Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 19:09 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2010 09:22
Beiträge: 8
Themen: 3
Hallo zusammen,

ich wünsche euch noch ein gesundes neues Jahr.

Ich habe hier im Forum schon einige Tips für meine neu erworbene MZ ETZ 125 gefunden.

Nun möchte ich meinen Tank sowie die beiden Seitendeckel lackieren lassen. Und nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht genau weiß wie ich das Gehäuse für den Anssauggeräuschdämpfer abmontiert bekomme. Tank und der Seitendeckel mit Schloß waren kein Problem.

Habe ich hier etwas übersehen, oder ist dies wirklich ein wenig komplizierter?

Vielleicht habt ihr hier ja einen guten Tip für mich!

Grüße
Matthias


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Du musst die Schrauben von der Batterieseite her lösen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Den Luftfilter erst ausbauen
Wennder raus ist sieht man die Schrauben zum Rahmen hin

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Der Deckel ist mit einer Schraube direkt am Rahmen verschraubt.Unter der Sitzbank von oben sichtbar.Dann mußt Du das Luftfiltergehäuse aufmachen.Lufi raus und dahinter sollten Schrauben sichtbar werden die den Seitenkasten halten.Und natürlich Gummi am Vergaser lösen.
Jan

Na toll-wieder nicht der schnellste :D


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 19:36 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2010 09:22
Beiträge: 8
Themen: 3
Danke für eure schnellen Antworten!

Werde ich kommende Woche gleich mal ausprobieren. Dann kann die Restaurierung weitergehen :gut:

Grüße und danke nochmal!
Matthias


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 07:52 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2010 09:22
Beiträge: 8
Themen: 3
Guten Morgen zusammen,

wollte nur nochmal Danke sagen.
Habe nach eurer Beschreibung gestern alles problemlos demontiert bekommen.

Grüße
Matthias


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1990

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre_As und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de