Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 00:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. März 2011 21:54 
Offline

Registriert: 15. November 2010 17:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
Hallo zusammen,

mir hat am letzten Wochenende irgend ein Dödel das Mopped in der Tiefgarage umgeschmissen ( natürlich, OHNE sich danach zu melden :evil: ). Dabei ist der Kupplungshebel abgebrochen. Das Gelenkstück an sich ist ok, deshalb möchte ich nur den Hebel selbst wechseln. Allerdings lässt sich der Gelenkbolzen lediglich drehen. Er bewegt sich aber ums Verr.... keinen Millimeter heraus!
Vielleicht stelle ich mich auch extrem bl...d an.... - gibt es da einen Trick, der mir verborgen geblieben ist??, oder hilft am Ende doch nur rohe Gewalt (obwohl das ja eigentlich nicht zum feinmechanischen Charme der Emme passen würde ;D )
Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße vom See.
Gerrit


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 21:58 
Offline

Registriert: 7. April 2010 19:10
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Berlin
Alter: 32
Den Spiegel rausdrehen und von unten drücken wenn die Sicherungsscheibe ab ist ;)

Putti


Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 22:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5615
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Hallo Gerrit,

die Sache ist recht einfach, den Sprengring (wenn noch vorhanden) an der Unterseite des Bolzens entfernen, den Spiegel abbauen und schon kannst Du das Ding nach oben heraus drücken.

Viele Grüße

Uwe

-- Hinzugefügt: 29/3/2011, 21:01 --

Ah, da war Jemand schneller ...

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 22:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Meinst du mit Gelenkbolzen #4?
Bild
Da ist ja normalerweise eine Benzingscheibe drunter (#5).

Falls es nicht daran liegt, dann entspann das Kupplungsseil erstmal. Kriechölen und den Bolzen dann von unten mit Hammer und Durchschlag raus
Hoffentlich ist nicht die ganze Armatur verzogen

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 22:19 
Offline

Registriert: 15. November 2010 17:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
...DRÜCKEN?!!! ich werd verrückt! (vor die Stirn schlag)...also doch bl..d :oops:
Mein Gott mit wieviel Licht ich da rein geleuchtet habe... was anderes macht eigentlich auch gar keinen Sinn, aber das sah alles so... egal, her jetzt mit dem Ding....(aufspring)
...und DAAAANKE euch Rapid-Antwortern!! :biggrin: (aus der Tür verschwind)
Gerrit


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de