Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen was das für sitze sind??? :?: sie sollten auf meine es 150 rauf...aber ohne "montageplatten" wird es wohl nichts werden. :( oder????? danke im voraus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 17. Januar 2011 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
denke mal sind vom Berliner Roller, da waren die auf nen Rahmen aufgeschraubt.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
danke.
hat jemand erfahrung mit einer "montageplatte" gemacht???
oder ist es ratsam die sitze wieder zu verkaufen???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Ich glaube es ist ratsam sie zu verkaufen... ich biete 30€ :lol: Für beide zusammen natürlich :mrgreen:

Schönen Gruß, Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
behalten, ein paar weniger gute suchen wo die Bodenplatten passen und umbauen, weil gute originale beige Bezüge werden selten.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
an meiner hab ich Bodenplatten dran und die dann auf die Platten geschraubt.. sieht man nicht und ist genauso wie original. Platten haben die form des Bodenblechs. Besorg dir einfach ein 3mm dickes Stahlblech und schneid das aus. Kostet nur n zehner. Schraubeen werden am Kopf n bissl abgeflext das der Kopf nich ganz so dicke ist und dann festgeschweißt. Hab ich machen lassen für ein Dankeschön.. Die Sitze kosten bis zu 160 oder noch mehr. Kannst ja mal bei mir in die Bilder reinschaun. Der Umbau lohnt sich... wenn Du irgendwann welche günstig bekommst bauste halt um.. ber das kann dauern

Gruß Dennis



BEHALTEN

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Dennis Du Stinker, hast mir jetzt das Geschäft meines Lebens versaut :lach:

(Meine Antwort war natürlich ironisch gemeint! Wenn man solche Schätzchen hat, auf jeden Fall behalten!)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
also ihr meint "behalten" und platte drunter.stimmt,die anschaffung war schon nicht ganz billig. :? du hast die platte geschweißt??? ich wollte sie anschrauben,damit ich den sitz vorn am tank besser befestigen kann,na mal schauen :shock:
danke für die tipps.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 13:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
Das Einzige was geschweißt wurde an der Pladde sind die Schrauben zur Befestigung an dem Rahmen. das Bedeutet: Normalerweise schraubst Du von untern Schrauben in den ES Einzelsitz und auch in die Sitzbank rein um sie am Rahmen zu befestigen.Nun sind in der Platte jetzt schon gewindestangen die ich eingescheißt habe..( ok,.. wurde gemacht - gebs zu ). Der Sattel wird nun ganz normal auf die halterung aufgelegt so das die Stangen durch die Rahmenbefestigungsunkte gehen. Nun werden sie von unten mit Muttern am Rahmen befestigt. Da vorne am Hauptrahmen auch ein Befestigungsschlitz ist, ist da natürlich auch eine Schraube angechweißt mit flachkopf. sodass man diese dadurch schieben kann.. Aber weißt Du was.. ich mach Fotos... ist eh meine lieblings Aufgabe..:-)

Gruß Dennis

Is Sau Easy.

@ Jones aka Friesenjung: Du bist der der Stinkt - hättest vorgestern nicht unsere ganze werkstatt vorreiern sollen.. Du weißt doch kein Bier vor 4 und wer ein Joint der auch träumt :-)

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
moin.
ahhh,das mit den platten krieg ich schon gebacken(als schlosser :nixweiss: )grins. vielleicht mach ich die platten aus e(d)selstahl,dann spar ich mir das lacken.
hast du schon fotos gemacht???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
moin zusammen,hab jetzt platten zum laser-schneiden gegeben. mal schauen was dabei rauskommt :shock: :D


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 30. März 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
ich hab mir heute für den vorderen sitz die "rahmenaufnahme" gebaut. das U-profil war mal ein haustürschloss :lupe: :lupe: perfektes ausgangsmaterial...und gratis
das ding hab ich gebohrt und der rahmenwölbung angepasst. darauf schweiß ich als nächstes meine platte.

für die vordere aufnahme hab ich schon einen "dorn" zurechtgefeilt. :idea: :idea: :idea: eine laufrolle vom Hörmann sektionaltor hat exakt den durchmesser von dieser bohrung :idea: :idea: :idea:
wir hatten son ding zufällig aus edelstahl in der schrott-kiste liegen :juggle: :juggle: :juggle: meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnneeeeee...grins


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150 einzelsitze
BeitragVerfasst: 24. September 2017 09:42 
Offline

Registriert: 24. Oktober 2016 03:48
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: Romanshorn
Alter: 64
Hallo, meine Frage in die Runde, bis zu welchen Baujahr war es möglich Einzelsitze bei einer Es 150 Bj.1970 im Orginal zu verbauen?
Danke


Fuhrpark: MZ Es 150/1 Bj.8/1970 , AWO 425 Sport Bj. 1960, MZ RT 125/3 Bj 1959 fährt in der Schweiz...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de