Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Winterreifen" ETZ
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich suche noch geeignetes Radgummi für die weiße Jahreszeit.
Ich hab hinten noch nen nen VEERUBBER drauf der zum Glück endlich langsam das zeitliche segnet. War echt wiederstandsfähig.Trotz 120km/h Freigabe und grobstolligem Profil hat die Sau 8000km gehalten, davon über 3000 km auf der dreihunderter(und ist noch für mind 1000km gut)
Hat jemand Erfahrungen mit Reifen, die für die Solo-ETZ für den Winter geeignet sind? M+S Kennung ist nicht signifikant wichtig.
TKC 80? H03? Oder simple Strassenreifen?
Eure Erfahrungen und Meinungen bitte!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:10 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Auf jeden Fall keine grobstolligen Reifen. Die taugen im Winter gar nichts. :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ich hab mir jetzt fürs gespann nen neuen 15"er bestellt... nen michelin
135-80-15 einen winterreifen mit bohrungen für spikes... der winter kann kommen...:lol:
wo man den bekommt? na bein citoen händler.... in dem fall bei
www.derfranzose.de

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
ich hab mir jetzt fürs gespann nen neuen 15"er bestellt... nen michelin
135-80-15 einen winterreifen mit bohrungen für spikes... der winter kann kommen...
wo man den bekommt? na bein citoen händler.... in dem fall bei


Wie soll ick denn sowat anne Soloemme kriegen?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Koponny hat geschrieben:
Zitat:
ich hab mir jetzt fürs gespann nen neuen 15"er bestellt... nen michelin
135-80-15 einen winterreifen mit bohrungen für spikes... der winter kann kommen...
wo man den bekommt? na bein citoen händler.... in dem fall bei


Wie soll ick denn sowat anne Soloemme kriegen?
dett is doch janz einfach... kaufst dir von "peter der große" die 15" chromfelde, die er anbietet, speichst die 5mm aus der mitre ein und druff middi pelle, wah.... nu inne kurve kannst denn nüscht mehr fahn.... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 23:08 
Die Felge ist schon wech, da kommt mein Winterreifen drauf.
Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 18:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
sammycolonia hat geschrieben:
einen winterreifen mit bohrungen für spikes...

Ich will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen Sammy, aber soweit ich weiß sind hierzulande Spikereifen schon seit Jahrzehnten verboten. :(
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hi Koponny,
also ich kann Dir nach 32 Jahren Winter-Fahren auch nur empfehlen keine grobstolligen Cross/Enduroreifen zu nehmen. Die taugen höchstens im Tiefschnee auf der Wiese was.
Ideal ist ein gröberes Strassenprofil ala Metzler Block K-C5, welcher sogar noch leichte Feinstprofilierung hat.
Oder/und für die besonderen Tage im Leben eines Winterfahrers zusätzlich noch die Staudacher Schneekette, dann klappts auch mit der Traktion.
BIld der Kette auf meiner homepage unter Winter:
www-diabolo-rosso.de
Schneeheil.....

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 23:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Was ist mit dem Mitas E03? (ich meine nicht H03)
Hat den schonmal jemand draufgehabt?
Vielleicht sollte ich den einfach ausprobieren. Kostet auch bei Mopedreifen.de nur 31,01? (plus 4,95 Versand)

Oder ist der schon zu grobstollig? :gruebel: :nixweiss:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 04:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Martin H. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
einen winterreifen mit bohrungen für spikes...

Ich will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen Sammy, aber soweit ich weiß sind hierzulande Spikereifen schon seit Jahrzehnten verboten. :(
Gruß, Martin.
hi martin, ich hab ja auch nur gesagt das da die bohrungen für spikes drin sind... ich könnte also, werde aber nicht... hab ich bisher ja auch nicht gebraucht... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 07:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
im rheinland gibt's eben nur selten schnee und eis...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 15:20 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,ich hab nen russenreifen drauf,3,50 18,weis grade nicht wie er heist,schau aber mal nach,der hat sich super bei der letzten winterfahrt bewährt.enduro oder cross is sch.... ,die reissen nur den schnee,boden auf,aber vohrtrieb gibt es nicht.schau mal im russenfohrum.mfg micha


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 15:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
im rheinland gibt's eben nur selten schnee und eis...
das ist richtig... hier gibts sowas nicht, aber inne eifel, oder im bergichen, oder im sauerland, oder in den harzer bergen, oder in skandalnavien... :wink: hat mein gespann alles schon gesehen... (teils noch mit ts als zugpferd)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo,
also ich hab mir jetzt von Immler einen Winterreifenmachen lassen. Ist aber für's Gespann gedacht.

Sieht aber richtig gut aus - bin mal gespannt was er taugt.

Gruß Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:21 
Offline

Registriert: 11. November 2006 10:44
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Alter: 64
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Heidenau 16 Zoll Hinterreifen beim 251 Gespann nicht gut bei Glätte haftet. Dieser Tage erreichte mich eine Mail zum Thema Winterreifen die ich als Anregung hier rein kopiere. Vielleicht mag jemand die Reifen probieren.

"
http://www.pneu-service.ch/urban_snow_tech_de.html

Interessant ist der Reifen in der Ausführung 100/80-16 50L. Der Reifen ist nur minimal breiter als ein 3.50x16 bei quasi gleichem Umfang. Der Eintrag bei TÜV oder DEKRA sollte daher klappen. I.d.R. werden diese Reifen allerdings nur als Winterbereifung unter Auflagen eingetragen (Je nach "Pflichtgefühl" und Laune des Sachverständigen: Änderung der Endübersetzung und/oder Ablastung, d.h. Eintrag einer geringeren Zuladung und/oder amtliches Tempo-Limit-Kleberle im Sichtbereich des Fahrers ... ). Gut eingestellt läuft die 250er nämlich tatsächlich gute 120 km/h, die 300er sogar mehr. Und IRC bietet den Reifen nur mit Index L (=120 km/h) an!

Eine weitere Möglichkeit bietet Immler u.a. mit seinem "Hakaa M+S Gespann":
http://www.reifen-immler.de/index_immler_d.htm
"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
http://www.reifen-immler.de/index_immler_d.htm


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Nur kosten tun die wohl nix?!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 11:46 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ich habe bei denen vor Tagen eine Preisanfrage per Email gestellt. Auf die Antwort warte ich immer noch. :twisted:

Da muß man wohl persönlich hinfahren, wenn man einen Reifen haben möchte. Aber kaufen kann man dann wieder nur im Internet.....oder so. :(

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 14:10 
Offline

Registriert: 11. November 2006 10:44
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Alter: 64
Hallo Micky und Achim,

Habe bei Reifen Immler mal angerufen:
Man muss eigene alte abgefahrene Reifen hin senden. Daraus werden dann die Winterreifen gemacht. Kosten pro Reifen 60 Euro. Lieferzeit ca. 14 Tage.

Die Adresse:
Reifen Immler GmbH
Sport- und Spezialerneuerungen
Blaichacher Straße 11
87509 Immenstadt
Tel.: 0 83 23 / 66 02
Fax: 0 83 23 / 80 03 13
Mobil: 01 71 / 6 93 75 43
E-Mail: info@reifen-immler.de


Zum Urban Snow:
Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über IXS.
http://www.ixs.de

Wegen Informationen am besten direkt bei den Händlern anrufen. Händlerverzeichnis ist hier:
http://www.ixs.de/D.asp?PageNo=HAENDLER_D

Der 100 / 80 ? 16 50 L Urban Snow kostet 50 Euro. Gleicht dem 3.50 x 16 Reifen und braucht laut Hersteller des Reifens auch die gleiche Felgenbreite.
Zu klären ist, ob der Reifen wirklich für die MZ geeignet ist z.B. in Bezug auf Traglast und zulässiger Höchstgeschwindigkeit und ob der TÜV es einträgt.

Ich kenne mich bei Reifen nicht so aus. Wenn 50 L die zulässige Traglast ist, dann müsste der Reifen laut dieser Tabelle http://home.datacomm.ch/mad-/Reifen.htm 190 kg tragen dürfen.

Gruß,
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Winterreifen" ETZ
BeitragVerfasst: 16. November 2006 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2006 20:53
Beiträge: 12
Wohnort: Köln
Alter: 58
Koponny hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungen mit Reifen, die für die Solo-ETZ für den Winter geeignet sind? M+S Kennung ist nicht signifikant wichtig.
TKC 80? H03? Oder simple Strassenreifen?
Eure Erfahrungen und Meinungen bitte!

Hallo Koponny,

den Conti TKC 80 habe ich immer im Winter auf der R1100 GS gefahren. Der wurde ja eigentlich für schwere Enduros entwickelt.

Der TKC 80 ist zwar ziemlich grobstollig und weich, hat aber keine Lamellen. Deshalb ist der Grip auf Schnee auch ziemlich bescheiden.
Auf losem Untergrund und vor allen Dingen auf kalten nassen Straßen bietet er aber enormen Grip.

Also wenn Du nicht unbedingt über verschneite Straßen fahren willst, ist er eine gute Wahl.

_________________
ETZ250 Gespann Bild
KAWA W650 Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2006 13:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Leute,
habe mir kürzlich erstmalig fürs ES/2-Gespann einen Immler gegönnt (hatte schon mal drüber geschrieben hier im Forum), hatte einen alten Heidenau eingeschickt, den ich kurze Zeit später wieder neu aufvulkanisiert zurückbekam; Versuch läuft noch, über Erfahrungen (Haltbarkeit etc.) werde ich berichten.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wieviel Platz hat man eigentlich noch in der Hinterradschwinge wenn man einen 4.00 Reifen nimmt? Ist für eine ETZ 250.

Oder wird das so eng das daß alles man gerade noch so reinpaßt?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2006 12:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Micky hat geschrieben:
Wieviel Platz hat man eigentlich noch in der Hinterradschwinge wenn man einen 4.00 Reifen nimmt? Ist für eine ETZ 250.

Oder wird das so eng das daß alles man gerade noch so reinpaßt?


Micky
hi micky, der platz müsste eigentlich reichen, im gespann fahren wir ja zum teil gürtelreifen mit 135 mm breite, da muss allerdings dann die felge aussermittig eingespeicht werden... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de