Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftfilterkasten ETZ 150
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 07:20 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: Bautzen
hi, ich habe mal ne doofe Frage.

Möchte mein Motorrad lackieren und wollte wissen wie ich die Seite abbekomme wo der Luftfilter drin ist, also den Kasten.

Lieben Gruss und danke


Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ETZ 150
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 07:55 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Betterie ausbauen, hinter der Batterie ist ein Deckel wo der Luftfilter drunter ist.
Deckel weg, Luftfilter weg. Dann siehst du 4 Schrauben (sozusagen hinter dem Luftfilter).
Diese lösen und abschrauben. Dann ist der Kasten oben noch mit einer Schraube mit dem Rahmen verbunden.
Und natürlich den Ansauggummi wegmachen vom Vergaser.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ETZ 150
BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Beim Einbauen des Luftfilterkastens stellte sich heraus, dass die herkömmlichen Zylinderschrauben (BM6x16, Nr. 94-16.210) in das Gewinde am Luftberuhigungskasten nicht genügend greifen.

So wurde das gelöst:

31531

Haben andere dieses Problem gehabt?


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ETZ 150
BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 16:52 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ja,das ist eine Schwachstelle bei allen ETZ-Modellen. Die Gewinde im Luftberuhigungskasten sind empfindlich. Wenn man die nicht genau trifft, dann ist das Gewinde schnell hin. Ist ja nur in den Aluguss geschnitten. Aber es gibt Abhilfe, wenn auch fummelig. Hinten einfach eine selbstsichernde M6 Mutter drauf, dann ist das Problem behoben. Dazu braucht man aber einen kleinen Steckschlüssel zum Gegenhalten. Falls nur Deine Schrauben zu kurz sind, dann nimm halt längere :) Ich habe dort M6 Schrauben mit Senkkopf und Inbus drin. Damit der Luftfilter nicht auf den vier Schraubenköpfen aufsitzt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ETZ 150
BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
rausgucker hat geschrieben:
Ja,das ist eine Schwachstelle bei allen ETZ-Modellen. Die Gewinde im Luftberuhigungskasten sind empfindlich. Wenn man die nicht genau trifft, dann ist das Gewinde schnell hin. Ist ja nur in den Aluguss geschnitten. Aber es gibt Abhilfe, wenn auch fummelig. Hinten einfach eine selbstsichernde M6 Mutter drauf, dann ist das Problem behoben. Dazu braucht man aber einen kleinen Steckschlüssel zum Gegenhalten. Falls nur Deine Schrauben zu kurz sind, dann nimm halt längere :) Ich habe dort M6 Schrauben mit Senkkopf und Inbus drin. Damit der Luftfilter nicht auf den vier Schraubenköpfen aufsitzt.



Also, da bin ich nicht allein! Mit 6x20 Schrauben und passenden Sechskantmuttern (aber ohne Federscheibe) passt das gerade!

Schraubensicherung kam mir in diesem Fall zweifelfaft vor!


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: revoth und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de