Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Juni 2009 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 16:40
Beiträge: 12
Themen: 6
Wohnort: Rhein Main
Alter: 64
hy

nach kleiner kaltverformung meines gespanns, suche ich ne neue hinterrad schwinge für meine etz 251.
wer hat sowas abzugeben oder weiß wo es sowas günstig gibt.

_________________
CU
RSC (Unterwegs im Auftrag des Herrn !)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Juni 2009 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
RSC hat geschrieben:
nach kleiner kaltverformung meines gespanns, suche ich ne neue hinterrad schwinge für meine etz 251.
wer hat sowas abzugeben oder weiß wo es sowas günstig gibt.


Dafür gibts zwar einklich ne eigene Rubrik, aber ich glaube, ich habe noch eine - Schwinge, nicht Rubrik :-)
Wo wohnst du? Und (dann passt es vielleicht doch wieder hier rein) warum baust du nicht ne richtige Schwinge in dein Gespann?

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 16:40
Beiträge: 12
Themen: 6
Wohnort: Rhein Main
Alter: 64
hi
wie jetzt richtige schwinge????
stehe jetzt etwas auf dem schlauch.
oder habe ich was verpasst?

_________________
CU
RSC (Unterwegs im Auftrag des Herrn !)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 10:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
RSC hat geschrieben:
hi
wie jetzt richtige schwinge????
stehe jetzt etwas auf dem schlauch.
oder habe ich was verpasst?

hier wird wohl die ETZ250 schwinge angesprochen... diese ist die stäkste schwinge die bei mz je zum einsatz kam... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
die stabielere etz 250 schwinge sollst du einbauen,das war gemeint :mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 10:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
etz-250-freund hat geschrieben:
die stabielere etz 250 schwinge sollst du einbauen,das war gemeint :mrgreen:
ich war schneller... :zunge:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Juni 2009 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hab es schon beim absenden gesehen :evil:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Juni 2009 05:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
sammycolonia hat geschrieben:
RSC hat geschrieben:
hi
wie jetzt richtige schwinge????
stehe jetzt etwas auf dem schlauch.
oder habe ich was verpasst?

hier wird wohl die ETZ250 schwinge angesprochen... diese ist die stäkste schwinge die bei mz je zum einsatz kam... :wink:


Die 251er Schwinge ist genauso stark wie die 250er, nur kürzer. Das find ich besser, deswegen kommt in meinem TS-Gespann die 251er zum Einsatz.

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Juni 2009 06:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ist die 250er-Schwinge nicht auch einen Tick länger als die 251er?? Also beim TS-Gespann, das auch ein 16"-Hinterrad hat, geht das nicht ganz problemlos. Ich habs trotzdem gemacht und nicht bereut!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Juni 2009 06:13 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Durch das Rechteckrohr als Verbindung der Holme ist die ETZ 250 Schwinge wesentlich verdrehsteifer ausgelegt.
Alle anderen Schwingen,ob ETZ 150 oder 251 sind labiler,aber billiger und dem kürzeren Radstand der ETZ 150,251 Modelle geschuldet.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Juni 2009 07:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Locke hat geschrieben:

Die 251er Schwinge ist genauso stark wie die 250er, nur kürzer. Das find ich besser, deswegen kommt in meinem TS-Gespann die 251er zum Einsatz.
na wenn du da mal nicht irrst... die 250er schwinge hat nenviel dickeren rohrdurchmesser (40mm)...;-)
ich hatte selbst eine in meinem ts gespann... ein unterschied wie tag und nacht!

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Juni 2009 11:54 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

sammycolonia hat geschrieben:
na wenn du da mal nicht irrst... die 250er schwinge hat nenviel dickeren rohrdurchmesser (40mm)...;-)
ich hatte selbst eine in meinem ts gespann... ein unterschied wie tag und nacht!


Dem kann ich nur zustimmen, habe letztes WE meine Schwinge gewechselt, hätte ich schon eher machen sollen.

Zu alten Zeiten hatte ich bei der arbeit ein TS Lastengespann, da hat's hinter dem Querrohr den Schwingenarm aufgerissen.
Auf einmal lenkte das Hinterrad mit, war nich' so doll.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Juni 2009 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
Versteh ich das jetzt richtig, das es das rechteckige Verbindungsstück nur bei der 250er-Schwinge gibt?
Also die Schwinge ist auch 40er Rohr, hat das Vierkantrohr drinn.
Hatte sie bei MZ-B als 251er Resposten geordert.........
Jetzz muss ich doch mal bei Gelegenheit genau gucken, obs nicht ne 250er Schwinge ist..... :roll:

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 00:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Locke hat geschrieben:
Versteh ich das jetzt richtig, das es das rechteckige Verbindungsstück nur bei der 250er-Schwinge gibt?
Also die Schwinge ist auch 40er Rohr, hat das Vierkantrohr drinn.
Hatte sie bei MZ-B als 251er Resposten geordert.........
Jetzz muss ich doch mal bei Gelegenheit genau gucken, obs nicht ne 250er Schwinge ist..... :roll:
dann hast du ne 250er schwinge erworben... :wink: sei froh... was stabieleres gibts bei mz nicht... ;D

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
sammycolonia hat geschrieben:
dann hast du ne 250er schwinge erworben... :wink: sei froh... was stabieleres gibts bei mz nicht... ;D


Der Anschiss lauert überall.... :)
Naja, auf jeden Fall besser wie die vonner TS................. :ja:

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche Schwinge ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 16:40
Beiträge: 12
Themen: 6
Wohnort: Rhein Main
Alter: 64
also wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich lieber ne schwinge von der etz 250 einbauen statt die von der etz 251.
soweit so gut, die auf nahme vom torrosinsstab kann man ja anschweißen. aber meine orginal schwinge hat auf jeder seite 2 !!! verschiedene Aufnahmen fürs Federbein, einmal für solo, einmal für Gespannbetrieb.
so jetzt seit ihr mal wieder dran.

_________________
CU
RSC (Unterwegs im Auftrag des Herrn !)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sascha E und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de