Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. November 2009 20:48 
Offline

Registriert: 4. November 2009 21:01
Beiträge: 9
Themen: 3
Hallo,

der Vorbesitzer meiner ETZ hat in die Verschlußschraube für die Telegabel mittig Ventile eingearbeitet (oder lassen). Sieht alles gut gearbeitet aus und so, jedoch verstehe ich die ganze aktion nicht...
Ist es vllt vollkommener Unsinn und ich sollte lieber orginale Verschlußschrauben einschrauben?


Fuhrpark: ETZ 125 im Aufbau

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2009 20:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also ein Ventil kenne ich nur bei luftdruckunterstützen Gabeln. Mach bei der Emmengabel keinen Sinn, außer sie ist komplett auf Luftdruckunterstützung umgearbeitet worden. Das ist aber sehr aufwendig und kann ich mir nicht vorstellen. So lange das ventil aber dicht ist, sind eigentlich keine Nachteile zu erwarten.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Es gab Verkleidungen, die auf diese Art befestigt waren, aber Ventile in dieser Gabel, wozu? :nixweiss:
Mach doch mal ein Bildchen. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2009 22:37 
Offline

Registriert: 4. November 2009 21:01
Beiträge: 9
Themen: 3
Und mal zwei Bildchen von unten und von oben:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 125 im Aufbau

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2009 23:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
das ist kein Ventil, der Typ hat Tellerschmiernippel dran gebaut.
Nur der Liebe Gott weiß, was er damit erreichen wollte, Eigentlich eine total doofe Aktion!


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2009 23:12 
Offline

Registriert: 4. November 2009 21:01
Beiträge: 9
Themen: 3
Warum ist die Aktion total doof? Neue Koofen oder einfach so lassen?


Fuhrpark: ETZ 125 im Aufbau

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2009 23:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Doof ist falsch, sinnlos richtig. Ich würde die einfach so lassen. Die Laien sollen doch was zu rätzeln haben! :argue:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2009 05:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
P-J hat geschrieben:
Doof ist falsch, sinnlos richtig. Ich würde die einfach so lassen. Die Laien sollen doch was zu rätzeln haben! :argue:


Ja, dieses Ventil ist völlig wertfrei. Der einzigste Wert, den es hat, ist, das man darüber rätseln kann, zu was es sein könnte. Öl würde ich da nicht reinfüllen, außer der Verschlußstopfen des Gabelstandrohres geht nicht auf. Vielleicht hatte der "geniale Konstrukteur" mal ein Problem mit einem, durch Bärendreck festgeklebten Verschlußstopfen :nixweiss:
Jedendfalls wenn Du das Ding belassen tust, sind keine Nachteile zu erwarten.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2009 07:01 
Offline

Registriert: 10. November 2008 22:59
Beiträge: 1
Wohnort: Bochum
Alter: 55
Hallo
Dieses Ventil wird wohl dazu dienen Überdruck aus der Gabel abzulassen. Die Gabel vollzieht beim federn ja ein Pumpbewegung und holt sich durch die simmeringe( Dichtringe) Luft - oftmals baut sich ein Überdruck auf, der sich ungünstig auf Ansprechverhalten und Dichtigkeit der Gabel auswirkt. Nach der fahrt auf Venil drücken und pfft. Bei Sportenduros ist das auf jeden Fall mächtig sinnvoll.
Ich denke jetzt, dass dieses verhalten auch für MZ Gabeln gilt und nicht nur für moderne.
Gruß, Volker


Fuhrpark: TS250/1 Gespann / ETZ 250 (in Teilen)/ Cagiva Elefant / KTM 620 Rallye/ Husqvarna 510 TE/ VW 181(Baustelle) /Unimog 435 (zum Reisen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2009 16:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
volker hat geschrieben:
Hallo
Dieses Ventil wird wohl dazu dienen Überdruck aus der Gabel abzulassen. Die Gabel vollzieht beim federn ja ein Pumpbewegung und holt sich durch die simmeringe( Dichtringe) Luft - oftmals baut sich ein Überdruck auf, der sich ungünstig auf Ansprechverhalten und Dichtigkeit der Gabel auswirkt. Nach der fahrt auf Venil drücken und pfft. Bei Sportenduros ist das auf jeden Fall mächtig sinnvoll.
Ich denke jetzt, dass dieses verhalten auch für MZ Gabeln gilt und nicht nur für moderne.
Gruß, Volker


auch nicht, wenn überhaupt, dann füllt sich die Gabel mit Luft, aber dann gehen die Wellendichtringe fliegen


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de