Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2.15x18 Vorderradfelge
BeitragVerfasst: 10. März 2006 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo,

konnte ein 2.15x18er Vorderradfelge mit Scheibe ergattern bis auf die Scheibe ist alles recht neu auch der Pneumant ist noch nie gerollt.

Nun aber meine Frage bringt ein so breites Vorderrad in einer Solo nicht eher ein schlechteres Fahrverhalten wie ein dünneres?

3.00x18er Reifen kann ich ja auf beiden fahren!

Das breite wird wohl auch schwerer sein! Weiss jemand die Gewichte?

MFG

Simmetuner


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.15x18 Vorderradfelge
BeitragVerfasst: 10. März 2006 17:45 
simmetuner hat geschrieben:
Hallo,

konnte ein 2.15x18er Vorderradfelge mit Scheibe ergattern bis auf die Scheibe ist alles recht neu auch der Pneumant ist noch nie gerollt.

Nun aber meine Frage bringt ein so breites Vorderrad in einer Solo nicht eher ein schlechteres Fahrverhalten wie ein dünneres?

3.00x18er Reifen kann ich ja auf beiden fahren!

Das breite wird wohl auch schwerer sein! Weiss jemand die Gewichte?

MFG

Simmetuner


Hallo

Eine 2,15x18er Felge als Vorderrad mit SB hatte die ETZ 250 als Armeeausführung.
Reifengröße 3,50x18.

Gruß der Rasmussen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein Genie in diesem Forum, ein gewisser Herm... :D empfiehlt für die 5-Gang-TS vorne auch eine breitere Felge mit passendem Niederquerschnittsreifen. Damit soll man sogar Solo-Rotaxe abledern können. :mrgreen:
Hauptsache, die Reifen sind zusammen mit der Felge freigegeben. :arrow: www.mz.cx (links unter Technik/Freigaben klicken)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Beiträge: 115
Themen: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Lorchen hat geschrieben:
Damit soll man sogar Solo-Rotaxe abledern können. :mrgreen:


ZEIGEN!!!! :lol: :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

ach Die /A hatte die drinnen.

Was würde denn ein Satz NQ-Reifen kosten?

Die halbwegs was taugen?


MFG


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 23:58 
simmetuner hat geschrieben:
Was würde denn ein Satz NQ-Reifen kosten?

Die halbwegs was taugen?


MFG

110/80-18 wäre z.B. passend, von Heidenau (K36) oder Metzeler (Lasertec) bei www.motorradreifendirekt.de kosten die ca. 60 Euronen das Stück.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 03:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
simmetuner hat geschrieben:
Nun aber meine Frage bringt ein so breites Vorderrad in einer Solo nicht eher ein schlechteres Fahrverhalten wie ein dünneres?

Nein, ich konnte bisher keinerlei Nachteile im Fahrbetrieb feststellen. Obwohl keine Niederquerschnitt drauf sind, sondern "normale" 3.50x18. Das breitere Vorderrad bringt sogar deutlich bessere Bremswerte der Vorderradbremse (Mehr Aufstandsfläche = mehr Bremskraftübertragung?).

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 07:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bene hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Damit soll man sogar Solo-Rotaxe abledern können. :mrgreen:


ZEIGEN!!!! :lol: :wink:

Komm zum Forumtreffen. :P Nee nee, wir fahren alle gesittet.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 09:27 
Lorchen hat geschrieben:
Nee nee, wir fahren alle gesittet.

:yau:

Da war was im Fernsehen, Spiegel-TV glaube ich. Moppedpolizei auf Zivil-BMW-RT. Der hat auf der Landstraße seinen Meister gefunden. Hat ihn zwar doch noch anhalten können, aber nur unter Einsatz aller körperlichen und maschinenseitigen Ressourcen. Der böse Bube auf dem anderen Mopped war 62 :twisted:

(Okok, OT, sorry Andreas!)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
War das der Typ der schon öffters in der Eifel im Fernsehen zu sehen war Hermann? Den bin ich auch mal begegnet,naja der ist auf irgendwelche Umbauten die nicht eingetragen sind richtig geil.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 09:54 
Nordlicht hat geschrieben:
War das der Typ der schon öffters in der Eifel im Fernsehen zu sehen war Hermann? Den bin ich auch mal begegnet,naja der ist auf irgendwelche Umbauten die nicht eingetragen sind richtig geil.

Der wars. Aber er ist hauptsächlich scharf auf Lautpüffe und sowas. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 10:06 
simmetuner hat geschrieben:
Hi,

ach Die /A hatte die drinnen.



MFG

Hallo
Ja wenn du an die Einsatzgebiete der/A denkst kannst du dir ja vorstellen das die Kradmelder im Gelände bzw Panzerstraße mit nem 2,75 Reifen ihre Schwierigkeiten gehabt hätten.

Gruß der Rasmussen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Aber nicht als Vorderreifen
Zitat:
Ja wenn du an die Einsatzgebiete der/A denkst kannst du dir ja vorstellen das die Kradmelder im Gelände bzw Panzerstraße mit nem 2,75 Reifen ihre Schwierigkeiten gehabt hätten.
Enduros fahren vorne auch nur 90/90- 21 das ist auch nicht mehr.Ein dünnerer Vorderreifen findet gerade im Gelände eine bessere Spur!


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 11:43 
Nordlicht hat geschrieben:
Enduros fahren vorne auch nur 90/90- 21 das ist auch nicht mehr.Ein dünnerer Vorderreifen findet gerade im Gelände eine bessere Spur!

Eine bessere Spur schon, aber die Belastungsfähigkeit ist bei dicken Reifen/Felge deutlich höher. Enduros werden im Gelände auch selten mit 2 Personen belastet, Militärmoppeds schon.

Als ich "Rasmussen" mal besucht habe gab es noch die alten Militärwege. Ein 90/90er hätte dort im Hardcoreeinsatz auf den Betonplatten wohl schnell seine Grenzen erreicht. Insgesamt mußten die Reifen ja nicht nur fürs Gelände, sondern in JEDEM Terrain brauchbar sein, auch im 2-Personenbetrieb und mit voller Ausrüstung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nee Hermann kann ich nicht so nachvollziehen
Zitat:
Eine bessere Spur schon, aber die Belastungsfähigkeit ist bei dicken Reifen/Felge deutlich höher. Enduros werden im Gelände auch selten mit 2 Personen belastet, Militärmoppeds schon
Bin die DR800 Big selber paar Jahre gefahren und die wiegt ca.leer 200 kg dann noch 2 Personen dazu,also kein Leichtgewicht.Die meisten Enduros haben 90/90-21 drauf und das fährt sich auf Strasse sowie im leichten Gelände hervorragend.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo,

also ich würde an meiner MZ gerne ein größeres Vorderrad reinbasteln
aber das erste was stören würde wäre mein Tarozzi aber der war eher an meiner fertigen Gabel sinnvoll und bei der neuen wüsste ich nicht wieso er zwingend drann sein müsste war halt teuer das Teil müsste ich aber über Ebäy gut loskriegen.

Zum fahrverhalten mit einem breitem Gummi vorne also ich weiss nicht ich fahre ja nur Solo und da auch schon mal mit Sozius aber Kurvenfahren traue ich mich mit meinen Momentanen Reifen nicht so extrem da sie einfach sch...
sind zumindest der hintere ist flach abgefahren da er von einem Gespann stammt aber der wird langsam :twisted:

Meine Frage nun kann ich mit einem breitem vorderen Reifen überhaupt noch hohe Kurvengeschwindigkeiten realisieren?

Wohl nur durch NQ und 60,- sind echt hart da müsste ich mal bei Ebay schaun.

MFG


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 13:54 
Nordlicht hat geschrieben:
Die meisten Enduros haben 90/90-21 drauf und das fährt sich auf Strasse sowie im leichten Gelände hervorragend.

Es geht um Militärmoppeds. Jedes halbwegs brauchbare Motorrad dieser Kategorie hat/hatte vorn eine relativ breite Bereifung, die mit der üblichen Endurobereifung überhaupt nichts gemeinsam hatte. Es geht auch nicht um 200Kg Gewicht, sondern um evtl. besondere Beanspruchungen nicht nur im leichten Gelände und auch (bei einigen) die vorne/hinten/SW verwendbare gleiche Reifengröße. Gespanntauglichkeit ist sinnvoll, hier hat ein 90/90-21 nix verloren!

Eine schmale 21er Felge mit ihren langen Speichen verbiegt sich nunmal besonders bei seitlicher Belastung deutlich leichter als eine fette 18er Felge!


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 11. März 2006 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
simmetuner hat geschrieben:
Meine Frage nun kann ich mit einem breitem vorderen Reifen überhaupt noch hohe Kurvengeschwindigkeiten realisieren?

Ja, das kann man wohl.
Auf jeden Fall aber höhere als mit einem Gespannreifen hinten, der "langsam wird". Das taugt überhaupt nix. Mach vorne und hinten neu und dann fahr mal. Bei der Gelegenheit sieh auch gleich mal nach den Radlagern.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Da stimm ich natürlich zu Hermann
Zitat:
Eine schmale 21er Felge mit ihren langen Speichen verbiegt sich nunmal besonders bei seitlicher Belastung deutlich leichter als eine fette 18er Felge!
und auch wenn ich damit fahren möchte
Zitat:
Gespanntauglichkeit ist sinnvoll, hier hat ein 90/90-21 nix verloren!
Aber so als Solo fuhr sich das Hervorragend und was hab ich damals damit in der Eifel rumgeledert!! :wink:


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 15:59 
Nordlicht hat geschrieben:
was hab ich damals damit in der Eifel rumgeledert!! :wink:

Mit gelber Nummer? Aha! Einer von DENEN also! :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nein Hermann :oops: Nur die MZ hat Gelb :D .Aber mehr sag ich nicht dazu :cry: Mich mit den gelben Radautüten zu vergleichen Bild Na warte Bild


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 16:13 
Nordlicht hat geschrieben:
Na warte Bild

Höhöhöööööö, sag mir wo Du wohnst und ich sag Dir wer durch die Eifel brettert! :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann wenn du gelb vor dir hast,sieh niemals rot :D .Fahr denn lieber wo anders lang.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 18:16 
Nordlicht hat geschrieben:
Hermann wenn du gelb vor dir hast,sieh niemals rot :D .Fahr denn lieber wo anders lang.

Hab mal mit Wildschrei und seiner "Fledermaus" (Velorex Dreirad) in den Moselbergen ein Gelbschild-WoMo überholt, der wär fast den Abhang runtergesaust vor Schreck. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 18:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Hermann wenn du gelb vor dir hast,sieh niemals rot :D .Fahr denn lieber wo anders lang.

Hab mal mit Wildschrei und seiner "Fledermaus" (Velorex Dreirad) in den Moselbergen ein Gelbschild-WoMo überholt, der wär fast den Abhang runtergesaust vor Schreck. :twisted:

die fledermaus...horsch emal hermann... darf man die mitm alten einser fahren oder ist das ein "auto"?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 19:13 
sammycolonia hat geschrieben:
die fledermaus...horsch emal hermann... darf man die mitm alten einser fahren oder ist das ein "auto"?

Ursprünglich ein Behindertenfahrzeug. Der Bauart nach müßte es hier als Auto eingestuft werden. Wildschreis Bomber war jedenfalls NICHT als Krad zugelassen! (Hatte aber breite MZ-Felgen und einen ....... sagen wir "gut gehenden Motor")


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 19:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:

Ursprünglich ein Behindertenfahrzeug. Der Bauart nach müßte es hier als Auto eingestuft werden. Wildschreis Bomber war jedenfalls NICHT als Krad zugelassen! (Hatte aber breite MZ-Felgen und einen ....... sagen wir "gut gehenden Motor")
mist...ich such immer noch was mit nem "dach" was sich mit dem einser fahren lässt und nicht auf 45kmh gerosselt ist.

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 19:36 
sammycolonia hat geschrieben:
mist...ich such immer noch was mit nem "dach" was sich mit dem einser fahren lässt und nicht auf 45kmh gerosselt ist.

Das rote Dreirad auf den Bildern vom Montabaur-Treffen. Da war ein ETZ Motor drin, der sollte mehr als 45 bringen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 19:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
mist...ich such immer noch was mit nem "dach" was sich mit dem einser fahren lässt und nicht auf 45kmh gerosselt ist.

Das rote Dreirad auf den Bildern vom Montabaur-Treffen. Da war ein ETZ Motor drin, der sollte mehr als 45 bringen.
jau... ist aber bestimmt auch als auto zugelassen un da ich nur den einser hab...:-(

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 20:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
mist...ich such immer noch was mit nem "dach" was sich mit dem einser fahren lässt und nicht auf 45kmh gerosselt ist.


Bild

*duckundwech*

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
mist...ich such immer noch was mit nem "dach" was sich mit dem einser fahren lässt und nicht auf 45kmh gerosselt ist.


Bild

*duckundwech*
du hast dir gerade jede menge pluspunkte auf meiner minusliste eingehandelt... :runterdrueck: :steinigung: :box:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 20:11 
Andreas hat geschrieben:
Bild


Hahahabeißgleichinnetasten! Der war jetzt gut! :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
nie werd ich ron röhnrad fahrn... dann lieber zu fuß

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
sammycolonia hat geschrieben:
nie werd ich ron röhnrad fahrn... dann lieber zu fuß

Rhönrad... der Name passt zu dem Dingens. Oder vielleicht gar "BMW-HulaHopp"? :biggrin:

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 20:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
du hast dir gerade jede menge pluspunkte auf meiner minusliste eingehandelt... :runterdrueck: :steinigung: :box:


Och Schnuckelchen,
das entspricht doch genau Deinen geäußerten Wünschen?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 20:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
SCHNUCKI MACHT HÖCHSTENS EIN PICKNICK...gröhl
aber nienicht würd ich sowas fahrn... dafür hasse ich bmw... sowas hätten die nie machen dürfen... nähh

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Sammycolonia hat geschrieben!
Zitat:
mist...ich such immer noch was mit nem "dach" was sich mit dem einser fahren lässt und nicht auf 45kmh gerosselt ist
und das kannste auch mit den Einser fahren ist auch nicht auf 45kmh gedrosselt,aber nicht rasen damit! :D
nu aber schnell wech Renner


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 11:17 
Nordlicht hat geschrieben:

nu aber schnell wech Renner

Buahahahaaa, der Igel in so einer Blechbüchse! Ich schmeiß mich wech! :lol:

(Dann is in Nippes das ganze Jahr Karnevalsumzug!)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 12:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
immer noch besser als so´n röhnrad.... die duo hat wenigstens stiel( auch wenn se nicht ausse hufe kommt... :schlaumeier:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 12:31 
sammycolonia hat geschrieben:
.... die duo hat wenigstens stiel( auch wenn se nicht ausse hufe kommt... :schlaumeier:

Ich stell mir das grad bildlich vor .......... pruuuust :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 12:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
frei nach werner... das ist immer moch besser als ein kolbenfresser :musik: :lah: :tanz:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ohha da können wir was ändern!!
Zitat:
auch wenn se nicht ausse hufe kommt...
Wir war das mit dem Schraubertag!!! Ich hab noch ein 70ccm Simson Motor neu aufgebaut,Hermann planzt den ein und du kommst nach Elbe damit :gut: :yau: dann siehste alle Bild


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 13:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Ohha da können wir was ändern!!
Zitat:
auch wenn se nicht ausse hufe kommt...
Wir war das mit dem Schraubertag!!! Ich hab noch ein 70ccm Simson Motor neu aufgebaut,Hermann planzt den ein und du kommst nach Elbe damit :gut: :yau: dann siehste alle Bild
ich in ner duo...feix... lass stecken... damm doch lieber den 301ser wieder aufbauen und in die ts einbauen...(kölns schnellste mülltonne) :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 13:23 
sammycolonia hat geschrieben:
doch lieber den 301ser wieder aufbauen und in die ts einbauen...(kölns schnellste mülltonne) :twisted:

Mach Dir davon nen Kurvenbrenner für die Eifel!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 15:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
doch lieber den 301ser wieder aufbauen und in die ts einbauen...(kölns schnellste mülltonne) :twisted:

Mach Dir davon nen Kurvenbrenner für die Eifel!


:flamingdev: :heiss: WANN LEGEN WIR LOS :twisted: :twisted: soll ich mir jetzt schon mal ne höckersitzbank besorgen :?: :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.15x18 Vorderradfelge
BeitragVerfasst: 4. März 2009 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

ich hab nochmal eine Frage zu der Vorderreifengröße mit der Felge 2.15x18!

Wäre es auch möglich eine Breite unter 110/80-18 zu fahren? Oder ist das mit der Felge nicht machbar?


Grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.15x18 Vorderradfelge
BeitragVerfasst: 4. März 2009 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich hab grad in meine 500er fun ein 2.15 er vorderrad drin mit einem 90/90 18er reifen,hate ich auch schon auf meiner etz 250, funktioniert tadellos


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.15x18 Vorderradfelge
BeitragVerfasst: 4. März 2009 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

also verformt sich der schmale Reifen durch die Breite Felge nicht zu sehr?

Grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.15x18 Vorderradfelge
BeitragVerfasst: 4. März 2009 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
der 90/90 verformt sich nicht,sieht perfekt aus,wie für die 2.15er felge gemacht, er ist zu vergleichen mit nem 3.00 / 18


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.15x18 Vorderradfelge
BeitragVerfasst: 4. März 2009 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

super Danke!

Grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de