Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radlager defekt????
BeitragVerfasst: 9. August 2006 19:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hey Leute,

bin grad drüber her meine SB einzubauen. Da mein Drehmomentschlüssel nicht mehr richtig funzt, hab ich mir die Schrauben der Scheibe zerstört, aber das ist nicht das Thema. :twisted:
Hab das Rad ohne Scheibe jetzt mal reingemacht und gedreht, aber nun bei jeder Umdrehung ist ein leichtes Klack-Geräusch :cry: zu hören.

Muss ich nun die Lager austauschen oder gehen die noch paar Kilometer.

Und wie stell ich das am blödsten an :?:, ohne viel Aufwand.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. August 2006 19:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
der Radlagerwechsel ist hier beschrieben:
http://www.mz-knowledge.net/index.php?_ ... 8&kat_id=3

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radlager defekt????
BeitragVerfasst: 10. August 2006 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1772
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Stephan hat geschrieben:
Hey Leute,
Da mein Drehmomentschlüssel nicht mehr richtig funzt, hab ich mir die Schrauben der Scheibe zerstört, aber das ist nicht das Thema.


Hallo!
Eine geübte Hand und gesunder Menschenverstand bringt manchmal als so ein Drehmomentschlüssel. Mir ist sowas auch schon passiert,
und seitdem benutze ich den Drehmomentschlüssel nur noch für die Radnaben und Zylinderköpfe an Auto´s.

Zu den Radlagern:
Kann eigentlich nichts anderes sein,
aber knachen tun die eigentlich nicht.
Rat:
Mal ansehen, und mit der Hand drehen. (Rad ausbauen, finger reinstecken und drehen)
Wenn die nicht butterweich laufen, dann neue rein.
Irgendwas anderes kann nicht knacken?

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de