Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:33
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Wismar
Alter: 45
Hallo Forum,

habe in der Bucht eine komplette Bremseinheit von Grimeca, also HBZ und Bremszange verbunden mit Stahlflexleitung erstanden. Stammt von einem Saxon-Modell. Wollte die komplett, so wie sie ist an meiner ETZ 125 Bj. 88 mit original MZ-Bremsscheibe verbauen.

Frage 1: Die Bremszange sieht ja geringfügig anders aus als die originale von MZ, passt die trotzdem?

Irgendwie krieg ich die Bremskolben nicht weit genug zurück, dass sie inkl. Beläge über die Scheibe passen. Vielleicht muss ich die auch erst mal richtig gängig machen.

Frage 2: Sind die Bremszangen-Dichtungen und -Manschetten bei der Grimeca- und MZ-Ausführung die gleichen?

Frage 3: Es ist ja eine Stahflex verbaut. Macht der TÜV da Probleme? Ist ja eigentlich original, hab also keine Papiere dazu.

Danke für eure Antworten.

_________________
Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 09:05 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ETZ125 hat geschrieben:
Hallo Forum,

habe in der Bucht eine komplette Bremseinheit von Grimeca, also HBZ und Bremszange verbunden mit Stahlflexleitung erstanden. Stammt von einem Saxon-Modell. Wollte die komplett, so wie sie ist an meiner ETZ 125 Bj. 88 mit original MZ-Bremsscheibe verbauen.

Frage 1: Die Bremszange sieht ja geringfügig anders aus als die originale von MZ, passt die trotzdem?

Irgendwie krieg ich die Bremskolben nicht weit genug zurück, dass sie inkl. Beläge über die Scheibe passen. Vielleicht muss ich die auch erst mal richtig gängig machen.

Frage 2: Sind die Bremszangen-Dichtungen und -Manschetten bei der Grimeca- und MZ-Ausführung die gleichen?

Frage 3: Es ist ja eine Stahflex verbaut. Macht der TÜV da Probleme? Ist ja eigentlich original, hab also keine Papiere dazu.

Danke für eure Antworten.


zu 2.: nein, unterschiedlich

zu 3.: gibt keine probleme, da die teile offizielle ersatzteile und austauschteile für die alten bremsteile von MZ sind.

zu 1.: weiß ich nicht genau, aber frag mal paule56 bzw. schau mal in der knowledgebase nach, da hat er nen beitrag zu dem thema geschrieben. eigentlich sollte das aber passen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 10:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
schon da ;-)

zu 1.

Muss passen, beide Sättel haben bei zurückgedrückten Kolben ein lichtes Maß von ziemlich exakt 25,5 mm

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Der Grimeca sattel ist von haus aus Schmaler,weil die Neue Scheibe auch schmaler ist
Der neue sattel passt nur mit angefahrenen Bremsklötzern und ner dünnen alten Bremsscheibe
Ansonsten musst du eine Andere Nabe einbauen und die neue Bremsscheibe Fahren

-- Hinzugefügt: 09.09.2009 11:49:46 --

Paule56 hat geschrieben:
schon da ;-)

zu 1.

Muss passen, beide Sättel haben bei zurückgedrückten Kolben ein lichtes Maß von ziemlich exakt 25,5 mm

Bei mir hat das nicht gepasst,habe mir ne Abgefahrene Scheibe geholt und dann ging es erst

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 11:03 
Meine DDR-Scheibe (Neumaß: 5,2mm) ging ohne Probleme in den Grimecasattel rein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Misteriös

Da werd ich alles noch mal beeugen,dann muss das ja gehen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:33
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Wismar
Alter: 45
Hmm, muss ich also auch noch mal genau messen, wenn ich die Kolben komplett zurück habe, hatte gestern nur grob drauf geschaut und laut Augenmaß war der Abstand zu klein, Kolben gingen auch nicht weiter zurück, vielleicht sind sie aber auch nur etwas fest - wollte keine Gewalt anwenden.

Ich werd den Bremssattel mal zur Sicherheit überholen. Wisst ihr zufällig wo ich da einen Dichtungssatz für nen Grimecabremssattel finde, sprich Kolbendichtringe, Manschetten + innerer Dichtring? In den einschlägigeg (mir bekannten) Shops finde ich immer nur welche für den originalen von MZ.

_________________
Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 11:10 
Ruf' doch einfach mal Ente oder Guesi an ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 11:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Der Bruder hat geschrieben:
Bei mir hat das nicht gepasst,habe mir ne Abgefahrene Scheibe geholt und dann ging es erst


:nixweiss:

Bei mir einwandfrei ....... :lupe:

Nach einlegen der neuen orig. Hermsdorfer verbleiben 7 mm Luft für die max 5,2 mm breite Scheibe der Vorwende.
Nachwende ist exakt 1 mm schmaler

Bild

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Paule56 hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:
Bei mir hat das nicht gepasst,habe mir ne Abgefahrene Scheibe geholt und dann ging es erst


:nixweiss:

Bei mir einwandfrei ....... :lupe:

Nach einlegen der neuen orig. Hermsdorfer verbleiben 7 mm Luft für die max 5,2 mm breite Scheibe der Vorwende.
Nachwende ist exakt 1 mm schmaler

Bild

Das beruhigt mich
Das rad ist nämlich schon fertig

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:33
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Wismar
Alter: 45
magsd hat geschrieben:
Ruf' doch einfach mal Ente oder Guesi an ...


Hier schon mal die Antwort von GüSi:

Zitat:
Hallo

Grimeca wurde nach der Wende verbaut. Da ist MuZ zuständig.
Fragen Sie am besten bei einem Händler in Ihrer Nähe an.
Ein Händlerverzeichnis finden Sie unter http://www.muz.de

Günter Six


Hmm, dass das so schwierig ist...

_________________
Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 12:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Du bist frech :evil:

Wenn jemand keine Auskunft geben kann, weil nicht sein Fachgebiet, ist es noch immer besser, gar NIX zu sagen und an zuständige Stellen zu verweisen .......

Außerdem ist doch zu der problematik nun sowieso Alles gesagt, geschrieben und sogar bebildert.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 12:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ETZ125 hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:
Ruf' doch einfach mal Ente oder Guesi an ...


Hier schon mal die Antwort von GüSi:

Zitat:
Hallo

Grimeca wurde nach der Wende verbaut. Da ist MuZ zuständig.
Fragen Sie am besten bei einem Händler in Ihrer Nähe an.
Ein Händlerverzeichnis finden Sie unter http://www.muz.de

Günter Six


Hmm, dass das so schwierig ist...


ist doch nicht schwierig sondern klar ;)

und ente ist immer noch MZ-händler.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:33
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Wismar
Alter: 45
OK, ich suche weiter. Danke jedenfalls für eure Antworten, hat mir sehr geholfen.

_________________
Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 9. September 2009 22:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Stahlflex muss eingetragen werden. (Wenn nicht Auslieferungszustand)
Gutachten gibts bei (Nach) Kauf immer dazu.
ggf. Hersteller/ Haendler rauskriegen und anmailen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 10. September 2009 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:33
Beiträge: 58
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Wismar
Alter: 45
alexander hat geschrieben:
Stahlflex muss eingetragen werden. (Wenn nicht Auslieferungszustand)
Gutachten gibts bei (Nach) Kauf immer dazu.
ggf. Hersteller/ Haendler rauskriegen und anmailen.


Hmm, das wäre wiederum schlecht für mich. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es wirklich ne Stahlflex ist. Woran erkenn ich das eigentlich genau? Der äußere Mantel der Bremsleitung ist aus durchsichtigem Kunststoff, darunter sieht es aber aus, wie ein Metallgeflecht.

Nachtrag zu den Ersatzteilen: Ente hat sie da.

_________________
Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 150@125 Bj. 88 (endlich mit TÜV)
Simson S51 B1-4 Bj. ? -> Enduro Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 10. September 2009 07:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
alexander hat geschrieben:
Stahlflex muss eingetragen werden. (Wenn nicht Auslieferungszustand)
Gutachten gibts bei (Nach) Kauf immer dazu.
ggf. Hersteller/ Haendler rauskriegen und anmailen.



nicht ganz alex. bei den scheibenbrems-MZ eben nicht, solange in verbindung mit MZ-HBZ oder grimeca-pumpe. denn dann gilt die stahlflex als offizielles E-teil für die später nicht mehr eingesetzte gummileitung. und das ohne eintragung auch für die vorwendemodelle.

@ETZ125: ja, dann hast du eine stahlflex-leitung mit gummihülle.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca Bremse an ETZ
BeitragVerfasst: 10. September 2009 08:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ETZ125 hat geschrieben:

Hmm, das wäre wiederum schlecht für mich. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es wirklich ne Stahlflex ist. Woran erkenn ich das eigentlich genau? Der äußere Mantel der Bremsleitung ist aus durchsichtigem Kunststoff, darunter sieht es aber aus, wie ein Metallgeflecht.



Dann könnte sie von einer Silverstar stammen und u.U. zu kurz für die Verwendung des hohen Lenkers an der ETZ 125 sein
Der Unterschied zw. Flex und Gummileitung ist beim Anfassen schon fühlbar, die Gummileitung lässt sich verformen und bläht sich bei Betätigung auf.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de