mareafahrer hat geschrieben:
Ich liebäugle ja schon lange mit einer Scheibenbremse für meine TS250/1. Jetzt steht ja bald der Winter vor der Tür und da wäre Zeit zum Basteln.
Deshalb mal einige Fragen an die Fachleute.
1. Was benötige ich an Hardware, fehlt noch etwas bei meinen Angaben?
a) Radnabe mit Halterung für Bremsscheibe
b) Bremsscheibe
c) Gleitrohr rechts mit Halterung für Bremssattel
d) Bremssattel
c) Bremsklötze
d) Bremsleitung/-schlauch
e) kompletter Handbremshebel mit Hauptbremszylinder
Ostmotorrad ist Dein Freund:
http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/umbede ... mruest.phpDas sollte beim TÜV prinzipiell reichen.
mareafahrer hat geschrieben:
2. Was benötige ich für Bescheinigungen, damit eine Zulassung an der TS möglich wird?
DAs kommt ganz auf den Prüfer an , ich würde den Fragen was er will.
Eine Freigabe von MZ gibt es allerdings , da würde ich mal bei Klueber gucken , der hat viele Freigaben auf seiner HP
mareafahrer hat geschrieben:
3. Gab es für die ETZ auch Scheibenbremsen von Brembo oder anderen Herstellern?
die ersten ETZ hatten eine kpl. Bremboanlage , den Sattel "08" gab es auch an BMW ab Bj. 1981 und Moto Guzzi.
Die Brembo-Bremspumpe ist schwierig zu beschaffen , es gibt kaum Teile
dafür. Ev. könnte auch noch was von KTM Mopeds passen die hatten IMHO auch Brembopumpen verbaut.
mareafahrer hat geschrieben:
4. Was muss man bei diesen "Fremdfabrikaten" für zusätzliche Bescheinigungen bringen?
Am besten mit dem TÜV-Prüfer absprechen , da ist jeder anders
mareafahrer hat geschrieben:
5. Welche Scheibenbremse empfehlt ihr?
Brembo 08 Sattel , Stahlflexleitung und Grimecapumpe von den Rotaxen/neuen RT 125.
Den Sattel kann man dem Tüver als Originalteil verkaufen und Grimeca als MZ Lieferant sollte (nach Absprache durchgehen.
mareafahrer hat geschrieben:
6. Kann man sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen oder sollte man grundsätzlich Neuteile erwerben?
Kann man , ist alles reparabel , frag mal Ente der hat schon mal eine gebrauchte GRIMECAPUMPE , Bremsgriff und Stahlflex sind sehr günstig da.
Von Original MZ Pumpen würde ich wegen Dichtigkeitsproblemen tendenziell abraten. Wenn Gebrauchtteile von Privat sollten sie dicht und gängig sein. MZ Bremssättel gehen aber auch gebraucht,der 08er Brembo hat aber bessere Kolben(beschichtet).
Ein Schutzblech der ETZ und/oder ein Gabelstabi wäre wegen der Gabelverwindung beim bremsen von Vorteil.
Gruß
Norbert