gleich sein. dann mußt du auf erst auf der einen seite den den sicherungsring entfernen, dann den ständer über dieses seite abziehen. das sollte die kürzerer seite sein. dann kannst du den ständer mit dem anderen, eigentlich abgeschrägten auge auf der anderen seite schräg abziehen.

Ich glaube das wird nicht reichen, Raik du wirst wohl mehr Teile abbauen müssen. Die 500ter ist leider nicht Wartungsoptimal aufgebaut. Ich wollt den Seitenständer meiner ehemaligen Saxon Tour auch mal schnell entfernen da die Aufbockhilfe abgebrochen war. So wie es Chris beschrieben hat. Geht aber nicht, da wenn ich mich noch richtig erinnere die Alurastenträger auf der Auspuffseite im Weg warn, wenn nich sogar der Auspuff selber. Dann so wie oben beschrieben. Viel Glück dabei :ja: .



Stimmt, beide Rastentraeger habe ich abgebaut und den A2 auch.
So sollte es dann klappen, es ist aber wirklich etwas haklich.

Gruss Raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de