Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250 /1 + /2
BeitragVerfasst: 2. August 2009 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin,
hab leider in der Suche nichts gefunden :|

Die Frage:
waren die alle ES Modelle Gespanntauglich
und oder welche Umbauten müssen durchgeführt werden.

grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250 /1 + /2
BeitragVerfasst: 2. August 2009 09:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Soviel ich weiß ja, also die 250'er

Gespannnschwinge vorn und hinten, Halterung vorn am Rahmen und die beiden Bolzen oben und unten. Ob es bei ES stärkere stoßdämpfer gab weiß ich nicht.

Achso und die Flatterbremse vorn. Gabs aber auch glaube bei Solo ?!?

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250 /1 + /2
BeitragVerfasst: 2. August 2009 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Ob es bei ES stärkere stoßdämpfer gab weiß ich nicht.


So weit ich weiß kamen die hinteren Federn nach vorne und hinten dann Gespannfedern zum Einsatz. Und der Tachoantrieb musste der Gespannübersetzung angepasst werden, da er über das Ritzel lief.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250 /1 + /2
BeitragVerfasst: 2. August 2009 10:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Kette ist auch kürzer und Flatterbremse war bei der ES/0 und ES/1 glaub ich serienmäßig an der ES 250/2 solo war er nicht verbaut!

Mehr siehe hier:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... /swb0.html

unter Der Anbau an MZ-Motorräder

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250 /1 + /2
BeitragVerfasst: 2. August 2009 11:38 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
daniman hat geschrieben:
Und der Tachoantrieb musste der Gespannübersetzung angepasst werden, da er über das Ritzel lief.


Die 250er brauchen im Gespann den Tachoantrieb der 175er-Modelle.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de