Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse bremst ziemlich spät
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2009 10:39
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Rostock
Hat jemand eine Ahnung ob man eine Scheibenbremse (hier bei ner ETZ 251) nachstellen kann, wenn sie ziemlich spät bremst. Kann es an abgebremsten Bremsbacken liegen ? Bremsflüssigkeit ist genug drin.

Mario


Fuhrpark: ETZ 251/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Alter: 37
zeitlich spät, bei konstantem bremsdruck, oder spät vom hebelweg? guck doch mal, was dein hydraulikbehälter sagt. da siehst du doch, wie gut du noch belegt bist.

_________________
MfG Metze


Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Wenn genug Flüssigkeit drin ist und die Anlage dicht ist. bleiben nur 2 Dinge.
Wie dick ist Deine Scheibe noch? Wie dick sind die Bremsklötze noch?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
[ot]ich wies ist ot aber:

wer spæt bremst ist længer schnell :mrgreen:




musste einfach raus :versteck:[/ot]

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Und hier noch a bissle OT:

[ot]Wenn Du spät bremst, kannst Du Gott sehen, bremst Du gar nicht, triffst Du ihn sogar.... :wink:[/ot]

PS: Hast Du schon mal 'ne Trommel "gefahren".... ? :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 21:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
251_Mario hat geschrieben:
Hat jemand eine Ahnung ob man eine Scheibenbremse (hier bei ner ETZ 251) nachstellen kann, wenn sie ziemlich spät bremst. Kann es an abgebremsten Bremsbacken liegen ? Bremsflüssigkeit ist genug drin.

Mario


habe noch nie eine hydraul. Bremsanlage nachgestellt. Wie denn auch?
Vielleicht sollte der Fahrer früher bremsen?
Luft im System? Kolben fesgegammelt ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
wahrscheinlich sind die Kolben im Bremssattel an den Dichtungen festgegammelt und können den Belagverschleiss nicht mehr ausgleichen.
Nächste Stufe ist dann "Bremse schleift immer"

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2009 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
krocki hat geschrieben:
wahrscheinlich sind die Kolben im Bremssattel an den Dichtungen festgegammelt und können den Belagverschleiss nicht mehr ausgleichen.
Nächste Stufe ist dann "Bremse schleift immer"


Hallo!

Nein, das kann nicht sein.
Dann würde er einen super zeitigen Druckpunkt haben, in Verbindung mit schleifender Bremse.

Ich sage mal, entweder Bremsklötzer total festgegammelt, dass die sich durchbiegen,
Luft im Bremssystem, oder Bremszylinder am Lenker defekt.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 06:40 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
oder die scheibe hat nen mega schlag ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 07:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
billige Nachbauklötze, oder schweineteure Sintermetaller drinnen, die erst gar nicht, dann schlagartig einsetzen und dabei womöglich noch pulsieren

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 13:20 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
251_Mario hat geschrieben:
Hat jemand eine Ahnung ob man eine Scheibenbremse (hier bei ner ETZ 251) nachstellen kann, wenn sie ziemlich spät bremst. Kann es an abgebremsten Bremsbacken liegen ? Bremsflüssigkeit ist genug drin.

Mario


Mit der Bremse ist bekanntermaßen nicht zu spaßen,darum sollte sich ein Fachmann deinen Bremssattel mal ansehen.Sollte der HBZ auch nur ganz wenig undicht sein am besten wechseln gegen einen Grimeca oder Magura.In Wildschreis gelbem MZ- Buch ist eine Anleitung wie man von außen feststellen kann ob die Kolben gangbar sind.Einfach mal nachlesen.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2009 10:39
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Rostock
Zu spät vom Hebelweg. Habe noch eine ETZ da kommt die Scheibenbremse wenn ich nur den Hebel berühre.

Mario


Fuhrpark: ETZ 251/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 14:37 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
251_Mario hat geschrieben:
Zu spät vom Hebelweg??. Habe noch eine ETZ da kommt die Scheibenbremse wenn ich nur den Hebel berühre.

Mario


Dito :mrgreen:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Probier mal: Hebel ziehen - schnipsen lassen - das ganze mehrmals hintereinander, wirds da besser?

Edit: dabei den Lenker ganz nach links

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von krocki am 3. Juli 2009 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 16:34 
251_Mario hat geschrieben:
Zu spät vom Hebelweg. Habe noch eine ETZ da kommt die Scheibenbremse wenn ich nur den Hebel berühre.


Luft oder Wasser im System. Entweder mal richtig entlüften oder gleich mit neuer (nicht aus der geöffneten Dose) Bremsflüssigkeit füllen. Entlüften kann man dabei gleich ganz prima: Bremsflüssigkeit in eine große Spritze und über den Entlüfternippel nach oben drücken, da ist dann garantiert keine Luft mehr im System.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2009 00:01
Beiträge: 12
Themen: 1
Bilder: 14
Wohnort: Leipzig
Alter: 54
ich hatte so ein ähnliches Problem bei einer Simson S83 mit Scheibenbremse.
Ich habe nur die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Bremse war wieder OK.


Fuhrpark: TS 250/A Bj 1974, Simson S53 Beta Bj 1996, Käfer 1300 Bj 1968, Wartburg 311 Bj 1965, VW Passat 1.6 Variant Bj 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de