Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für eine Telegabel?
BeitragVerfasst: 24. März 2010 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 12:52
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 Jahren eine TS 250/1 mit Beiwagen erstanden, an der bereits eine Scheibenbremse nachgerüstet war. Jetzt hab ich recherchiert, dass es dazu ja verschiedene Möglichkeiten gibt, ganze Gabel von der ETZ oder nur Rohre und dann außermittig einspeichen. Bin mir aber nicht ganz sicher, welche Komponenten bei meiner TS verwendet wurden. Hier einige Bilder. Vielleicht kann mich ja einer aufklären, wie das wohl bei meiner Maschine gemacht wurde:
Dateianhang:
P1000545.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Bayern


Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Telegabel?
BeitragVerfasst: 24. März 2010 09:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sieht nach ETZ- Gabel in den Gabelbrücken der TS aus :lupe:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Telegabel?
BeitragVerfasst: 24. März 2010 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich würde behaupten das ist eine ETZ (35er) Gabel. Weiter verwendet wurden die Klemmköpfe der TS. Die Faltenbälge wuren entfernt und gegen "Abstreifer" getauscht. Theoretisch müsste das Vorderrad außermittig eingespeicht sein. Mach mal bitte ein Bild von vorn.

Ansonsten sieht das Mopped lecker aus. :ja:

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Telegabel?
BeitragVerfasst: 24. März 2010 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 12:52
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51
Gabelbrücken bzw. Klemmköpfe sind die oberen Teile, durch die die Rohre gehen, oder? Ihr meint also, dass Führungsrohr und Gleitrohr ausgetauscht sind? Ich dachte, die sind für ETZ und TS gleich, nur das rechte Gleitrohr muss bei Scheibenbremse von der ETZ genommen werden, wegen Halterung für die Bremse? Ist es dann also so, dass es eine TS Gabel ist, bei der nur das rechte Gleitrohr ausgetauscht wurde?

Bild von vorn mach ich gleich morgen früh.

_________________
Grüße aus Bayern


Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Telegabel?
BeitragVerfasst: 24. März 2010 12:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Genau das mache ich immer bei den TSen! NUR das eine Tauchrohr, an dem die Bremszange angeschraubt ist, tauschen.
Dann muß man noch die Distanzbüchse des ETZ-Vorderrades ein wenig abdrehen und Alles ist gut. THEORETISCCH sollte man das Rad außermittig einspeichen, ich habs noch NIE gemacht :oops:
Wenn ichs richtig sehe, hast Du eine 16"-Felge vorne drin - gut fürs Gespann, ein wenig Gefiesel, wenn man das Rad ausbauen will, da muß die Bremszange abgebaut werden :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Telegabel?
BeitragVerfasst: 25. März 2010 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 12:52
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51
Also, hab noch mal nachgemessen. Abstand von den Tauchrohren zum Reifen ist auf beiden Seiten unterschiedlich, also wahrscheinlich auch bei mir die Distanzbüchse abgedreht.

_________________
Grüße aus Bayern


Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für eine Telegabel?
BeitragVerfasst: 25. März 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
trabimotorrad hat geschrieben:
Dann muß man noch die Distanzbüchse des ETZ-Vorderrades ein wenig abdrehen und Alles ist gut.


Was willst du abdrehen? Und warum? Ist doch gar nicht notwendig!

-- Hinzugefügt: 25/3/2010, 20:24 --

Benzlinger hat geschrieben:
also wahrscheinlich auch bei mir die Distanzbüchse abgedreht.

Das Rad wird nur mittig gespeicht sein.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de