Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse vorn fest
BeitragVerfasst: 22. September 2006 11:47 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Hallo Leutz.

Habe eine ETZ 150. Habe bei meinem Vorderrad den Reifen gewechselt. Danach hab ich das Vorderrad wieder eingebaut. Es drehte sich erstmal gut. Nachdem ich dann die Bremse betätigt hatte, drehte sich das Vorderrad immer schwerer. Was kann das sein. Kann mann die Bremse Irgendwie einstellen? Bitte helft mir schnell :ertrink: .

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Vom Einfachen zum Schweren:
-Bremssteine passen nicht richtig/falsch eingebaut und sind schwergängig in der Führung.
-HBZ klemmt und die Bremsfl. kann nicht zurück un den Vorratsbehälter.
-Dichtring am Bremskolben verschlissen/beim zurückdrücken beschädigt und dieser kann den Mikrospalt nicht mehr herstellen.

Ich hoffe auf die Schnelle geholfen zu haben.

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheibenbremse vorn fest
BeitragVerfasst: 22. September 2006 12:08 
Event83 hat geschrieben:
Hallo Leutz.

Habe eine ETZ 150. Habe bei meinem Vorderrad den Reifen gewechselt. Danach hab ich das Vorderrad wieder eingebaut. Es drehte sich erstmal gut. Nachdem ich dann die Bremse betätigt hatte, drehte sich das Vorderrad immer schwerer. Was kann das sein. Kann mann die Bremse Irgendwie einstellen? Bitte helft mir schnell :ertrink: .


1.)Ein Bremskolben klemmt..
Sattel regenerieren..

2.) Bremsbeläge unpassend/zu stark..ca. 1-1,5mm..je nach >Hersteller..

Am Besten ohne Bremsscheibe prüfen..ob beide Bremskolben sich regen..
und zwar gleichmässig..
Dafür am besten die Manschetten abnehmen..

Wieder melden..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 12:28 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
@ Schmuckstein:

Was heißt HBZ? Alle anderen Fehler schließ ich aus, da alles vorher super funtioniert hat.

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 13:31 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
HauptBremsZylinder...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
HBZ = Hauptbremszylinder

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 13:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
erster...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Wenn die Bremsbeläge schon stark verschlissen sind, kann es sein, das die Bremskolben zu weit herauskommen und sich daraufhin in ihrer Führung verklemmen. Dann blockiert das Vorderrad.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Vielleicht hast du ja an den Radlagern was versemmelt. Baue doch einfach den Bremssattel mal ab(wenns geht) und drehe das Rad anschließend. Dreht es jetzt leichter, dann die Bremse genauer anschauen ansonsten haste ein Prob mit den Radlagern bzw. mit dem Einbau der Distanzstücken oder ähnliches.
So kannste das Ganze erstmal eingrenzen. - Viel Glück ;)

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Event83 hat geschrieben:
Was heißt HBZ?

Hat Deine ETZ vorne Scheibenbremse oder Trommelbremse?....

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 08:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Da der Thread heißt Scheibenbremse vorn fest tippe ich mal auf Scheibenbremse.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
det hat geschrieben:
Da der Thread heißt Scheibenbremse vorn fest tippe ich mal auf Scheibenbremse.

Echt ein Fuchs, der Det! :lol:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 15:41
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 40
Ich hab 'ne Idee, woran's liegen könnte: Du hast vielleicht mal zum Spaß oder so bei ausgebautem Rad die Bremse gezogen und dabei hat's die Kolben logischeweise bisschen weiter rausgedrückt, als normaler Weise. Eigentlich nicht weiter schlimm, aber wenn di einen Tick zu weit über die Kolbendichtungen raus gekommen sind, dann kann es sein, dass sie beim wieder reindrücken die Dichtung zerstört haben (die Kolben sollte man am besten drehender Weise in die Dichtungen reinschieben. wenn man das nicht macht, kann es dazu kommen, dass sich ein bisschen von der Dichtung lös und dann klemmt, was erklären würde warum die Bremse fest ist). Ich regenerier nächste Woche meinen SB-Sattel und da du angibst in DD zu wohnen, kannst du vorbeikommen und mitbasteln. Meine Kolben kommen nämlich auch nicht mehr zurück (die Scheibe schiebt sie während der Fahrt immer ein bisschen rein und nach 100m schleift die Bremse nur noch minimal). Also (@Event83) schreib mir einfach 'ne PN und wir macen uns 'ne Zeit aus, um die Bremse zu bauen ... also erstmal meine und wenn's funzt, bestellst du dir auch die Dichtungen...!
Gruß Martin

_________________
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
det hat geschrieben:
Da der Thread heißt Scheibenbremse vorn fest tippe ich mal auf Scheibenbremse.

UPS... das habe ich überlesen. Sorry.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de