Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 09:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelumbau ETS/TS/ETZ 32mm->35mm
BeitragVerfasst: 30. September 2009 22:32 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009 21:56
Beiträge: 6
Themen: 4
Hallo zusammen,

mein neustes Projekt soll meine Alltagsemme werden - Teile kreuz und Quer aus den Modelljahren, so wie's mir gefällt, ORIGINALITÄT spielt ausnahmsweise keine Rolle. Nun zur Frage:

Rahmen ist von einer TS 250/0 BJ 74. Es ist bereits eine ETZ Gabel mit Scheibenbremse drin. Das soll auch so bleiben.
Nur gefällt mir hier die hohe Lenkeraufnahme nicht. Ist mir zu hoch. Bei der ETS haben die Ingenieure ja diese lustige Gabelbrücke mit der "tiefergelegten" Lenkeraufnahme entwickelt. So was möchte ich.
Nun die Fragen im Detail:

1. Eine ETS Gabelbrücke ist ja für 32er Holme, richtig? Gibts sowas auch für 35er? Einfach ne original ETS 32er aufbohren ?!?
2. Brauche ich dann dazu auch eine untere Gabelbrücke der ETS, oder kann ich da meine von der ETZ behalten?
3. Wenn die Frage des Durchmessers geklärt ist... Was ist mit der Länge? Passen die ETZ Holme von der Länge her? Was tun?


Grüße,

Axel


Fuhrpark: 59er MZ ES 250 mit Stoye (nicht super-) elastik.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelumbau ETS/TS/ETZ 32mm->35mm
BeitragVerfasst: 30. September 2009 22:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die Brücken der ETS passen nicht in die TS, sie sind vollkommen anders gelagert.
Da mußt Du Dir wohl was anderes überlegen oder extrem basteln ...

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelumbau ETS/TS/ETZ 32mm->35mm
BeitragVerfasst: 30. September 2009 23:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ohelm hat geschrieben:
1. Eine ETS Gabelbrücke ist ja für 32er Holme, richtig? Gibts sowas auch für 35er? Einfach ne original ETS 32er aufbohren ?!?
2. Brauche ich dann dazu auch eine untere Gabelbrücke der ETS, oder kann ich da meine von der ETZ behalten?
3. Wenn die Frage des Durchmessers geklärt ist... Was ist mit der Länge? Passen die ETZ Holme von der Länge her? Was tun?


Wie Andreas schon schrieb...

das passt nicht zusammen.

Lampenhalter ändern und einen Stummellenker montieren, falls Dir der flache Lenker zu hoch ist.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de