Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 03:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Februar 2010 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2009 06:20
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Servus,

hat jemand ne Idee wie man die Rahmen/ Motornummer schön herausarbeiten kann, wenn die Teile gestrahlt und lackiert wurden und jetzt nur noch halb sichtbar sind. Mein TÜV'er meinte bei der auf dem Bild sichtbaren Nummer würde er diese nicht richtig erkennen können. Dachte deswegen an nacharbeiten mit einem 0,8mm Gravierkopf von PROXXON. Würde dann aber Farbe mit abmachen, was ja wieder zu Rost oder Patina führt. Damit es schön aussieht wollte ich die Nummern mit roter Farbe bepinseln und dann abwischen. Funzt aber nicht so und alles verschmiert. :roll:
Vorschläge?
Dateianhang:
Foto-0029.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Nimm Dir einen ganz feinen Rundpinsel (5x0) und male die eingeschlagenen Ziffern damit aus.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 06:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Rot umranden und eine Lupe für den Prüfer mitnehmen. Kann der mal erklären was er nicht lesen kann und 2. wofür ihn die Motornummer interessiert, die wird doch, genau wie die Farbe in den Papieren überhaupt nicht vermerkt, oder :?:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 07:30 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schikane.
Es ist schon faszinierend, wie sich manche "Experten" beim TÜV profilieren wollen.
Geh einen Tag später hin und er hat wieder andere Laune, aber vielleicht passt ihm dann nicht das Schwarz der Reifen.
Hurra Deutschland!!!

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 08:34 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
nimm einfach ein edding und male es aus. wenn du mal eine zahl nicht treffen solltest, schleif es einfach weg

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2009 06:20
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Q_Pilot hat geschrieben:
Nimm Dir einen ganz feinen Rundpinsel (5x0) und male die eingeschlagenen Ziffern damit aus.

Das werd ich mal probieren. Werde Ergebnis dann posten. Danke

Ralle hat geschrieben:
...eine Lupe für den Prüfer mitnehmen.


:lupe:

Keine Ahnung was die wollen, bin nur glücklich das ich solche Sachen vorher abgeklärt habe. Bin dann mal gespannt was zu meinem nicht originalen Nachbau Rücklicht ohne Wellenlinie und Prüfzeichen gesagt wird...


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2010 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Mit einfacher roter Farbe überpinseln, etwas antrocknen lassen, Überstehendes Gekleckse mit Verdünnung vorsichtig wegwischen. Solange die Farbe(Alkydharz- oder Nitrobasis) frisch ist (1-2 Tage) läßt sie sich mit Verdünnung entfernen.
Achtung, mit 2K Lack geht das nicht. :mrgreen:

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de