Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem beim Hinterradausbauen
BeitragVerfasst: 13. April 2010 11:49 
Offline

Registriert: 12. April 2010 11:30
Beiträge: 22
Themen: 7
Wohnort: Bleicherode
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum. ALso bitte Nachsicht mit mir, falls ich mal aufm Schlauch stehe ;-)

Zu meinem Problem...
Möchte gerne eine MZ ES 150 (BJ 67) wieder fit machen. Da ziemlich viel verrostet und versüfft ist, wollte ich sie komplett zerlegen. Hat auch alles ganz gut gefunzt. Jetzt wollte ich das Hinterrad ausbauen und da gings los mit den Problemen:
Laut Rep.Handbuch, schraube ich ja an der Seite wo die Trommelbremse ist den Bolzen raus, löse die Verbindung zur Trommelbremse und ziehe das Rad dann nach hinten weg.
Problem ist aber, dass der Bolzen sich zwar rausschrauben lässt, aber dann irgendwie hängt. Also wenn ich weiter drehe, kommt er nicht weiter raus (blaibt bei so 2-3 cm). Normalerweise würde ichsagen, jetzt muss ich ihn abziehen, aber irgendwie hängts...
Muss ich da mit nen bissl mehr gewallt ran oder auf der anderen Seite noch was abschrauben?

Danke schon mal...


MfG

Lysimachos


Fuhrpark: ES 150 /BJ 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem beim Hinterradausbauen
BeitragVerfasst: 13. April 2010 11:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
sanfte Gewalt hilft da .....
Die kann in Form von etlichen Maulschlüsseln zwischen Kopf der Achse und Schwinge als Widerlager erfolgen, den vordersten nutzt man dann zum Hebeln

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem beim Hinterradausbauen
BeitragVerfasst: 13. April 2010 12:01 
Offline

Registriert: 12. April 2010 11:30
Beiträge: 22
Themen: 7
Wohnort: Bleicherode
Ok danke, werd ich mal probieren.

Also auf der anderen Seite bleibt alles fest? Is ja ne Steckachse und da sollte man ja nur eine Seite abschrauben müssen, oder?

MfG


Fuhrpark: ES 150 /BJ 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem beim Hinterradausbauen
BeitragVerfasst: 13. April 2010 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Lysimachos hat geschrieben:
Ok danke, werd ich mal probieren.

Also auf der anderen Seite bleibt alles fest? Is ja ne Steckachse und da sollte man ja nur eine Seite abschrauben müssen, oder?

MfG


richtig


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem beim Hinterradausbauen
BeitragVerfasst: 13. April 2010 14:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
zieh dir mal die rep.-anleitung und E-teileliste. da sind auch bildchen drin. siehe meine signatur.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem beim Hinterradausbauen
BeitragVerfasst: 13. April 2010 15:27 
Offline

Registriert: 12. April 2010 11:30
Beiträge: 22
Themen: 7
Wohnort: Bleicherode
vielen Dank.

Werds mal probieren, ob ichs hinbekomme ;-)

MfG


Fuhrpark: ES 150 /BJ 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de