Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 01:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
hallo mz freunde, ich brauche bitte eure hilfe.
was ist das für ein gummi im bild? was hat er für aufgaben und wie funktioniert das wechseln?
der gummi löst sich an der telekabel einer mz ts 150. ich denke aus alters-schwäche!
ich danke euch für eure hilfe!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das sind die Dämpfungs-/Befestigungsgummis der Lampenhalter. Gibt es neu z.B. bei Güsi.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:30 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Für den Austausch müssen die Standrohre raus. Und nur geklemmt, oben mit grosser Schraube SW24 fest. Meist sehr fest...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
wie schon geschrieben: das ist der gummiring für den scheinwerferhalter. ich denke dieser hat nicht so große aufgaben. sicherlich nur der schwingungsfreien befestigung der lampenhalter.
wechsel ==> moped auf ein paar steine aufbocken ==> telegabel oben und an der klemmung auf machen ==> holme nach unten rausziehen ==> gummiteile tauschen ==> holme nach oben schieben, alles wieder fest machen und fertig

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
danke für eure schnellen antworten. ihr ab mir echt weitergeholfen! hofentlich geht das so leicht wie es sich lesen lässt!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
die oberen verschraubungen der telegabel werden der knackpunkt! sieh zu, dass du dir nicht den lenkanschlag ruinierst! es kann zumindest nicht schaden, wenn du noch jemand hast, der am lenker gegenhält, damit du nicht gegen den lenkanschlag hebelst.
außerdem brauchst du eventuell ein wenig gewindedichtung um diese schrauben dann wieder einzusetzen. ich würde das wahrscheinlich erst im zuge einer telegabelregeneration mit wechseln (oder wenns wirklich abgefallen ist).

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
auf gut deutsch....wenn ich das so lasse passiert nichts?!?! was meint der tüv? der steht auch im frühjahr an? vielleicht raus nehmen und er sieht es nicht :? ?

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
r4v3n hat geschrieben:
die oberen verschraubungen der telegabel werden der knackpunkt! sieh zu, dass du dir nicht den lenkanschlag ruinierst! es kann zumindest nicht schaden, wenn du noch jemand hast, der am lenker gegenhält, damit du nicht gegen den lenkanschlag hebelst.
außerdem brauchst du eventuell ein wenig gewindedichtung um diese schrauben dann wieder einzusetzen. ich würde das wahrscheinlich erst im zuge einer telegabelregeneration mit wechseln (oder wenns wirklich abgefallen ist).

mfg


Nicht eventuell, an die oberen Verschraubungen der Telegabel gehört Dichtmasse!

Wenn die Gummis straff sitzen, dan geht die Montage beschwerlich. An meiner ETS-Gabel war es nicht berauschend, besonders der obere Gummiring fiel beim Durchschieben des Holmes immer wieder raus.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
ich würde sagen dieses teil ist nicht tüvrelevant :) es sieht nur nicht so schön aus, wenns da so rumbaumelt. wenn der ganze gummi weg ist, dann kanns sein, dass der lampenhalter ein wenig mitschwingt und sich !eventuell! die stelle löst, an der die dreiecke mehr oder weniger an das rohr angebracht sind. die dinger waren bei mir auch fast ab (aber eher durch rost) ==> frisch fixiert fertig.

mfg

-- Hinzugefügt: 8/2/2011, 17:49 --

Stephan hat geschrieben:

Nicht eventuell, an die oberen Verschraubungen der Telegabel gehört Dichtmasse!


sollte heißen ==> wenn er sowas noch nicht hat!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
habe eben bei güsi geschaut unter dämpfungsgummi oder befestigunsgummi. leider habe ich nichts gefunden! und was für eine dichtmasse nimmt man?!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Da hab so nen schönen Shop mit Sprengzeichnungen, und niemand schaut rein :-)

Gummiring f. Scheinwerferhalter TS 125/150/250
Best.-Nr: TR2234 , Ersatzteil-Nr.: 22-34.240
Für 35 mm Gabel

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 19:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Michael0107 hat geschrieben:
danke für eure schnellen antworten. ihr ab mir echt weitergeholfen! hofentlich geht das so leicht wie es sich lesen lässt!


Geht noch leichter - die Standrohre bleiben drin, du demontierst nur die obere Gabelbrücke, schraubst vorher den Scheinwerfer lose und ziehst die "Ohren" nach oben ab...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:
Da hab so nen schönen Shop mit Sprengzeichnungen, und niemand schaut rein :-)

Gummiring f. Scheinwerferhalter TS 125/150/250
Best.-Nr: TR2234 , Ersatzteil-Nr.: 22-34.240
Für 35 mm Gabel

GüSi

danke guesi.
mit der richtigen beschreibung habe ich die gummis gefunden! sammle noch etwas und dann werde ich bestellen bei dir!gibt es forum rabatt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ??? bräuchte noch neue reifen!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
flotter 3er hat geschrieben:
Michael0107 hat geschrieben:
danke für eure schnellen antworten. ihr ab mir echt weitergeholfen! hofentlich geht das so leicht wie es sich lesen lässt!


Geht noch leichter - die Standrohre bleiben drin, du demontierst nur die obere Gabelbrücke, schraubst vorher den Scheinwerfer lose und ziehst die "Ohren" nach oben ab...



aber der lustige teil mit den verschraubungen der telegabel bleibt trotzdem :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
r4v3n hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Michael0107 hat geschrieben:
danke für eure schnellen antworten. ihr ab mir echt weitergeholfen! hofentlich geht das so leicht wie es sich lesen lässt!


Geht noch leichter - die Standrohre bleiben drin, du demontierst nur die obere Gabelbrücke, schraubst vorher den Scheinwerfer lose und ziehst die "Ohren" nach oben ab...



aber der lustige teil mit den verschraubungen der telegabel bleibt trotzdem :)

mfg

leider. so wie ich das sehe kann das ein kleines problem werden

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2010 19:48
Beiträge: 27
Themen: 1
Wohnort: Mülsen OT Stangendorf
Alter: 50
Zitat:
leider. so wie ich das sehe kann das ein kleines problem werden


wenn du Hilfe brauchst: sag was!

Gruß
Swen


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1990, ETZ 250 Bj. 1988, TS 150, Bj. 1975, ES 150 Bj. 1973, ES 250/2 Bj. 1972, Lada Niva Bj. 2007, S51 Bj. 1981, Star Bj. 1973, Star Bj. 1974, Schwalbe, Bj. 1983, Spatz Bj. 1967, AWO Sport Bj. 1958, 1VD8/8-2SL Bj. 1990, EL150 Bj. 1980,
Fortschritt E931.50, Eicher Leopard EM100i Bj 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:22 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mach dir deswegen keinen streß, das ding interessiert niemanden. laß es wie es ist, rausziehen würde ichs auch nicht, weil dann der scheinwerfer mehr wackeln wird.
mein moppeds sehen aus wie aus dem sumpf gezogen und bekommen trotzdem immer tüv.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 21:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
ea2873 hat geschrieben:
mach dir deswegen keinen streß, das ding interessiert niemanden. laß es wie es ist, rausziehen würde ichs auch nicht, weil dann der scheinwerfer mehr wackeln wird.


Mein ich nämlich auch. Das kannste mal mit wechseln, wenn du die Telegabel regenerierst.

MfG


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Gummi
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 16:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
r4v3n hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
mach dir deswegen keinen streß, das ding interessiert niemanden. laß es wie es ist, rausziehen würde ichs auch nicht, weil dann der scheinwerfer mehr wackeln wird.


Mein ich nämlich auch. Das kannste mal mit wechseln, wenn du die Telegabel regenerierst.

MfG


okay, dan werde ich das vorerst ignorieren, ich verlasse mich da gnaz auf euch! habt ielen dank für eure antworten und eure hilfe! :flehan: :flehan: :flehan:

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de