Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 04:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schnelle Hilfe von ETZ 250 Fahrern
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 14:50 
Offline

Registriert: 5. Juli 2010 15:06
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59
Hallo,

ich brauche dringend mal das Maß, vom Ende Auspuff dickes Ende (original !!!) bis zur Mitte Schelle in cm! (siehe angehängtes Bild)

Vielleicht hat jemand seine ETZ 250 mit original Topf neben sich zu stehen und kann mal messen !? :oops:

Danke im voraus

Jo Werner


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
39cm.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 15:02 
Offline

Registriert: 5. Juli 2010 15:06
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59
Hallo Robert,

hilfst du mir wieder aus der Patsche. :oops:

Danke
Jo


Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na klar, gern doch. Wie weit bist du mit deiner Baustelle? bzw. hast du den WeDi auf der Limaseite auch schon gewechselt?

Gruss in die Heimat,

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 15:43 
Offline

Registriert: 5. Juli 2010 15:06
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59
Hallo,

nein, den Motor mache ich "zum Schluss".
Z.Z. habe ich den Rahmen mit Schwinge, hinteren Kotflügel, Lampen, Stossdämpfern, Elektrik, neue Lager wieder drin.
Da alles neu pulverbeschichtet ist, sieht sie schon gut aus. 8)
Jetzt kommen erstmal die Räder dran (alte Speichen raus, Felgen polieren u.s.w.), danach die Telegabel.

Morgen kann ich die Motorseitendeckel und den originalen vorderen Kotflügel vom Pulveriseur abholen.

:arrow: Stelle gerne mal ein Bild rein, von der Baustelle.

Gruß zurück
Jo

PS: Hast du (oder jemand anderer hier) noch einen Tip, wie man die Kühlrippen (Zylinder+Kopf) schön sauber bekommt !? :?:


Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Jo Werner hat geschrieben:

PS: Hast du (oder jemand anderer hier) noch einen Tip, wie man die Kühlrippen (Zylinder+Kopf) schön sauber bekommt !? :?:



Backofenspray und ne Flaschenbürste. Aber drauf achten, dass der Backofenreiniger aluverträglich ist.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Jo Werner hat geschrieben:
...
PS: Hast du (oder jemand anderer hier) noch einen Tip, wie man die Kühlrippen (Zylinder+Kopf) schön sauber bekommt !? :?:


Nur nicht strahlen. Danach ist die Oberfläche im ersten Moment schön sauber, aber der Dreck kann sich sowas von festsetzen... Daa hilft nur polieren mit kleinen FIngern. Oder Backofenreiniger o.ä. Sage mal, was meinst du mit Motorseitendeckel gepulvert? Der wird doch höchstens lackiert...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 16:05 
Offline

Registriert: 5. Juli 2010 15:06
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59
Ja, erst wollte ich die Seitendeckel und den Koti lackieren lassen.
Nachdem ich aber die anderen Teile vom pulverbeschichten wieder zurück bekommen hatte, stand für mich fest - nur noch sowas. :shock:

Sieht super aus und ist nicht teurer als lackieren. Dafür aber haltbarer/härter. :!:

Ich mache morgen gleich Bilder, dann schau mal selber.

Gruß Jo


Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 17:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Dorni hat geschrieben:
39cm.



Ein Auspuff von / ab 1987 ist kürzer, ich weis aber jetzt nicht aus dem Kopf ob das vor oder hinter der Auspuffnaht realisiert wurde !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 13:50 
Offline

Registriert: 5. Juli 2010 15:06
Beiträge: 30
Themen: 6
Bilder: 17
Wohnort: Mecklenburg-Strelitz
Alter: 59
Hallo Norbert,

oh, oh, ich hoffe ich habe noch den langen Topf ! :roll:

Dieses Maß brauchte der Galvaniseur für seine "Kontaktstellen". Da dachte ich, daß es dort später nicht mehr zu sehen ist:
vorne an der Schelle und eben hinten an der Schelle.

Nun ist das Maß raus und ich kann nur hoffen, daß es klappt! :oops:

Danke für die Info
Jo Werner

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2011 14:13 --

Hallo,

wie versprochen heute ein paar Bilder meiner Baustelle:

Es wird schon werden! :wink:

Gruß Jo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: KTM Adventure 950S, MZ ETZ 250, Simson S51 Comfort

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de