Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Tank
BeitragVerfasst: 25. November 2006 20:36 
Offline

Registriert: 20. November 2006 12:05
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Moin, Moin
bin neu in diesem Forum und seit kurzem Besitzer einer 88er ETZ 250
mit ziemlich demoliertem Tank. Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen Tank von der ETZ 251 zu bekommen. Meine Frage ist, passt das Teil Problemlos auf meine Maschine?
Gruß Gerd

_________________
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2006 20:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
willkommen hier...aber einmal hätte doch gereicht ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2006 20:52 
Offline

Registriert: 20. November 2006 12:05
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
...wie gesagt, bin neu hier...
Aber meine Frage hast Du ja dann auch zweimal gelesen. Hast Du dazu auch´ne Antwort parat?
Gruß Gerd

_________________
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2006 20:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
soweit ich weiß, ist die aufnahme für den tank nicht identisch...der 251 tank ist meines wissens nach kürzer als der der 250...dafür aber höher...durch den bogen...es wird also eine anpassung notwendig sein...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2006 21:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Der Tank der 251 ist kürzer, da musste was basteln. Nutz mal die Suchfunktion, wir hatten das schonmal gehabt. Ich hatte auch die Idee und bin dann bei nem TS 250 Tank gelandet.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2006 16:19 
Offline

Registriert: 20. November 2006 12:05
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
...stimmen denn die Befestigungspunkte bei TS und ETZ überein?
Gruß Gerd

_________________
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2006 16:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Diese sind auch verschieden, schau doch mal bei Ebay, da findet man immer was annehmbares, oder setz dich mal mit Otis in Verbindung, er hat bestimmt noch was in seiner kleinen Samlung.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Oder du fragst mich ich hab auch noch nen ETZ250 Tank. Innen wie aus dem Laden. Bei interesse PN an mich.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2006 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
...stimmen denn die Befestigungspunkte bei TS und ETZ überein?



Nein. Aber wenn du magst gebe ich dir die Maße für nen Halter, welchen du an den TS Tank löten oder schweißen kannst und so die ETZ Halterung verwenden.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Umbau
BeitragVerfasst: 10. Januar 2007 21:38 
Offline

Registriert: 20. November 2006 12:05
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Moin, Moin

heute ist mein, in der Bucht ersteigerter, 251ér Tank gekommen. Nach dem ersten Aufsetzen bin ich sicher, daß sich der Bursche nach ein paar kleinen Anpassungsarbeiten an Tank und Sitzbank, wunderbar auf meiner ETZ 250 machen wird. Da stöhrt eigentlich nur noch die zu lange hintere Leuchten-und Blinkerkombination, hat da vielleicht jemand´nen Tip?

Gruß Gerd

_________________
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau
BeitragVerfasst: 11. Januar 2007 02:27 
richtege hat geschrieben:
Da stöhrt eigentlich nur noch die zu lange hintere Leuchten-und Blinkerkombination, hat da vielleicht jemand´nen Tip?

Gruß Gerd


..beispielsweise..--> Bild --Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2007 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
als Rückleuchtenhalter passt an die etz 250 optimal der Lampenhalter der ETZ 150 oder einer TS. Habe ich mir zu DDR Zeiten auch angebaut. Ich hatte sogar einen verchromten Lampenhalter einer TS 150 dranne. Den Originalen kann man aber auch kürzen und höher setzen. Anschließend nur noch die Blinkerstangen kürzen, Schutzblech auf Unterkannte Nummernblech kürzen und Schmutzgummi (natürlich den Original geschwungenen) fertig.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Rückleuchten
BeitragVerfasst: 11. Januar 2007 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
ich hab da mal ein Bild meiner. Vielleicht kannst was erkennen.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2007 17:55 
Offline

Registriert: 20. November 2006 12:05
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Hallo ETZ Treiber,
leider kam kein Bild an. Schade....
Gruß Gerd

_________________
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2007 18:01 
Offline

Registriert: 20. November 2006 12:05
Beiträge: 30
Themen: 9
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Sorry, jetzt habe ich es. Deine Silber-metallic-Lackierung hat was!
Gruß Gerd

_________________
URAL Gespann, ETZ 250, Schwalbe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de