Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 08:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterrad knarrt beim Drehen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wenn man mein Hinterrad langsam durchdreht, dann knarrt es.

Ich weiß das daß rechte Radlager lose in der Nabe sitzt da der Lagersitz ausgeleiert ist. Kann das davon kommen oder kann es noch was anderes sein?

Läßt sich dieser Lagersitz noch reparieren oder kann man gleich die Radnabe tauschen da nicht reparabel?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 12:15 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Hallo,Geräusche lassen sich nur schwer beschreiben,das Hinterrad meiner ETZ knarrte auch mal .Da war der Tachoantrieb fest gegammelt.Die Nabe würde ich austauschen .Es ist aber aus der Ferne schwer zu beurteilen,wenn nur wenig ausgeleiert kann du auch versuchen das Lager einzukleben,eine andere Möglichkeit:Lagersitz Rändeln
Gruß Hermann C

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad knarrt beim Drehen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Micky hat geschrieben:
Wenn man mein Hinterrad langsam durchdreht, dann knarrt es.

Ich weiß das daß rechte Radlager lose in der Nabe sitzt da der Lagersitz ausgeleiert ist. Kann das davon kommen oder kann es noch was anderes sein?

Läßt sich dieser Lagersitz noch reparieren oder kann man gleich die Radnabe tauschen da nicht reparabel?


Micky

Damit würde ich nicht mehr fahren
Zitat:
Ich weiß das daß rechte Radlager lose in der Nabe sitzt da der Lagersitz ausgeleiert ist.
.
Du kannst die Narbe retten,wenns nicht so schlimm ist.Neue Lager außen ganz dünn verzinnen,Narbe erwärmen und rein mit den neuen Lagern.
Natürlich kann auch die Abstandbuchse zw.den Lagern in der Narbe hin sein.Wenn mal zu fest angezogen ist werden sie gequetscht und die Lager werden dadurch zusammengezogen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad knarrt beim Drehen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 19:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Micky hat geschrieben:
Wenn man mein Hinterrad langsam durchdreht, dann knarrt es.



Kettenspannung stimmt? Und die Kette ist nicht ungleichmäßig gelängt?
Das kann dann auch fiese Geräusche machen.
Wie die Vorschreiber schon geschrieben haben kann man Lager mit Loctite (Endfest) einkleben , oder den Lagersitz ausbüchsen.
Ob sich das aber bei den Gebrauchtpreisen lohnt?
Was für ein Hinterrad ist das denn ( TS/ETZ - 16/18"? ) - ev. habe ich da was für Dich.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad knarrt beim Drehen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kette ist so gut wie neu und gut gespannt. Beim Radausbau habe ich ja gemerkt das daß Lager recht lose im Sitz sitzt.

Ist für eine ETZ 250.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Zuletzt geändert von Micky am 26. Oktober 2006 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Hab für die ETZ noch nen Rad rumliegen. Kannst dich ja melden. Ansonsten würde ich neue einkleben.

Gruß Chris


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 05:00 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hast Du kontrolliert, ob das Rad gerade und in der Flucht zum Vorderrad ausgerichtet ist? Wenn nicht, läuft die Kette schräg über die Zahnräder und knackt auch.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad knarrt beim Drehen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 06:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Micky hat geschrieben:
Kette ist so gut wie neu und gut gespannt.

:gruebel: Wie denn gespannt? Kann man Gitarre drauf spielen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 07:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
Bass!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad knarrt beim Drehen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 16:03 
Micky hat geschrieben:
Wenn man mein Hinterrad langsam durchdreht, dann knarrt es.

Das kann der Tachoantrieb sein, geht mangels Schmierung gerne mal fest (die Welle mit Verzahnung in der Kst-Buchse)

Micky hat geschrieben:
Ich weiß das daß rechte Radlager lose in der Nabe sitzt da der Lagersitz ausgeleiert ist. Kann das davon kommen oder kann es noch was anderes sein?
Läßt sich dieser Lagersitz noch reparieren oder kann man gleich die Radnabe tauschen da nicht reparabel?


Dafür gibt es sowas: "LoctiteŽ 660 in Verbindung mit Aktivator LoctiteŽ 7240 ist ideal zur Reparatur ausgeschlagener / abgenutzter Lagersitze, Wellen, Buchsen und Paßfedern. Großes Spaltfüllvermögen. P1 NSF Reg. No.: 123704"

Hier die entsprechende Seite: Klick mich


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de